@article{WerlerTosch1992, author = {Werler, Manfred and Tosch, Frank}, title = {Die Dorfschule in Bornim bei Potsdam : eine St{\"a}tte der Verwirklichung reformp{\"a}dagogischer Gedanken in der Zeit der Weimarer Republik}, year = {1992}, language = {de} } @article{WendlandRotherTosch2023, author = {Wendland, Mirko and Rother, Stefanie and Tosch, Frank}, title = {Zum Kompetenzerleben der Studierenden im Schulpraktikum (Praxissemester) - Entwicklung und Einflussfaktoren}, series = {PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivit{\"a}ten im Rahmen der Qualit{\"a}tsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3)}, journal = {PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivit{\"a}ten im Rahmen der Qualit{\"a}tsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3)}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-568-2}, issn = {2626-3556}, doi = {10.25932/publishup-61631}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-616314}, pages = {83 -- 102}, year = {2023}, abstract = {Studien zu langen Praxisphasen konnten aufzeigen, dass das Kompetenzerleben der Studierenden von Beginn bis zum Ende der Praxisphase zunahm. Auf Basis einer langfristig angelegten Evaluationsstudie zu allen bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Praktika im Verlauf des Ba-/Ma-Lehramtsstudiums wurde auch das selbst eingesch{\"a}tzte Kompetenzerleben Studierender im Schulpraktikum (Praxissemester) analysiert. Die empirische Befundlage deutet darauf hin, dass die Auspr{\"a}gung des Kompetenzerlebens hinsichtlich SuSorientiertem Handeln, Unterrichtlichem Handeln und Wertvermittelndem Handeln {\"u}ber den Praktikumszeitraum zunimmt. Innovierend-kooperatives Handeln zeigt keine signifikante Entwicklung. Spezielle Einfl{\"u}sse konnten vor allem durch das wahrgenommene Kompetenzerleben zu Beginn des Schulpraktikums, aber auch durch die jeweilige Nachbereitung der Fachdidaktik und der Bildungswissenschaften ermittelt werden. Die Befunde werden mit Blick auf die bisherige Forschungslage und die Stichprobe der Untersuchung kritisch diskutiert.}, language = {de} } @article{Tosch2021, author = {Tosch, Frank}, title = {Rochow \& Reckahn}, series = {Brandenburgische Erinnerungsorte - Erinnerungsorte in Brandenburg : Band 1}, journal = {Brandenburgische Erinnerungsorte - Erinnerungsorte in Brandenburg : Band 1}, publisher = {be.bra wissenschaft verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-95410-294-5}, pages = {197 -- 208}, year = {2021}, language = {de} } @article{Tosch2007, author = {Tosch, Frank}, title = {Neue Perspektiven der Gedike-Forschung : in Erinnerung an Harald Scholtz}, isbn = {978-3-89693-512-0}, year = {2007}, language = {de} } @article{Tosch2007, author = {Tosch, Frank}, title = {"den ganzen Menschen im Auge behalten und [...] die allseitige Durchbildung der Pers{\"o}nlichkeit bezwecken" : die Antrittsrede im bildungshistorischen Spiegel gymnasialer Schulentwicklung}, isbn = {978-3-7815-1564-2}, year = {2007}, language = {de} } @article{Tosch2007, author = {Tosch, Frank}, title = {Friedrich Eberhard von Rochow (11.10.1734-16.05.1805)}, isbn = {3-933600-14-6}, year = {2007}, language = {de} } @article{Tosch2007, author = {Tosch, Frank}, title = {Friedrich Gedike : Wegbereiter der Reformschulidee und die Erfolgsgeschichte nach 1890}, isbn = {978-3-89693-512-0}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Tosch2006, author = {Tosch, Frank}, title = {Gymnasium und Systemdynamik : regionaler Strukturwandel im h{\"o}heren Schulwesen der preußischen Provinz Brandenburg 1890 - 1938}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {3-7815-1461-7}, pages = {525 S.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Tosch2006, author = {Tosch, Frank}, title = {1779 als Projekt der N{\"u}tzlichkeit, Sittlichkeit und Gl{\"u}ckseligkeit : Nachwort}, year = {2006}, language = {de} } @article{Tosch2006, author = {Tosch, Frank}, title = {Unterricht und Erziehung}, isbn = {3-7815-1443-9}, year = {2006}, language = {de} } @article{Tosch2004, author = {Tosch, Frank}, title = {Enttypisierung und Demokratisierung als Schulreformstrategie : historische Befunde regionaler Schulentwicklung in der Provinz Brandenburg 1890 - 1937}, year = {2004}, language = {de} } @article{Tosch2004, author = {Tosch, Frank}, title = {Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805) als Agrarreformer und die "M{\"a}rkischen Bauern-Gespr{\"a}che"}, isbn = {3-89676-861-1}, year = {2004}, language = {de} } @article{Tosch2004, author = {Tosch, Frank}, title = {Potsdamer {\"U}bergangsklassen im Widerspruch zum Weimarer Schulsystem : historisch vergleichende Perspektiven im Schulreformprozess}, isbn = {3-932858-62-X}, year = {2004}, language = {de} } @article{Tosch2004, author = {Tosch, Frank}, title = {Europ{\"a}ische Dimension im Bildungswesen}, isbn = {3-7815-1172-3}, year = {2004}, language = {de} } @article{Tosch2004, author = {Tosch, Frank}, title = {Vergangenes f{\"u}r Zuk{\"u}nftiges - Aspekte der Museumsp{\"a}dagogik in historischer und aktueller Perspektive}, year = {2004}, language = {de} } @article{Tosch2003, author = {Tosch, Frank}, title = {Spiegelungen p{\"a}dagogischer Reformen am Schulbau der Weimarer Republik}, isbn = {3-7815-1270-3}, year = {2003}, language = {de} } @article{Tosch2013, author = {Tosch, Frank}, title = {Zur Entdeckung von Kindheit und Jugend an Rochows philanthropischer Musterschule in Reckahn}, series = {Kindheit in Brandenburg}, journal = {Kindheit in Brandenburg}, publisher = {Koehler \& Amelang}, address = {Leipzig}, isbn = {978-3-7338-0390-2}, pages = {30 -- 39}, year = {2013}, language = {de} } @article{Tosch1998, author = {Tosch, Frank}, title = {Gedanken zum Projektlernen an allgemeinbildenden Schulen Brandenburgs und Fragen an die Lehrerbildung}, year = {1998}, language = {de} } @article{Tosch1998, author = {Tosch, Frank}, title = {Lehrerbildung in Potsdam : ein Modell zwischen Hoffen und Realit{\"a}t}, isbn = {3-9806494-0-7}, year = {1998}, language = {de} } @article{Tosch1994, author = {Tosch, Frank}, title = {"J{\"a}mlikhet", Gleichheit : das Ideal einer Gesellschaft st{\"a}rkt der Schulreform den R{\"u}cken ; das schwedische Schulsystem ist weiter in Bewegung ; das Motto heißt Dezentralisation}, year = {1994}, language = {de} }