@article{Wels2013, author = {Wels, Volkhard}, title = {Daniel Heinsius' neuplatonische Poetik und die „Constitutio tragoediae" als Kommentar zur aristotelischen „Poetik"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69110}, year = {2013}, abstract = {Der Aufsatz rekonstruiert Daniel Heinsius' Verachtung der Philologie, wie sie in seinen „Orationes" zum Ausdruck kommt. Die These lautet, dass diese Verachtung in Heinsius' neuplatonischer Poetik mit ihrer Sakralisierung der Dichtung begr{\"u}ndet ist. In seinem Kommentar zur aristotelischen „Poetik", der „Constitutio tragoediae", ordnet Heinsius das technische Wissen der aristotelischen „Poetik" der neuplatonischen Inspirationstheorie unter. Dadurch transformiert er den traditionellen, historisch-philologischen Kommentar in eine neue Form des technischen Handbuchs, wie es die „Constitutio tragoediae" darstellt.}, language = {de} } @article{Wels2013, author = {Wels, Volkhard}, title = {Melanchthons Lehrb{\"u}cher der Dialektik und Rhetorik als komplement{\"a}re Teile einer Argumentationstheorie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69127}, year = {2013}, abstract = {Der Aufsatz zeigt, dass Melanchthons {\"A}nderungen an den traditionellen Lehrinhalten der Dialektik (Logik) und der Rhetorik in erster Linie nicht inhaltlich, sondern durch die argumentationstheoretische Neuausrichtung der beiden Disziplinen motiviert ist.}, language = {de} } @article{Wels2013, author = {Wels, Volkhard}, title = {Contempt for commentators : transformation of the commentary tradition in Daniel Heinsius' "Constitutio tragoediae"}, isbn = {978-90-5867-936-9}, year = {2013}, language = {en} }