@article{BickenbachSchultzHalw2015, author = {Bickenbach, Wulf and Schultz, Christian and Halw, Maria}, title = {Die Potsdamer Gr{\"u}ndungsstatistik - Jahre 2012-2014}, series = {Entrepreneurship education: das Potsdamer Modell der Gr{\"u}ndungslehrer und -beratung}, journal = {Entrepreneurship education: das Potsdamer Modell der Gr{\"u}ndungslehrer und -beratung}, publisher = {BoD}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-7357-6095-1}, pages = {38 -- 39}, year = {2015}, language = {de} } @article{WagnerBickenbachSchultzetal.2015, author = {Wagner, Dieter and Bickenbach, Wulf and Schultz, Christian and Lux, Nadine and Gerhardt, Fabian}, title = {Interne Kooperation der Universit{\"a}t Potsdam im Bereich Entrepreneurship Education}, series = {Entrepreneurship education: das Potsdamer Modell der Gr{\"u}ndungslehre und -beratung}, journal = {Entrepreneurship education: das Potsdamer Modell der Gr{\"u}ndungslehre und -beratung}, publisher = {BoD}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-7357-6095-1}, pages = {64 -- 75}, year = {2015}, language = {de} } @misc{GuentherMangelsdorfMitzneretal.2012, author = {G{\"u}nther, Oliver and Mangelsdorf, Birgit and Mitzner, Rolf and Loschelder, Wolfgang and Peter, Andreas and Eckert, Barbara and Mikelskis, Helmut and Klein, Alfred and Kirsch, B{\"a}rbel and Edelstein, Wolfgang and Thomas, Gr{\"u}newald and Thomas, P{\"o}sl and Wagner, Dieter and Winskowski, Friedrich and Schad, Martina and Frey, Anne and Bickenbach, Wulf and Madani, Roya and Olaka, Lydia}, title = {Portal alumni}, series = {Das Ehemaligen-Magazin der Universit{\"a}t Potsdam}, journal = {Das Ehemaligen-Magazin der Universit{\"a}t Potsdam}, number = {9}, organization = {Stabsstelle Studierendenmarketing/Alumniprogramm Im Auftrag der Pr{\"a}sidentin der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1613-2343}, doi = {10.25932/publishup-44494}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-444943}, pages = {60}, year = {2012}, abstract = {Das zur{\"u}ckliegende Jahr stand an der Universit{\"a}t Potsdam auch im Zeichen des zwanzigj{\"a}hrigen Jubil{\"a}ums der Hochschule. Am 15. Juli 1991, wurde sie gegr{\"u}ndet und w{\"a}hrend einer Festwoche feierten Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende dieses Jubil{\"a}um geb{\"u}hrend. Seit der Gr{\"u}ndung der gr{\"o}ßten brandenburgischen Hochschule sind wissenschaftliches Renommee, Ansehen und Attraktivit{\"a}t stetig gewachsen. Gerade in den letzten Jahren hat sie ihr Profil gesch{\"a}rft. Vor allem die Kognitions-, die Geo- und Biowissenschaften sind hier zu nennen. Aber auch die Lehrerbildung besitzt einen hohen Stellenwert. International anerkannte Forschungsbereiche, Wissenschaftspreise, eine erfolgreiche Drittmittelbilanz und nicht zuletzt die bauliche Entwicklung an allen drei Standorten sind sichtbare Indikatoren f{\"u}r die erfolgreiche Entwicklung, die die Universit{\"a}t Potsdam in den letzten zwei Jahrzehnten durchlaufen hat. Die drei ehemaligen Pr{\"a}sidenten sowie verschiedene andere Protagonisten werfen in dieser Ausgabe der Portal Alumni einen Blick auf unterschiedliche Aspekte der zur{\"u}ckliegenden Entwicklung der Universit{\"a}t. Vom Erfolg der Universit{\"a}t zeugt auch die wachsende Zahl der Absolventinnen und Absolventen, die die Universit{\"a}t verlassen. Portal Alumni stellt in der vorliegenden Ausgabe deshalb Absolventen und deren universit{\"a}re und berufliche Lebenswege genauer vor und l{\"a}sst damit zugleich kaleidoskopartig 20 Jahre Studium an der Universit{\"a}t Potsdam Revue passieren.}, language = {de} } @article{BickenbachBirkenbach2015, author = {Bickenbach, Wulf and Birkenbach, Lisa}, title = {Zahlen und Tendenzen zum Thema Gr{\"u}ndung an deutschen Hochschulen}, series = {Entrepreneurship education : das Potsdamer Modell der Gr{\"u}ndungslehre und -beratung}, journal = {Entrepreneurship education : das Potsdamer Modell der Gr{\"u}ndungslehre und -beratung}, editor = {H{\"o}lzle, Katharina and Puteanus-Birkenbach, Katja and Wagner, Dieter}, publisher = {BoD}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-7357-6095-1}, pages = {33 -- 37}, year = {2015}, abstract = {Das Potsdamer Modell der Entrepreneurship Education Die Entrepreneurship Education in Deutschland ist ein vergleichsweise junges und damit noch ein nicht {\"u}bergreifend etabliertes Fachgebiet. In diesem Buch wird in Theorie und Praxis ein Konzept der Entrepreneurship Education f{\"u}r Hochschulen vorgestellt, das basierend auf etablierten Konzepten der Gr{\"u}ndungslehre innovativ und zukunftsorientiert f{\"u}r und mit allen Beteiligten arbeitet. Im praktischen Teil erh{\"a}lt der Leser eine erstmalige {\"U}bersicht von 117 Lehrangeboten der Universit{\"a}t Potsdam im Bereich Entrepreneurship Education. Das Modell der Entrepreneurship Education an der Universit{\"a}t Potsdam kann anderen Hochschulen Anregungen geben, ihre eigenen Gr{\"u}ndungsaktivit{\"a}ten und -angebote ebenfalls in einem koh{\"a}renten p{\"a}dagogischen Rahmen zu b{\"u}ndeln und durch die damit erworbene Transparenz ihren Erfolg nachhaltig zu sichern. In diesem Sinne ist dieses Buch ein Inspirationen gebender Leitfaden f{\"u}r alle, die sich mit dem Thema Gr{\"u}ndungslehre und -beratung befassen.}, language = {de} }