@misc{SonkajaerviRoggeDemuraetal.2004, author = {Sonkaj{\"a}rvi, Hanna and Rogge, J{\"o}rg and Demura, Shin and Fichte, Robby and Alk{\"a}mper, Urte Christine and Tischer, Anuschka and Wollschl{\"a}ger, Thomas and Prass, Reiner and Helmedach, Andreas and Kubetzky, Thomas and Mehrkens, Heidi and Kater, Thomas and Sawilla, Jan Marco and Schneider, Dorit and Uebersch{\"a}r, Ellen and Angelow, J{\"u}rgen and Muth, J{\"o}rg and Lang, Heinrich and Kroll, Stefan and Kroener, Bernhard R. and Pr{\"o}ve, Ralf and Hollberg, Cecilie}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {8}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6765}, year = {2004}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Hanna Sonkaj{\"a}rvi: Soldaten als Fremde in Straßburg im 18. Jahrhundert, J{\"o}rg Rogge: Das Kriegswesen im sp{\"a}ten Mittelalter und seine Erforschung: neuere englische und deutsche Arbeiten zu Krieg, Staat und Gesellschaft, PROJEKTE: Shin Demura: Allso hiebe der innere krieg schon an, der vil Erger dann der e{\"u}ssere war : die Stadt als Zufluchtsort f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge : Erfahrungsformen des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges in der Reichsstadt Ulm und ihrer Region, Robby Fichte: Zur Entwicklungsgeschichte des {\"o}ffentlich-rechtlichen Vertrages anhand der Begr{\"u}ndung des Milit{\"a}rdienstverh{\"a}ltnisses 1650-1914, Urte Christine Allk{\"a}mper: Die Braut des Soldaten : symbolische Kommunikation mit der Waffe von der Fr{\"u}hen Neuzeit bis zur Gegenwart, Anuschka Tischer: Offizielle Kriegsbegr{\"u}ndungen in der fr{\"u}hen Neuzeit - Funktionen, Formen, Inhalte, Thomas Wollschl{\"a}ger: Die Military Revolution und der deutsche Territorialstaat unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung Brandenburg-Preußens und Sachsens : Determinanten der Staatskonsolidierung im europ{\"a}ischen Kontext 1670-1740, BERICHTE: Reiner Prass: Tagungsbericht Gewalt in der Fr{\"u}hen Neuzeit : 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Fr{\"u}he Neuzeit vom 18. bis 20. September 2003 an der Freien Universit{\"a}t Berlin, Andreas Helmedach, Thomas Kubetzky, Heidi Mehrkens: Tilly ist nur eine Chiffre, die es aufzul{\"o}sen gilt ... - Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte: Soldat und Gesellschaft : Biographien und Selbstzeugnisse in der Milit{\"a}rgeschichte 10.-11. Oktober 2003, Thomas Kater: Bericht {\"u}ber die Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Friedensforschung : Der Friede ist keine leere Idee ... - Bilder und Vorstellungen vom Frieden im langen 19. Jahrhundert, 31.10. bis 2.11.2003, Stiftung Adam von Trott, Imshausen, Jan Marco Sawilla: Religion und Krieg - Bericht {\"u}ber die Hamburger Gespr{\"a}che zur Geschichtswissenschaft (V III.) WS 2003/ 2004, Dorit Schneider: Kriegsbegr{\"u}ndungen in der Geschichte. Strategien der Legitimierung und Legalisierung milit{\"a}rischer Gewalt - 30.-31.01.2004, Deutscher Bundestag, Berlin, REZENSIONEN: Ellen Uebersch{\"a}r: Das Strafgericht Gottes : Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen R{\"o}mischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges, hrsg. von Matthias Asche und Anton Schindling, M{\"u}nster 2001, J{\"u}rgen Angelow: Jutta Nowosadtko: Krieg, Gewalt und Ordnung : Einf{\"u}hrung in die Milit{\"a}rgeschichte, T{\"u}bingen 2002, J{\"o}rg Muth: John A. Lynn: Battle - A History of Combat and Culture from Ancient Greece to Modern Amerika, Boulder 2003, Heinrich Lang: Del Treppo, Mario (H g.): Condottieri e uomini d arme nell Italia del Rinascimento. Acura e con un saggio introduttivo di Mario Del Treppo, Napoli 2001, Stefan Kroll: J{\"o}rg Muth, Flucht aus dem milit{\"a}rischen Alltag : Ursachen und individuelle Auspr{\"a}gung der Desertion in der Armee Friedrichs des Großen. Mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Infanterie-Regimenter der Potsdamer Garnison, Freiburg i. Br. 2003, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Bernhard