@article{Braun2009, author = {Braun, Jutta}, title = {The people's sport? : popular sport and fans in the later years of the German Democratic Republic}, issn = {0266-3554}, doi = {10.1093/gerhis/ghp034}, year = {2009}, language = {en} } @article{Braun2007, author = {Braun, Jutta}, title = {"Very nice, the enemies are gone!" : coming to terms with GDR sports since 1989/90}, issn = {0172-6404}, year = {2007}, abstract = {Als die SED-Diktatur zusammenbrach, {\"u}bte der Glanz der ostdeutschen Medaillen nach wie vor eine große Anziehungskraft aus, vor allem auf westdeutsche Sportpolitiker. Der Sport war ein Spezialfall der deutschen Vereinigung, da hier der Westen vom Osten zu lernen hoffte. Bald jedoch wurden die dunklen Seiten des DDR-Sports offensichtlich: die Verstrickung mit dem Ministerium f{\"u}r Staatsicherheit ebenso wie das staatlich forcierte Zwangsdoping. Bis heute gehen die Meinungen {\"u}ber den DDR-Sport weit auseinander: w{\"a}hrend die Einen ihn als repressiv und unmenschlich verurteilen, wird er von den Anderen gleichzeitig als Organisationsvorbild f{\"u}r die Zukunft gehandelt.}, language = {en} }