@misc{BandittJenkeLange2023, author = {Banditt, Christopher and Jenke, Nadine and Lange, Sophie}, title = {Die DDR im Plural}, series = {DDR im Plural}, journal = {DDR im Plural}, publisher = {Zentralen f{\"u}r politische Bildung und Metropol Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86331-665-5}, pages = {13 -- 17}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Buser2023, author = {Buser, Andreas}, title = {Der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen und die Klimakrise}, series = {MenschenRechtsMagazin}, volume = {28}, journal = {MenschenRechtsMagazin}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2941-1149}, doi = {10.25932/publishup-58790}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-587901}, pages = {74 -- 84}, year = {2023}, abstract = {Die Entscheidung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Fall Billy et al. gegen Australien zum Schutz der Beschwerdef{\"u}hrenden vor den Folgen des Klimawandels wurde als bedeutsamer Erfolg gefeiert. Der Ausschuss bewertet allerdings nur die Adaptationsmaßnahmen Australiens als unzureichend. Der Artikel untersucht, ob die Entscheidung einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Klimaschutz- und Klimaanpassungsrechts auf Menschenrechtsebene leistet. Eine n{\"a}here Analyse der Entscheidungsgr{\"u}nde zeigt, dass sie weniger progressiv sind als teilweise angenommen. Dennoch stellt die Entscheidung einen Pr{\"a}zedenzfall dar, der angesichts der zunehmenden Bedeutung der Klimaanpassung, auch f{\"u}r nationale Gerichte und regionale Menschenrechtsgerichtsh{\"o}fe wegweisend ist.}, language = {de} } @misc{Degen2023, author = {Degen, Andreas}, title = {Analyse visueller Wahrnehmungsqualit{\"a}ten von Lyrik}, series = {Textpraxis : digitales Journal f{\"u}r Philologie / Sonderausgabe}, volume = {7}, journal = {Textpraxis : digitales Journal f{\"u}r Philologie / Sonderausgabe}, number = {2}, publisher = {Westf{\"a}lische Wilhelms-Universit{\"a}t}, address = {M{\"u}nster}, issn = {2191-8236}, doi = {10.17879/19958489288}, pages = {4}, year = {2023}, abstract = {Das Projekt besch{\"a}ftigt sich mit der visuellen Wirkungsdimension von Lyrik und der M{\"o}glichkeit ihrer analytischen Beschreibung. Daf{\"u}r werden die Anordnung von Versen und W{\"o}rtern, Auszeichnungen und andere typographische Strukturen von nicht experimentellen Gedichten seit Ende des 18. Jahrhunderts im Rahmen von Modellanalysen untersucht.}, language = {de} } @misc{Dieter2023, author = {Dieter, Heribert}, title = {Die doppelte Krise der chinesischen Planwirtschaft.}, series = {Wirtschaftswoche}, journal = {Wirtschaftswoche}, number = {5}, publisher = {D{\"u}sseldorf}, address = {Handelsblatt GmbH}, issn = {0042-8582}, pages = {41 -- 41}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Krause2023, author = {Krause, Werner}, title = {Rechts nur noch die Wand?}, series = {Verfassungsblog : on matters constitutional}, journal = {Verfassungsblog : on matters constitutional}, publisher = {Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH}, address = {Berlin}, issn = {2366-7044}, doi = {10.17176/20230207-233109-0}, pages = {4}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Krause2023, author = {Krause, Werner}, title = {Die Macht der Sonntagsfrage}, series = {Verfassungsblog : on matters constitutional}, journal = {Verfassungsblog : on matters constitutional}, publisher = {Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH}, address = {Berlin}, issn = {2366-7044}, doi = {10.17176/20231222-111226-0}, pages = {7}, year = {2023}, abstract = {F{\"u}r das Jahr 2024 sind entscheidende Wahlen geplant - unter ihnen die US-Pr{\"a}sidentschaftswahl und die Wahlen zum Europ{\"a}ischen Parlament. In Deutschland werden in Brandenburg, Sachsen und Th{\"u}ringen die Landtage gew{\"a}hlt. Wahlumfragen, insbesondere die Sonntagsfrage, sind zu einem integralen Bestandteil von Wahlk{\"a}mpfen geworden; gleichzeitig steht auch deren Zuverl{\"a}ssigkeit im Zentrum medialer Aufmerksamkeit. Eine Debatte {\"u}ber die Kommunikation und Darstellung von Meinungsumfragen ist in Deutschland dringend notwendig. Eine bindende Selbstverpflichtung der Umfrageinstitute und Medienh{\"a}user w{\"a}re eine vielversprechende L{\"o}sung.}, language = {de} } @misc{Panzer2023, author = {Panzer, Marcel}, title = {Factory Innovation Award}, series = {Factory Innovation : agil und smart mit Industrie 4.0}, journal = {Factory Innovation : agil und smart mit Industrie 4.0}, number = {3}, publisher = {GITO mbH - Verlag f{\"u}r Industrielle Informationstechnik und Organisation}, address = {Berlin}, issn = {2749-7593}, pages = {8 -- 11}, year = {2023}, abstract = {Einmal mehr brachte die Hannover Messe die Spitzen der Industrie zusammen, um die wegweisenden Innovationen des Jahres mit dem begehrten Factory Innovation Award 2023 zu ehren. Dieser renommierte Preis, der erstmals auf der Industrial Transformation Stage verliehen wurde, markierte den H{\"o}hepunkt einer spannungsgeladenen Veranstaltung.}, language = {de} } @misc{Steinroetter2023, author = {Steinr{\"o}tter, Bj{\"o}rn}, title = {Alkohol als fluggastrechtliche Betreuungsleistung und "besoffene" k{\"u}nstliche Intelligenz}, series = {ReiseRecht aktuell}, volume = {31}, journal = {ReiseRecht aktuell}, number = {3}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, issn = {0944-7490}, doi = {10.9785/rra-2023-310302}, pages = {109 -- 110}, year = {2023}, language = {de} } @misc{OPUS4-59489, title = {Open-Science-Leitlinien der Universit{\"a}t Potsdam}, edition = {Version 1.0, Mai 2023}, doi = {10.25932/publishup-59489}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-594897}, pages = {9}, year = {2023}, abstract = {Diese Leitlinien wurden am 10. Mai 2023 vom Senat der Universit{\"a}t Potsdam zustimmend zur Kenntnis genommen.}, language = {de} }