R. Kroener, Ralf Pr{\"o}ve: Tempi passati! Der Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : ein Zwischenbericht nach einem Jahrzehnt, Mitgliederversammlung 2004, AMG-Tagung 2007, Cecilie Hollberg: Glaube \& Macht : Sachsen im Europa der Reformationszeit ; die 2. S{\"a}chsische Landesausstellung ; die Schlacht bei M{\"u}hlberg : Ausgang und Folgen}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @article{ProeveMeumann2004, author = {Pr{\"o}ve, Ralf and Meumann, Markus}, title = {Die Faszination des Staates und die historische Praxis. Zur Beschreibung von Herrschafts-beziehungen jenseits teleologischer und dualistischer Begriffsbildungen}, isbn = {3-8258-6000-0}, year = {2004}, language = {de} } @misc{ProeveKrollAscheetal.2001, author = {Pr{\"o}ve, Ralf and Kroll, Stefan and Asche, Matthias and Heinecke, Anne and Huhtamies, Mikko and Marschke, Benjamin and Gr{\"a}f, Holger Th. and Reimer, Torsten F. and Schmitt, Bernhard and Muth, J{\"o}rg and Reiff, Michael and Gebuhr, Ralf and Martin, Alexander M. and Krebs, Daniel}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28135}, year = {2001}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRAG: Ralf Pr{\"o}ve: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?1Die „neue Milit{\"a}rgeschichte" der Fr{\"u}hen Neuzeitund der AMG PROJEKTE: Stefan Kroll: Kurs{\"a}chsische Soldaten im 18. Jahrhundert (1728-1789) Matthias Asche: Neusiedler im verheerten Land -Kriegsfolgenbew{\"a}ltigung, Landeswiederaufbau undMigration in der Mark Brandenburg und in Badennach den Kriegen des 17. Jahrhunderts Anne Heinecke: Wahrnehmung und Darstellungvon Pl{\"u}nderung im 17. Jahrhundertim Spiegel von Selbstzeugnissen Milit{\"a}rangeh{\"o}riger Mikko Huhtamies: Ersatzsoldaten in Europa in der Fr{\"u}hen Neuzeit Benjamin MarschkeThe Development of the Army Chaplaincy inEarly Eighteenth-Century Prussia Holger Th. Gr{\"a}f: Valentin Wagner - Zeichnungen aus der Zeit desDreißigj{\"a}hrigen Krieges Torsten F. Reimer: magi-e - integriertes Publizierenin der Geschichtswissenschaft Bernhard Schmitt: Milit{\"a}r und Integration im 19. Jahrhundert -Zur Bedeutung und Funktion der Armeebei der Eingliederung neuer Bev{\"o}lkerungsgruppenin Preußen und der Habsburgermonarchie 1815-1867 J{\"o}rg Muth: Flucht aus dem milit{\"a}rischen AlltagUrsachen und individuelle Auspr{\"a}gung der Desertionin der Armee Friedrichs des Großen Michael Reiff: Strandgut des Krieges: Die soziale Lage Kriegsversehrterin den deutschen Armeen des Absolutismusund der napoleonischen Zeit ( 1648 - 1815 ) Ralf Gebuhr: Nickel von Minckwitzund der fr{\"u}hneuzeitliche Schlossbauin der Niederlausitz Alexander M. Martin: Die Napoleonische Okkupation Moskaus 1812 Daniel Krebs: Deutsche Kriegsgefangeneim Amerikanischen Unabh{\"a}ngigkeitskrieg BERICHTE: REZENSIONEN:}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @article{ProeveKroener2004, author = {Pr{\"o}ve, Ralf and Kroener, Bernhard R.}, title = {Tempi passati! : Der "Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit" : ein Zwischenbericht nach einem Jahrzehnt}, year = {2004}, language = {de} } @article{Proeve2021, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Wie mit Nach-Matrix-Sozialisierten umgehen, oder}, series = {Emotionen in Wissensinstitutionen. Zur Bedeutung affektiver Dimensionen in Forschung, Lehre und Unterricht}, journal = {Emotionen in Wissensinstitutionen. Zur Bedeutung affektiver Dimensionen in Forschung, Lehre und Unterricht}, editor = {Ernst, Sebastian}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-5735-7}, pages = {71 -- 92}, year = {2021}, language = {de} } @article{Proeve2020, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Strukturierte und strukturierende Zeiten: lebensweltliche Zyklen und deren Erfindungen}, series = {Zyklizit{\"a}t \& Rhythmik: eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, journal = {Zyklizit{\"a}t \& Rhythmik: eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, publisher = {trafo}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-169-5}, pages = {105 -- 125}, year = {2020}, language = {de} } @article{Proeve2020, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Aufgaben und Ziele der Geschichtswissenschaft in Forschung und Lehre. Perspektiven, H{\"u}rden und Potenziale}, series = {Philosophie \& Weltbild : Philosophie und Wissenschaft im Diskurs - ein interdisziplin{\"a}res Projekt}, journal = {Philosophie \& Weltbild : Philosophie und Wissenschaft im Diskurs - ein interdisziplin{\"a}res Projekt}, publisher = {trafo}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-208-1}, pages = {69 -- 103}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Proeve2022, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Der Kampf um Kundschaft als planwirtschaftliches Dilemma}, series = {Aus der m{\"a}rkischen Streusandb{\"u}chse in die Welt hinein : Beitr{\"a}ge zur brandenburgischen, preußischen, s{\"a}chsischen und internationalen Geschichte}, volume = {2022}, booktitle = {Aus der m{\"a}rkischen Streusandb{\"u}chse in die Welt hinein : Beitr{\"a}ge zur brandenburgischen, preußischen, s{\"a}chsischen und internationalen Geschichte}, publisher = {Lukas Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86732-423-6}, pages = {165 -- 185}, year = {2022}, language = {de} } @article{Proeve2015, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Numerische Zeichen und die Repr{\"a}sentation von Sinn}, series = {Raum und Zahl im Fokus der Wissenschaften : eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, journal = {Raum und Zahl im Fokus der Wissenschaften : eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, publisher = {Trafo}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-082-7}, pages = {63 -- 76}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Proeve2006, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Rak, C., Krieg, Nation und Konfession; Paderborn, Sch{\"o}ningh, 2004}, year = {2006}, language = {de} } @book{Proeve2010, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Lebenswelten : Milit{\"a}rische Mileus in der Neuzeit ; gesammelte Abhandlungen}, series = {Herrschaft und Soziale Systeme in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {11}, journal = {Herrschaft und Soziale Systeme in der fr{\"u}hen Neuzeit}, editor = {Kroener, Bernhard R. and Strauß, Angela}, publisher = {LIT Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-643-10768-8}, pages = {222 S.}, year = {2010}, language = {de} } @article{Proeve2005, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Vom ius ad bellum zum ius in bello : Legitimation milit{\"a}rischer Gewalt in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, isbn = {3-428- 11824-3}, year = {2005}, language = {de} } @article{Proeve2003, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Der Postmeister im Schlafrock. Strukturdefizite des Reiseverkehrs im fr{\"u}hen 19. Jahrhundert : das Beispiel Angerm{\"u}nde}, year = {2003}, language = {de} } @article{Proeve2003, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Große Politik und allt{\"a}gliche M{\"u}hsal : B{\"u}rgergarden in Kurhessen und die fundamentale Politisierung der {\´e}kleinen Leute' in den 1830er und 1840er Jahren}, isbn = {3-921254-53-1}, year = {2003}, language = {de} } @article{Proeve2003, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Unterwegs auf Kosten der Kriegskasse : Formen des sozialen Kulturtransfers im Europa des 18. Jahrhunderts}, isbn = {3-8305- 0476-4}, year = {2003}, language = {de} } @article{Proeve2003, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Reichweiten und Grenzen der Konfessionalisierung am Beispiel der fr{\"u}hneuzeitlichen Milit{\"a}rgesellschaft}, isbn = {3-579-01760-8}, year = {2003}, language = {de} } @article{Proeve2003, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Rationalisierungsdruck und der Zwang zur Toleranz: Das Milit{\"a}r im Vergesellschaftungsprozeß