@misc{Huelsse2004, author = {H{\"u}lsse, Rainer}, title = {When culture determines politics : wie der Deutsche Bundestag die T{\"u}rkei von der EU fernh{\"a}lt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-9717}, year = {2004}, abstract = {Should Turkey become a member of the EU? This is one of the most controversial issues in German European politics now. While the Social Democrats and the Green Party seem to be in favour, the Christian Democrats strongly oppose it. This paper demonstrates that both sides - their contrary political preferences notwithstanding- share one central belief: Turkey does not fit into the EU for cultural reasons. Through a close reading of parliamentary debates on EUenlargement the article reconstructs how Turkey is made Europe's other.}, language = {de} } @misc{OPUS4-6451, title = {T{\"u}rkei offensiv}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66697}, year = {2013}, abstract = {Die T{\"u}rkei hat sich zum strategischen Spieler im Nahen Osten entwickelt. Un{\"u}bersehbar ist der Wandel vom laizistischen Staatsmodell zur Islamisierung. Das spiegelt sich auch in einer offensiven Außenpolitik wider. Verfolgt Erdogan eine neo-osmanische Strategie? Deutsche und t{\"u}rkische Autoren leuchten die „Tiefe" des t{\"u}rkischen Raumes aus. Afghanistan im Comic? Graphic Novels zeichnen Linien der globalen Politik artistisch nach - oft ungeschminkt, mit der Wucht der Kunst. Wir stellen Neuerscheinungen aus der Welt der politischen Comics vor.}, language = {de} } @misc{KleinwaechterMeyerhoff2008, author = {Kleinw{\"a}chter, Kai and Meyerhoff, Martin Anselm}, title = {T{\"u}rkei : Daten und Fakten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23370}, year = {2008}, abstract = {Themen der graphischen Darstellungen: Demografie und Wirtschaft Zeitleiste: T{\"u}rkei Wahlsystem in der T{\"u}rkei}, language = {de} } @misc{Guenduez2013, author = {G{\"u}nd{\"u}z, Zuhal Yesilyurt}, title = {Explosive T{\"u}rkei : ein Bericht zum Widerstand gegen ein autorit{\"a}res Regime}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-67879}, year = {2013}, abstract = {Noch vor zwei Monaten sprach man hierzulande von einer stabilen T{\"u}rkei. Das war ganz offensichtlich falsch. Seit gut zwei Jahren w{\"a}chst der Unmut gegen Erdogan und die AKP-Regierung. Immer deutlicher zeigen sich die antiliberalen, autorit{\"a}ren Z{\"u}ge eines bonapartistischen Regimes, das im Namen der „Mehrheit" Grundfreiheiten massiv einschr{\"a}nkt und sich nicht scheut, mit brutaler Gewalt gegen Teile der Bev{\"o}lkerung, vor allem gegen die e-politisierte Jugend, vorzugehen. Die t{\"u}rkische Autorin Zuhal Yesilyurt G{\"u}nd{\"u}z schickte uns diesen Bericht zu den Ereignissen am Taksim-Platz, die zu einer neuen Qualit{\"a}t der Proteste gef{\"u}hrt haben.}, language = {de} } @misc{Genc2008, author = {Gen{\c{c}}, Sava{\c{s}}}, title = {Demokratie, nicht Laizismus um jeden Preis : zu den inneren Auseinandersetzungen in der T{\"u}rkei}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23359}, year = {2008}, abstract = {Die innergesellschaftlichen Auseinandersetzungen in der T{\"u}rkei drehen sich nicht darum, ob der Laizismus fortbestehen oder beseitigt werden soll. Stattdessen findet im Land ein politischer Machtkampf statt. Dabei geht es f{\"u}r die alten kemalistischen Eliten ums politische {\"U}berleben. F{\"u}r die Vertreter der neuen b{\"u}rgerlichen, religi{\"o}s-konservativen Mittelschicht hingegen geht es um ihre Zukunft in einer globalisierten Welt.}, language = {de} }