@article{Biermann2005, author = {Biermann, Kurt-Reinhard}, title = {Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Pr{\"a}sidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)}, volume = {VI}, number = {11}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35378}, pages = {89 -- 121}, year = {2005}, abstract = {Die Entstehungsgeschichte des bekannten Aufrufs Alexander von Humboldts von 1836, der zur weltweiten Errichtung geomagnetischer Beobachtungsstationen gef{\"u}hrt hat, erf{\"a}hrt hier an Hand teilweise unver{\"o}ffentlichter Briefe Humboldts an Astronomen insofern eine neue Beleuchtung, als gezeigt wird, daß seine endg{\"u}ltige Gestaltung zu einer ernsten Belastungsprobe des Verh{\"a}ltnisses Humboldts zu C. F. Gauß gef{\"u}hrt hat. Zugleich werden neue Eindr{\"u}cke von der Denk- und Arbeitsweise der beiden großen Forscher vermittelt.}, language = {de} } @article{BraigEtteIngenschayetal.2005, author = {Braig, Marianne and Ette, Ottmar and Ingenschay, Dieter and Maihold, G{\"u}nther}, title = {Vorwort}, isbn = {3-86527-246-0}, year = {2005}, language = {de} } @book{Buschmann2005, author = {Buschmann, Albrecht}, title = {Die Macht und ihr Preis : detektorisches Erz{\"a}hlen bei Leonardo Sciascia und Manuel V{\´a}zquez Montalb{\´a}n}, series = {Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft}, volume = {484}, journal = {Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {3-8260-2656-X}, pages = {252 S.}, year = {2005}, abstract = {Leonardo Sciascia und Manuel V{\´a}zquez Montalb{\´a}n z{\"a}hlen zu den meistbeachteten Autoren der italienischen und spanischen Literatur der vergangen Jahrzehnte, und beide haben sich diesen Rang zun{\"a}chst mit Kriminalromanen erschrieben - in einer Zeit, in der das Genre noch mit dem Makel des Trivialen behaftet war. Dank ihrer Vorarbeit sind kriminalistische Erz{\"a}hlmuster, die die Studie im Begriff des "detektorischen Erz{\"a}hlens" faßt, in den letzten zwanzig Jahren auch in Italien und Spanien Teil der H{\"o}henkammliteratur. In der kontrastiven Analyse ausgew{\"a}hlter Romane sowie politischer und literaturtheoretischer Essays beider Autoren verfolgt die Arbeit die Ausdifferenzierung des detektorischen Erz{\"a}hlens bis in die neunziger Jahre und weist nach, daß die Detektion ge-sellschaftlicher Machtverh{\"a}ltnisse als aufkl{\"a}rerisches Ideal den roten Faden beider Gesamtwerke bildet; wobei zuletzt auch kritisch nach der (Macht-) Position Sciascias und V{\´a}zquez Montalb{\´a}ns im literarischen Feld gefragt wird}, language = {de} } @article{Buschmann2005, author = {Buschmann, Albrecht}, title = {La metaf{\´i}sica del bacalao o los l{\´i}mites del buen gusto en Manuel V{\´a}zquez Montalb{\´a}n}, year = {2005}, language = {de} } @article{EinfaltErzgraeberEtteetal.2005, author = {Einfalt, Michael and Erzgr{\"a}ber, Ursula and Ette, Ottmar and Sick, Franziska}, title = {Joseph Jurt : Schriftenverzeichnis}, isbn = {3-8253-5030-4}, year = {2005}, language = {de} } @article{EinfaltErzgraeberEtteetal.2005, author = {Einfalt, Michael and Erzgr{\"a}ber, Ursula and Ette, Ottmar and Sick, Franziska}, title = {Vorwort}, isbn = {3-8253-5030-4}, year = {2005}, language = {de} } @article{Ette2005, author = {Ette, Ottmar}, title = {"Spiritus Vector" : Vaterl{\"a}nder, Muttersprachen und die Literatur(wissenschaft)en ohne festen Wohnsitz}, isbn = {3-531-14520-7}, year = {2005}, language = {de} } @article{Ette2005, author = {Ette, Ottmar}, title = {Manuel V{\´a}zquez Montalb{\´a}n : Gott in Havanna oder die Redlichkeit des Intellektuellen}, isbn = {3-8253-5030-4}, year = {2005}, language = {de} } @article{Ette2005, author = {Ette, Ottmar}, title = {K{\"o}rper Wissen Lust : Roland Barthes oder Der Entwurf einer leibhaftigen Wissenschaft}, isbn = {3-8260-2869-4}, year = {2005}, language = {de} } @article{Ette2005, author = {Ette, Ottmar}, title = {Romanistik als Archipel-Wissenschaft : f{\"u}nf Thesen zur k{\"u}nftigen Entwicklung eines faszinierenden Faches}, year = {2005}, language = {de} } @article{Ette2005, author = {Ette, Ottmar}, title = {Von Inseln, Grenzen udn Vektoren : Versuch {\"u}ber die fraktale Inselwelt der Karibik}, isbn = {3-86527-246-0}, year = {2005}, language = {de} } @book{Ette2005, author = {Ette, Ottmar}, title = {ZwischenWeltenSchreiben : Literaturen ohne festen Wohnsitz}, volume = {2}, publisher = {Kulturverl. Kadmos}, address = {Berlin}, isbn = {3-931-65982-8}, pages = {318 S.