der Konfessionen}, issn = {0931-5268}, year = {2003}, language = {de} } @article{Proeve2020, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Aufgaben und Ziele der Geschichtswissenschaft in Forschung und Lehre}, series = {Philosophie und Weltbild: Philosophie und Wissenschaft im Diskurs : ein interdisziplin{\"a}res Projekt}, volume = {6}, journal = {Philosophie und Weltbild: Philosophie und Wissenschaft im Diskurs : ein interdisziplin{\"a}res Projekt}, editor = {Mihalyi, Sandor and Petsche, Hans-Joachim}, publisher = {trafo Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-208-1}, pages = {69 -- 103}, year = {2020}, language = {de} } @article{Proeve2020, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Geschichtskunde versus Geschichtswissenschaft, Vielfalt statt Einfalt}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Geschichtswissenschaft}, volume = {68}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Geschichtswissenschaft}, number = {5}, edition = {1}, publisher = {Metropol Verlag}, address = {Berlin}, issn = {0044-2828}, pages = {393 -- 416}, year = {2020}, language = {de} } @article{Proeve2013, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Wohltaten statt Reforen, Kameralismus statt Aufkl{\"a}rung der preußische General und Kriegsminister Friedrich Wilhelm von Rohdich (1719-1796)}, isbn = {978-3-506-77657-0}, year = {2013}, language = {de} } @article{Proeve2014, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Kommunalverfassung und Ordnungsformation in Sachsen und Preußen 1789 - 1832}, isbn = {978-3-95498-084-0}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Proeve2011, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Dietsch, U., Familienarchive und Nachl{\"a}sse im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz; Berlin, Geheimes Staatsarchiv, 2008}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Proeve2011, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Klosterhuis, J., Bestandsgruppen-Analyse Generaldirektorium; Berlin, Geheimes Staatsarchiv, 2008}, year = {2011}, language = {de} } @book{Proeve2002, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Pariser Platz 3 : die Geschichte einer Adresse in Deutschland}, publisher = {Nicolai}, address = {Berlin}, isbn = {3-87584-517-X}, pages = {166 S. : Ill., Kt.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Proeve2001, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28808}, pages = {6 -- 17}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Proeve2008, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Engelen, Beate, Soldatenfrauen in Preußen : eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im sp{\"a}ten 17. und 18. Jahrhundert / [rezensiert von] Ralf Pr{\"o}ve}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21422}, pages = {126 -- 132}, year = {2008}, abstract = {Rezensiertes Werk: Engelen, Beate: Soldatenfrauen in Preußen : eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im sp{\"a}ten 17. und 18. Jahrhundert / Beate Engelen. - M{\"u}nster [u.a.] : Lit, 2005. - 624 S. : Ill., graph. Darst. Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003 ISBN 3-8258-8052-4}, language = {de} } @misc{Proeve2008, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Fuchs, Thomas, Bibliothek und Milit{\"a}r : milit{\"a}rische B{\"u}chersammlungen in Hannover vom 18. bis zum 20. Jahrhundert / [rezensiert von] Ralf Pr{\"o}ve}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21437}, pages = {131 -- 132}, year = {2008}, abstract = {Rezensiertes Werk: Fuchs, Thomas: Bibliothek und Milit{\"a}r : milit{\"a}rische B{\"u}chersammlungen in Hannover vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; mit einem Katalog der Handschriften der ehemaligen Wehrbereichsbibliothek II in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek / Thomas Fuchs. