@incollection{WachtelPenning2019, author = {Wachtel, Grit and Penning, Isabelle}, title = {Wirtschaft - Arbeit - Technik}, series = {Handbuch F{\"o}rderschwerpunkt geistige Entwicklung : Grundlagen - Spezifika - Fachorientierung - Lernfelder}, booktitle = {Handbuch F{\"o}rderschwerpunkt geistige Entwicklung : Grundlagen - Spezifika - Fachorientierung - Lernfelder}, publisher = {Julius Beltz}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-407-25800-7}, pages = {584 -- 597}, year = {2019}, language = {de} } @article{PenningMueller2021, author = {Penning, Isabelle and M{\"u}ller, Heike}, title = {Consumer education}, series = {SchoolEducationGateway}, journal = {SchoolEducationGateway}, editor = {SchoolEducationGateway. Europe's online platform for school education,}, year = {2021}, language = {en} } @article{PenningHochmuthKirchner2023, author = {Penning, Isabelle and Hochmuth, J{\"o}rg and Kirchner, Vera}, title = {Virtual Reality}, series = {Handbuch Digitale Instrumente in der {\"O}konomischen Bildung}, journal = {Handbuch Digitale Instrumente in der {\"O}konomischen Bildung}, publisher = {Wochenschau Verlag}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-7566-1554-4}, pages = {190}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Penning2020, author = {Penning, Isabelle}, title = {Schritt f{\"u}r Schritt in Richtung Beruf}, series = {\#Wirtschaft - Niedersachsen. Wirtschaft f{\"u}r die Haupt, Real-, Ober- und Gesamtschule. Gesamtband f{\"u}r die Jahrgangsstufen 7-10}, booktitle = {\#Wirtschaft - Niedersachsen. Wirtschaft f{\"u}r die Haupt, Real-, Ober- und Gesamtschule. Gesamtband f{\"u}r die Jahrgangsstufen 7-10}, publisher = {Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-66182-241-9}, pages = {126 -- 153}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Penning2021, author = {Penning, Isabelle}, title = {Spannung mit dem Strom-Quiz}, series = {Praxis Grundschule extra. Lernspiele. Ideen und Materialien f{\"u}r den Unterricht}, booktitle = {Praxis Grundschule extra. Lernspiele. Ideen und Materialien f{\"u}r den Unterricht}, publisher = {Westermann}, address = {Braunschweig}, isbn = {978-3-14-161058-1}, pages = {110 -- 119}, year = {2021}, language = {de} } @article{Penning2020, author = {Penning, Isabelle}, title = {Und wer sp{\"u}lt ab?}, series = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, journal = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, number = {3}, publisher = {Friedrich Verlag GmbH}, address = {Hannover}, issn = {2191-6624}, pages = {22 -- 28}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Penning2019, author = {Penning, Isabelle}, title = {Sch{\"u}lerfirmen und Berufsorientierung}, series = {Berufliche Orientierung in der Schule: Gegenstand der {\"o}konomischen Bildung}, booktitle = {Berufliche Orientierung in der Schule: Gegenstand der {\"o}konomischen Bildung}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-24197-1}, doi = {10.1007/978-3-658-24197-1_14}, pages = {221 -- 234}, year = {2019}, abstract = {Sch{\"u}lerfirmen sind eine verbreitete Unterrichtsmethode allgemeinbildender Schulen. Trotz ihrer Verbreitung und zunehmenden curricularen Verankerung ist der Forschungsstand bislang unbefriedigend. Ihr Potenzial f{\"u}r die {\"o}konomische Bildung entfalten Sch{\"u}lerfirmen, wenn sie mit Beruflicher Orientierung und Entrepreneurship Education verbunden werden. {\"U}ber die Wechselwirkungen zwischen diesen Aspekten ergeben sich zahlreiche handlungsorientierte Lehr-Lern-Situationen, mithilfe derer sowohl {\"o}konomische als auch {\"u}berfachliche Kompetenzf{\"o}rderung realisiert werden kann. Wesentliche Gestaltungsperspektiven werden im Beitrag identifiziert. Um die Fachlichkeit von Sch{\"u}lerfirmen sicher zu stellen, ist beispielsweise neben der Einbettung im Fachunterricht auch gut qualifiziertes Lehrpersonal erforderlich, da die Umsetzung von Sch{\"u}lerfirmen voraussetzungsreich ist.