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Fischer2005, author = {Fischer, Martin B.}, title = {Konrad und Gurkenk{\"o}nig jenseits der Pyren{\"a}en : Christine N{\"o}stlinger auf Spanisch und Katalanisch}, series = {Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie - Geschichte - Didaktik}, volume = {43}, journal = {Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie - Geschichte - Didaktik}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-54903-2}, issn = {1435-4721}, pages = {464 S. : Ill.}, year = {2005}, language = {de} } @article{Gass2005, author = {Gass, Lars Henrik}, title = {Vorbehalte gegen{\"u}ber der Leidenschaft}, series = {Marguerite Duras : l'existence passionn{\´e}e : actes du colloque de Potsdam 18 - 24 avril 2005}, journal = {Marguerite Duras : l'existence passionn{\´e}e : actes du colloque de Potsdam 18 - 24 avril 2005}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {3-937786-82-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21625}, pages = {12 -- 37}, year = {2005}, abstract = {Enthaltener Parallelsachtitel des Werkes: R{\´e}serves sur la Passion; Marguerite Duras et la m{\´e}taphorisation du monde. Enth{\"a}lt zus{\"a}tzlich den Beitrag: Diskussion im Anschluss an den Er{\"o}ffnungsvortrag am 20. April 2005 im Filmmuseum Potsdam, sowie dessen Parallelsachtitel: Discussion cons{\´e}cutive {\`a} la conf{\´e}rence inaugurale du 20 avril 2005, au « Filmmuseum Potsdam » (Mus{\´e}e du cin{\´e}ma de Potsdam)}, language = {de} } @article{Griep2005, author = {Griep, Wolfgang}, title = {Die Bedeutung der Umkreisquellen f{\"u}r Alexander von Humboldts s{\"u}damerikanische Reise}, series = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {VI}, journal = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {10}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/59}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35220}, pages = {35 -- 47}, year = {2005}, abstract = {Alexander von Humboldt hatte entgegen landl{\"a}ufiger Ansicht kaum Gelegenheit, sich auf sein spezielles Reiseziel, die spanischen Kolonien in Mittel- und S{\"u}damerika, eingehend vorzubereiten. Die Mehrzahl der Berichte seiner Vorg{\"a}nger konnte er darum erst nach der R{\"u}ckkehr lesen und verarbeiten. Neben der Frage nach der Art, wie Humboldt das in vielj{\"a}hriger Arbeit zusammengetragene Faktenmaterial umgesetzt und sich dabei zugleich in den Forschungskontext eingeschrieben hat, ist diese spezielle Art der nachtr{\"a}glichen Rezeption von entscheidender Bedeutung f{\"u}r die Funktion der Umkreisquellen im Werk Humboldts. Als Vorarbeiten f{\"u}r eine dringend erforderliche detaillierte Untersuchung werden die im Rahmen des Projektes einer »Humboldt Digital Library« f{\"u}r einen begrenzten Abschnitt von Humboldts Reise - das Flußsystem des Orinoco - gesammelten Quellen im folgenden genauer vorgestellt.}, language = {de} } @misc{Grosse2005, author = {Große, Sybille}, title = {Schlieben-Lange, B. (Hrsg.), Villa{\c{c}}a-Koch, I. (Hrsg.), Jungbluth, K. (Hrsg.), Dialog zwischen den Schulen: soziolinguistische, konversationsanalytische und generative Beitr{\"a}ge aus Brasilien; M{\"u}nster, Nodus, 2003}, year = {2005}, language = {de} } @article{HausmannAsholtThomaetal.2005, author = {Hausmann, Frank-Rutger and Asholt, Wolfgang and Thoma, Heinz and Zimmermann, Margarete and Sch{\"o}nert, J{\"o}rg and Schr{\"o}der, Konrad and Raible, Wolfgang and Ette, Ottmar}, title = {2. Podiumsdiskussion "Zukunft der Romanistik"}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Hassler2005, author = {Haßler, Gerda}, title = {Dahmen, W. (Hrsg.), Gebrauchsgrammatik und Gelehrte Grammatik: franz{\"o}sische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahhundert; T{\"u}bingen, Narr, 2001}, year = {2005}, language = {de} } @article{Hassler2005, author = {Haßler, Gerda}, title = {Objektspr{\"a}dikativa und direkte Objekte im Sprachvergleich : ein Beitrag zur Argumentstruktur von Verben}, isbn = {3-86143-163-7}, year = {2005}, language = {de} } @article{Hassler2005, author = {Haßler, Gerda}, title = {Verbsemantik, Koreferenz und Passivf{\"a}higkeit}, isbn = {3-631-50960-x}, year = {2005}, language = {de} }