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2008. - 205 S. : Ill. - (Zeitschrift f{\"u}r Bibliothekswesen und Bibliographie ; 93, Sonderb{\"a}nde) ISBN 978-3-465-03580-0}, language = {de} } @article{Proeve2008, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Cives ac Milites}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21377}, pages = {96 -- 109}, year = {2008}, language = {de} } @article{Proeve2008, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft im Preußen des 18. Jahrhunderts}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21347}, pages = {72 -- 80}, year = {2008}, language = {de} } @article{Proeve2011, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {J{\"u}rgen Kloosterhuis (Bearb.), Bestandsgruppen-Analyse Generaldirektorium, Geheimes Staatsarchiv PK, Berlin 2008 (= Ver{\"o}ffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte 9) ; Ute Dietsch (Bearb.), Familienarchive und Nachl{\"a}sse im Geheimen Staatsarchiv preußischer Kulturbesitz. Ein Inventar, Geheimes Staatsarchiv PK, Berlin 2008 (= Ver{\"o}ffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte 8)}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {15}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-58287}, pages = {199 -- 200}, year = {2011}, abstract = {Rezensiertes Werk: J{\"u}rgen Kloosterhuis (Bearb.), Bestandsgruppen-Analyse Generaldirektorium, Geheimes Staatsarchiv PK, Berlin 2008 (= Ver{\"o}ffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte 9) Ute Dietsch (Bearb.), Familienarchive und Nachl{\"a}sse im Geheimen Staatsarchiv preußischer Kulturbesitz. Ein Inventar, Geheimes Staatsarchiv PK, Berlin 2008 (= Ver{\"o}ffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte 8)}, language = {de} } @article{Proeve2020, author = {Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Achtsam Wissen schaffen}, series = {Un-Eindeutige Geschichte(n)?! Theorien und Methoden in den Kultur-/Geschichtswissenschaften}, volume = {7}, journal = {Un-Eindeutige Geschichte(n)?! Theorien und Methoden in den Kultur-/Geschichtswissenschaften}, editor = {Tomovic, Jelena and Nicke, Sascha}, publisher = {trafo Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-209-8}, pages = {19 -- 33}, year = {2020}, language = {de} } @misc{MagervonSchnurbeinBergetal.2008, author = {Mager, Mathis and von Schnurbein, Vladimir and Berg, Holger and Gr{\"a}f, Holger Th. and Haunert, Lena and Walter, Dierk and Pr{\"o}ve, Ralf and Winkel, Carmen and Hien, Markus and Strauß, Angela and Huntebrinker, Jan Willem and Schneider, Dorit and Carl, Horst and Planert, Ute}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-19069}, year = {2008}, abstract = {Aus dem Inhalt: AUFS{\"A}TZE Mathis Mager: Die Belagerung und Eroberung des Johanniterordensstaates Rhodos 1522 - Feindbeschreibung, T{\"u}rkenbild und Kriegsdeutung Vladimir von Schnurbein: Die Bem{\"u}hungen des Hauses Habsburg zur Ansiedlung von Ritterorden beim Aufbau der Milit{\"a}rgrenze PROJEKTE Holger Berg: Military Occupation under the Eyes of the Lord. Studies in Erfurt during the Thirty Years War Holger Th. Gr{\"a}f, Lena Haunert: „Briefe von meinen Freunden, besonders aus America." Die Korrespondenz des hessischen Kriegsrates Georg Ernst von Gilsa (1772-1784) - Editionsprojekt Dierk Walter: Imperialkrieg: Asymmetrische, transkulturelle kleine Kriege im Dienste der Expansion und Konsolidierung der Weltherrschaft des Westens (1500-2000) Ralf Pr{\"o}ve: Milit{\"a}r und Gesellschaft im Preußen des 18. Jahrhunderts. Vorstellung eines Forschungskonzepts Carmen Winkel: Offiziere des K{\"o}nigs? Adlige Netzwerke und Patronage im preußischen Offizierkorps 1713-1806 Markus Hien: Zwischen Aktion und Reaktion. Grenzen und M{\"o}glichkeiten der Bev{\"o}lkerungspolitik im 18. Jahrhundert am Beispiel der Ansiedlung und Niederlassung aktiver und ehemaliger Soldaten Ralf Pr{\"o}ve: Cives ac Milites. Konzeption und Design des Milit{\"a}rinventars Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert TAGUNGSBERICHTE Angela Strauß: „Geistliche im Krieg" Tagung des SFB 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit" Carmen