@article{Weilandt2021, author = {Weilandt, Maria}, title = {The Water Exhales}, series = {Atem : Gestalterische, {\"o}kologische und soziale Dimensionen}, journal = {Atem : Gestalterische, {\"o}kologische und soziale Dimensionen}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11070-183-8}, doi = {10.1515/9783110701876}, pages = {69 -- 83}, year = {2021}, abstract = {Atemdarstellungen im Medium Comic sind ein durchaus ambivalentes Thema. Meines Wissens ist es einerseits recht selten, dass Figuren in Comics atmend gezeigt werden bzw. genauer: dass ihre regul{\"a}re Atmung explizit thematisiert wird. Andererseits beinhaltet fast jeder Comic Motive oder Praktiken, die mit dem Einsaugen und Ausstoßen von Atemluft zu tun haben: erleichtertes Seufzen etwa, sich R{\"a}uspern, Husten, Keuchen, Rauchen oder Riechen. Da in solchen Panels oder Panelsequenzen Atem bzw. Spielarten desselben besonders markiert sind, bietet es sich an, diese Szenen genauer zu analysieren und sich zu fragen, welchen Effekt Atemmotive an dieser Stelle f{\"u}r die Geschichte haben und auf welche Weise Atem jeweils sichtbar gemacht wird. Der Beitrag verfolgt das Ziel, exemplarisch Atemmotive zu diskutieren, um das vielf{\"a}ltige Spektrum {\"a}sthetisch-narrativer Atemdarstellungen in Comics anzudeuten.}, language = {de} } @article{Smyshliaeva2014, author = {Smyshliaeva, Maria}, title = {Kulturtransfer im Kochtopf}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : Eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : Eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71952}, pages = {21 -- 34}, year = {2014}, abstract = {1. Kulturgeschichtlicher Abriss 2. Franz{\"o}sisch-russische kulinarische Freundschaft 3. „Koch der K{\"o}nige und K{\"o}nig der K{\"o}che": Marie-Antoine Car{\^e}me 4. Lucien Olivier - ein Geschmackserlebnis f{\"u}r alle? 5. Jamie Oliver - ein Koch des Globalisierungszeitalters 6. Fazit}, language = {de} } @article{Huber2014, author = {Huber, Angela}, title = {Reisen {\"u}ber den Tellerrand}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71996}, pages = {57 -- 74}, year = {2014}, abstract = {Reisen {\"u}ber den Tellerrand}, language = {de} } @article{Friess2014, author = {Frieß, Nina}, title = {Die Fremdheit des Eigenen {\"u}berwinden}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72004}, pages = {77 -- 106}, year = {2014}, abstract = {1. Das kulinarische Dreieck {\`a} la Tschukotka 2. Kopalchen, Jukola, Kukun{\"a}t - Kakomej! Das Eigene wird zum Fremden, das Fremde zum Eigenen 3. Repositionierung: Die Wiederentdeckung des Eigenen 4. Die Abkehr vom Fremden und Fazit 5. Literatur}, language = {de} } @article{Gradinari2014, author = {Gradinari, Irina}, title = {"Jede K{\"o}chin kann den Staat verwalten"}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71879}, pages = {131 -- 167}, year = {2014}, abstract = {{\"U}berfluss und Mangel in der stalinistischen Kultur Erschaffung einer kollektiven Substanz Vom Kollektiven zum Individuellen: Ein kurzer Exkurs Jenseits der medialen Bilder Literatur}, language = {de} } @article{Коренькова2014, author = {Коренькова, Татьяна В.}, title = {Метафоры „еды" и „питья" в русском фольклорном жанре садистских стишков}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72217}, pages = {219 -- 238}, year = {2014}, abstract = {Тексты Литература}, language = {de} } @article{Глущенко2014, author = {Глущенко, Ирина}, title = {Идеальный шашлык}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70987}, pages = {109 -- 128}, year = {2014}, abstract = {Идеальный шашлык}, language = {ru} } @article{Jekutsch2014, author = {Jekutsch, Ulrike}, title = {Maß und Unm{\"a}ßigkeit}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72225}, pages = {241 -- 263}, year = {2014}, abstract = {1. Essen und kulturelle Identit{\"a}t 2. Maß und Unm{\"a}ßigkeit in Bezug auf Essen und Trinken in der neuen polnischen Literatur: Analyse exemplarischer Texte 2.1 Zur Beziehung von Essen und Alkoholkonsum 2.2 Traditionelle Mahlzeit versus Single-Mahlzeit 2.3 Vegetarier und Nichtvegetarier 3. Zusammenfassung}, language = {de} } @article{Goldschweer2014, author = {Goldschweer, Ulrike}, title = {Konsumkultur und Industrialisierung}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72199}, pages = {169 -- 186}, year = {2014}, abstract = {1. „K izobiliju" (Auf zum {\"U}berfluss!): Die Utopie der kommunistischen {\"U}berflussgesellschaft 2. Konsumkultur im Stalinismus 3. Ein Kochbuch im Spannungsfeld von Ratgeberliteratur, Propaganda und Produktwerbung 4. Schlussfolgerungen: Konsum und Fiktion}, language = {de} } @article{Schulze2014, author = {Schulze, Brigitte}, title = {Kaum Gelage, selten Erlesenes, daf{\"u}r multifunktional}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72234}, pages = {265 -- 305}, year = {2014}, abstract = {1. Essen und Trinken in der tschechischen Prosa seit 1989 - Tendenzbefunde 2. Jiř{\´i} Kratochvil: Essen und Erinnerung 3.1 J{\´a}chym Topol: Essen als Spiegel von Umbruch, Gef{\"a}hrdungen und Verwerfungen (Sestra) 3.2 Essen aus der Drogenk{\"u}che (Anděl) 4.1 Jaroslav Rudiš: Essen und Trinken zwischen Verzicht und Genuss (Grandhotel) 4.2 Jaroslav Rudiš: Essen und Trinken mit und ohne Lebensplan (Potichu) 5. Essen und Trinken funktionalisiert: Textspuren zu Geschichte und Gegenwart, individuellem und kollektiven Schicksal, zu Lebenshaltungen, -entw{\"u}rfen und -versuchen}, language = {de} } @article{Franz2014, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Russland und seine Burger, Limonaden und Sushis}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72204}, pages = {189 -- 216}, year = {2014}, abstract = {1. Essenszubereitung und Fortschritt 1.1 Russia meets America, Teil 1 1.2 Russia meets America, Teil 2 1.3 Das Branding auch von Lebensmitteln 2. „Westliche" Marken-Lebensmittel auf dem sowjetischen und postsowjetischen Markt 2.1 Lebensmittel und Lifestyle 2.2 Kulinarische Xenophobie?}, language = {de} } @article{MeyerFraatz2014, author = {Meyer-Fraatz, Andrea}, title = {Der Geschmack des Kaukasus}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71968}, pages = {37 -- 55}, year = {2014}, language = {de} }