}, language = {de} } @book{Penning2023, author = {Penning, Isabelle}, title = {Wirtschaft-Arbeit-Technik}, series = {Schule und Unterricht bei intellektueller Beeintr{\"a}chtigung}, volume = {1}, journal = {Schule und Unterricht bei intellektueller Beeintr{\"a}chtigung}, publisher = {Kohlhammer Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-039858-0}, pages = {204}, year = {2023}, abstract = {Lernangebote im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik tragen dazu bei, die Pers{\"o}nlichkeit der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler zu st{\"a}rken und Handlungskompetenzen zu erwerben mit dem Ziel, dass sie gegenw{\"a}rtige und zuk{\"u}nftige Lebensaufgaben im privaten und {\"o}ffentlichen Bereich sowie in der Berufs- und Arbeitswelt zunehmend als m{\"u}ndige und selbstbestimmte B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rger aktiv bew{\"a}ltigen k{\"o}nnen. Der Band stellt die fachdidaktischen Grundlagen des Unterrichts im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik dar. Behandelt werden fachdidaktische Prinzipien, fachbezogene Aspekte zur Leistungsbeurteilung und -bewertung, der Einsatz von Medien sowie Praxiskontakte und außerschulische Lernorte.}, language = {de} } @article{Penning2023, author = {Penning, Isabelle}, title = {Probier mal was Neues!}, series = {F{\"o}rdermagazin Sekundarstufe}, volume = {2023}, journal = {F{\"o}rdermagazin Sekundarstufe}, number = {3}, publisher = {Friedrich Verlag}, address = {Hannover}, issn = {2195-7142}, pages = {31 -- 33}, year = {2023}, abstract = {Kfz-Mechaniker - ein Beruf f{\"u}r Jungen, Erzieherin - ein Beruf f{\"u}r M{\"a}dchen? Das ist Schnee von gestern - oder etwa nicht? Unterst{\"u}tzen Sie Ihre Sch{\"u}ler:innen am Girls'- und Boys'Day dabei auszuprobieren, welcher Beruf wirklich zu ihnen passt.}, language = {de} } @incollection{Penning2023, author = {Penning, Isabelle}, title = {Sprachsensible Fahrradreparatur}, series = {Technikunterricht - konkret : Berichtsband der 24. Tagung der DGTB in Reutlingen 2022}, booktitle = {Technikunterricht - konkret : Berichtsband der 24. Tagung der DGTB in Reutlingen 2022}, editor = {Binder, Martin and Wiesm{\"u}ller, Christian}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Technische Bildung e.V.}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-947868-04-9}, pages = {64 -- 87}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Penning2021, author = {Penning, Isabelle}, title = {Welche Technik wollen Sie zu Hause?}, series = {Leben mit der Technik. Welche Technik wollen ‚Sie'?}, booktitle = {Leben mit der Technik. Welche Technik wollen ‚Sie'?}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Technische Bildung e.V, 2022}, address = {Karlsruhe}, isbn = {3-947868-03-0}, pages = {21 -- 39}, year = {2021}, language = {de} } @article{Penning2022, author = {Penning, Isabelle}, title = {Welche Technik woleln Sie zu Hause?}, series = {Leben mit der Technik. Welche Technik wollen 'Sie'? Technik: Verstehen wir, was wir nutzen?}, journal = {Leben mit der Technik. Welche Technik wollen 'Sie'? Technik: Verstehen wir, was wir nutzen?}, editor = {Binder, Martin and Wiesm{\"u}ller, Christian and Finkbeiner, Timo}, publisher = {BE.ER-Konzept}, address = {Offenbach am Main}, isbn = {978-3-947868-03-2}, pages = {21 -- 39}, year = {2022}, language = {de} } @article{Penning2022, author = {Penning, Isabelle}, title = {Wir alle nutzen Technik - doch k{\"o}nnen alle sie verstehen?}, series = {Leben mit der Technik - welche Technik wollen 'Sie'? Technik: Verstehen wir, was wir nutzen?}, journal = {Leben mit der Technik - welche Technik wollen 'Sie'? Technik: Verstehen wir, was wir nutzen?}, publisher = {DGTB}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-947868-03-2}, pages = {227 -- 246}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{KlitschPenning2021, author = {Klitsch, Constantin and Penning, Isabelle}, title = {Arbeit und deine berufliche Zukunft}, series = {\#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen, Band 7/8. Wirtschaft f{\"u}r die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule}, booktitle = {\#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen, Band 7/8. Wirtschaft f{\"u}r die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule}, publisher = {Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-70077-9}, pages = {296 -- 335}, year = {2021}, language = {de} } @article{KirchnerPenning2020, author = {Kirchner, Vera and Penning, Isabelle}, title = {An Fragen wachsen - Forschendes Lernen in der technischen und {\"o}konomischen Bildung}, series = {transfer. Forschung ↔ Schule}, journal = {transfer. Forschung ↔ Schule}, number = {6}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, pages = {44 -- 56}, year = {2020}, language = {de} } @article{KirchnerPenning2020, author = {Kirchner, Vera and Penning, Isabelle}, title = {An Fragen wachsen}, series = {Forschendes Lernen}, journal = {Forschendes