@misc{GlozierKrollVermeeschetal.2005, author = {Glozier, Matthew and Kroll, Stefan and Vermeesch, Griet and Hochedlinger, Michael and Kleemeier, Ulrike and Krebs, Daniel and Fuchs, Thomas and Lang, Heinrich and Jessen, Olaf and Feistauer, Daniela}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {9}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6735}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Matthew Glozier: William of Orange and the reception of Huguenot Soldiers in the Netherlands and Great Britain 1685-1688, Stefan Kroll: Die Autobiographie des kurs{\"a}chsischen Fouriers Friedrich Christian Sohr (1748 bis 1788): Einf{\"u}hrung zu einer kritischen Edition im Internet, PROJEKTE: Griet Vermeesch: War, fortified towns and the countryside, Gorinchem and Doesburg (1570-1680, BERICHTE: Michael Hochedlinger: „Der schlafende Riese" : Das {\"O}sterreichische Staatsarchiv, Abteilung Kriegsarchiv, Ulrike Kleemeier: „Clausewitz in the 21st Century" (Oxford, 21. bis 23. M{\"a}rz 2005), Daniel Krebs: "War in an age of revolution : the wars of American independence and the French revolution, 1775 - 1815" (10. bis 12. M{\"a}rz 2005 am Deutschen Historischen Institut, Washington D.C.), REZENSIONEN: Thomas Fuchs: Peter Broucek und Kurt Peball, Geschichte der {\"o}sterreichischen Milit{\"a}rhistoriographie, K{\"o}ln u. a. 2000, Heinrich Lang: Bernd Roeck und Andreas T{\"o}nnesmann, Die Nase Italiens. Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino, Berlin 2005, Heinrich Lang: Maurizio Arfaioli: The black bands of Giovanni : infantry and diplomacy during the Italian wars (1526-1528). Pisa, 2005, Olaf Jessen: Martin Winter, Untertanengeist durch Milit{\"a}rpflicht? : das preußische Kantonsystem in brandenburgischen St{\"a}dten im 18. Jahrhundert, Bielefeld 2005, Daniela Feistauer: Thomas Josef Mitterecker, Das Erzstift Salzburg im Zweiten Koalitionskrieg : K{\"a}mpfe - Besetzung - Folgen, Frankfurt/Main 2001, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Graduiertenworkshop 28. Januar 2006, „Institutionelle Ordnungen, Schrift und Symbole", Europ{\"a}isches Graduiertenkolleg 625 „Institutionelle Ordnungen, Schrift und Symbole", Forschungskolloquium: Neuere Forschungen zur Milit{\"a}rgeschichte, Universit{\"a}t Potsdam, Wintersemester 2005/6215}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{DlugaiczykBlastenbreiHaasetal.2003, author = {Dlugaiczyk, Martina and Blastenbrei, Peter and Haas, Hagen and Schmitt, Bernhard and P{\"u}hringer, Andrea and Reimer, Torsten and Schreiter, Ren{\´e} and Podruczny, Grzegorz and Huntebrinker, Jan Willem and Mehrkens, Heidi and K{\"o}rber, Esther-Beate and G{\"o}se, Frank and Feistauer, Daniela and Muth, J{\"o}rg and Busch, Michael and Krebs, Daniel and Luh, J{\"u}rgen and Ludwig, Ulrike}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28093}, year = {2003}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Martina Dlugaiczyk: Der Waffenstillstand (1609-1621) als Medienereignis Peter Blastenbrei: Literaten und Soldaten (Teil 2) Hagen Haas: "Denn die Bombe, wann sie f{\"a}llt ..." PROJEKTE: Bernhard Schmitt: "... eine ausgedehnte Gelegenheit zu einer ordentlichen Versorgung und besseren Fortkommen in dem Milit{\"a}rdienste" Andrea P{\"u}hringer: Die Darstellung von -Gewalt- im Krieg Torsten Reimer: Armada und Seeschlacht Ren{\´e} Schreiter: Das Große Milit{\"a}rwaisenhaus zu Potsdam Grzegorz Podruczny: Preußische Milit{\"a}rarchitektur in Schlesien Jan Willem Huntebrinker: "Von der landsknecht lumphosen" BERICHTE: Heidi Mehrkens: Besatzung, Funktion und Gestalt milit{\"a}rischer Fremdherrschaft Esther-Beate K{\"o}rber: Bericht {\"u}ber die Tagung der Arbeitsgemeinschaft zur preußischen Geschichte REZENSIONEN: Frank G{\"o}se: Dreißigj{\"a}hriger Krieg und Westf{\"a}lischer Friede. Forschungen aus westf{\"a}lischen Adelsarchiven. Vortr{\"a}ge auf dem Kolloquium der Vereinigten Westf{\"a}lischen Adelsarchive e. V. vom 3.-4. Dezember 1998 in M{\"u}nster, Selbstverlag der Vereinigten Westf{\"a}lischen Adelsarchive e. V. 2000 Daniela Feistauer: Karen Hagemann, "Mannlicher Muth und Teutsche Ehre". Nation, Milit{\"a}r und Geschlecht zur Zeit der Antinapo-leonischen Kriege Preußens, Paderborn, M{\"u}nchen, Wien, Z{\"u}rich: Ferdinand Sch{\"o}ningh 2002 J{\"o}rg Muth: Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806. Bd. 1: Olaf Groehler, Das Heerwesen, 2. Aufl., Berlin: Brandenburgisches Verlaghaus 2001 Michael Busch: Annette Hempel, "Eigentlicher Bericht / So wol auch Abkontra-feytung." Eine Untersuchung der nicht-allegorischen Nach-richtenbl{\"a}tter zu den Schlachten und Belagerungen der schwedischen Armee unter Gustav II Adolf (1628/30-1632), Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag 2000 Daniel Krebs: Michael Zimmer's Diary. Ein deutsches Tagebuch aus dem Amerikanischen B{\"u}rgerkrieg, hrsg. von J{\"u}rgen Macha und Andrea Wolf, Frankfurt am Main, Berlin u. a.: Peter Lang Verlag 2001 J{\"u}rgen Luh: Michael Hochedlinger, Krise und Wiederherstellung. {\"O}ster-reichische Großmachtpolitik zwischen T{\"u}rkenkrieg und "Zweiter Diplomatischer Revolution" 1787-1791, Berlin Duncker \& Humblot 2000 Ulrike Ludwig: Sine ira et studio. Milit{\"a}rhistorische Studien zur Erinnerung an Hans Schmidt, hrsg. von Uta Lindgren, Karl Schnith und Jakob Seibert, Kallm{\"u}nz/OPF.: Verlag Michael Lassleben 2001}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} }