Winkel: H{\"o}chste Gerichtsbarkeit in Kriegszeiten. Eine Tagung des Netzwerkes f{\"u}r Reichsgerichtsbarkeit, der Gesellschaft f{\"u}r Reichskammergerichtsforschung und des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien REZENSIONEN Jan Willem Huntebrinker: Maren Lorenz, Das Rad der Gewalt. Milit{\"a}r und Zivilbev{\"o}lkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigj{\"a}hrigen Krieg (1650-1700), K{\"o}ln u. a. 2007 Carmen Winkel: Volker Schobeß, Die Leibgarde Friedrichs des Großen. Statusdenken und Sozialprestige - Geschichte einer preußischen Elite, Berlin 2006 Dorit Schneider: Beate Engelen, Soldatenfrauen in Preußen. Eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im sp{\"a}ten 17. und 18. Jahrhundert, M{\"u}nster u. a. 2005 Ralf Pr{\"o}ve: Thomas Fuchs, Bibliothek und Milit{\"a}r. Milit{\"a}rische B{\"u}chersammlungen in Hannover vom 18. bis zum 20. Jahrhundert., Frankfurt am Main 2008 ANK{\"U}NDIGUNG Horst Carl (Gießen), Ute Planert (Wuppertal): CfP: ‚Milit{\"a}rische Erinnerungskulturen'}, language = {de} } @misc{KossertZirrRichteretal.2011, author = {Kossert, Thomas and Zirr, Alexander and Richter, Wenke and Sch{\"o}nauer, Tobias and Langer, Herbert and H{\"a}cker, Susanne and F{\"u}ssel, Marian and Asche, Matthias and Br{\"o}chler, Anja and Oldach, Robert and Kloosterhuis, J{\"u}rgen and Pr{\"o}ve, Ralf and Ludwig, Ulrike and Rischke, Janine and Theilig, Stephan}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Universit{\"a}ten im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg}, volume = {15}, number = {1}, editor = {Kossert, Thomas}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-152-3}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53892}, year = {2011}, abstract = {Die Geschichte der deutschen Universit{\"a}ten in der Zeit des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges geh{\"o}rt traditionell nicht zu den bevorzugten Themen der historischen Forschung - weder der universit{\"a}ts-, noch der milit{\"a}rgeschichtlichen. Dieses ausgesprochene Desiderat hat spezifisch historiographiegeschichtliche Gr{\"u}nde und ist noch heute f{\"u}r viele Verzerrungen und Einseitigkeiten bei der Darstellung dieser f{\"u}r das deutsche Universit{\"a}tswesen durchaus z{\"a}surhaften Epoche verantwortlich. Die in diesem Heft pr{\"a}sentierten exemplarischen Studien gehen auf Vortr{\"a}ge eines Workshops des Arbeitskreises Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit auf Schloss Friedenstein in Gotha im Mai 2010 zur{\"u}ck und verstehen sich als eine erste Ann{\"a}herung an ein noch weithin offenes, aber keineswegs ausgesch{\"o}pftes Forschungsfeld.}, language = {de} } @misc{ErnstProeveKrieger2024, author = {Ernst, Sebastian and Pr{\"o}ve, Ralf and Krieger, Jannis M.}, title = {Konstruktivistisches Prozessmodell Historischer Erkenntnisbildung}, doi = {10.25932/publishup-62634}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-626341}, year = {2024}, abstract = {Vergangenheit ist vergangen, Geschichte wird gemacht. An diesem Konstruktionsprozess sind nicht nur die historischen Akteur:innen und deren Quellen, sondern in besonderem Maße auch die Historiker:innen, die sich mit diesen auseinandersetzen, beteiligt. Sie sind es, die die Quellen erst zum Sprudeln bringen. Was dabei zutage tritt, ist somit in hohem Maße von den Forschenden selbst, von ihren Vorannahmen und Methoden aber auch von ihren sozialen, kulturellen und biografischen Pr{\"a}gungen abh{\"a}ngig. Das hier vorgestellte Prozessmodell versucht, diese als Einflussfaktoren zu fassen und sichtbar zu machen, um auf dieser Basis eine erweiterte wissenschaftliche (Selbst-)Reflexion zu erm{\"o}glichen.}, language = {de} } @article{BergienProeve2010, author = {Bergien, R{\"u}diger and Pr{\"o}ve, Ralf}, title = {Milit{\"a}rische Mobilisierung, gesellschaftliche Ordnung und politische Partizipation : eine Einleitung}, isbn = {978-3-89971- 723-5}, year = {2010}, language = {de} }