Lernen}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {978-3-7815-2420-0}, pages = {44 -- 56}, year = {2020}, language = {de} } @article{KirchnerPenning2023, author = {Kirchner, Vera and Penning, Isabelle}, title = {Berufswahl differenzieren(d)}, series = {F{\"o}rdermagazin : Sekundarstufe}, journal = {F{\"o}rdermagazin : Sekundarstufe}, number = {3}, publisher = {Friedrich Verlag}, address = {Hannover}, issn = {2195-7142}, pages = {2 -- 6}, year = {2023}, abstract = {B{\"a}cker:in, Beik{\"o}ch:in oder B{\"u}romanager:in: Welcher berufliche Lebensweg passt zu mir? Gerade f{\"u}r Sch{\"u}ler:innen mit Unterst{\"u}tzungsbedarf kann die Antwort auf diese Frage besonders schwierig sein. Doch Unterricht kann mit vielf{\"a}ltigen Maßnahmen die Berufswahl unterst{\"u}tzen.}, language = {de} } @article{KirchnerHochmuthPenning2023, author = {Kirchner, Vera and Hochmuth, J{\"o}rg and Penning, Isabelle}, title = {Social Media}, series = {Handbuch digitale Instrumente der {\"O}konomischen Bildung}, journal = {Handbuch digitale Instrumente der {\"O}konomischen Bildung}, publisher = {Wochenschau Verlag}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-7566-1554-4}, pages = {145 -- 159}, year = {2023}, language = {de} } @book{KirchnerHinzAlischetal.2022, author = {Kirchner, Vera and Hinz, Carsten and Alisch, Julia and Hammer, Carolin and Klitsch, Constantin and L{\"o}ffler, Robert and Penning, Isabelle and Richter, Christin}, title = {\#WAT 1}, editor = {Kirchner, Vera}, publisher = {Buchner Verlag}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-82301-0}, pages = {288}, year = {2022}, language = {de} } @book{KirchnerDeekenHinzetal.2022, author = {Kirchner, Vera and Deeken, Johannes and Hinz, Carsten and Klitsch, Constantin and L{\"o}ffler, Robert and Penning, Isabelle and Richter, Christin and Sch{\"a}fer, David}, title = {Differenzierungsheft}, series = {\#Wirtschaft Band 7/8 - Nordrhein-Westfalen}, journal = {\#Wirtschaft Band 7/8 - Nordrhein-Westfalen}, publisher = {Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-66182-249-5}, pages = {56}, year = {2022}, language = {de} } @article{HochmuthPenning2022, author = {Hochmuth, J{\"o}rg and Penning, Isabelle}, title = {Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Tools}, series = {Forum Arbeitslehre : Zeitschrift f{\"u}r Berufsorientierung, Haushalt, Technik, Wirtschaft}, journal = {Forum Arbeitslehre : Zeitschrift f{\"u}r Berufsorientierung, Haushalt, Technik, Wirtschaft}, number = {26}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht e.V. (GATWU)}, address = {Berlin}, issn = {1867-5174}, pages = {35 -- 40}, year = {2022}, language = {de} } @misc{HinzLoefflerDeekenetal.2021, author = {Hinz, Carsten and L{\"o}ffler, Robert and Deeken, Johannes and Hansen, Barbara and Huhn, Nicola and Klitsch, Constantin and Kost, Andr{\´e} and Penning, Isabelle and Richter, Christin and Sch{\"a}fer, David and Schulz, Oliver and Simon, Veronika and Tuncel, Teresa}, title = {\#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen. Band 7/8}, publisher = {Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-70077-9}, pages = {400}, year = {2021}, abstract = {Seit dem Schuljahr 2020/21 gilt in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kernlehrplan f{\"u}r die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule. Daf{\"u}r haben wir gemeinsam mit Fachkr{\"a}ften aus dem Bundesland die \#-Schulbuchreihen entwickelt. Mit \#Politik Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen innovative und aktuelle Produkte f{\"u}r einen modernen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Neben dem neuen Lehrplan sind die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens und die besonderen Herausforderungen heterogener Lerngruppen ber{\"u}cksichtigt. Wir bieten Ihnen einen problemorientierten und sch{\"u}lernahen Unterricht. Die Rubrik "Gemeinsam aktiv" erm{\"o}glicht ein selbstgesteuertes Lernen. Die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler erarbeiten sich projektartig gr{\"o}ßere Einheiten eines Kapitels. Sie k{\"o}nnen Ihren Unterricht einfach und schnell besonders vielf{\"a}ltig und spannend gestalten. Durch Fallbeispiele werden die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild-, Grafik- und Textmaterial, aktivierende Aufgaben, Methoden-und Grundwissenseiten und ein Kompetenzcheck zum Abschluss der Großkapitel vervollst{\"a}ndigen das Angebot. Zu jeder Unterrichtseinheit wird passgenau zum Schulbuch unterschiedliches Differenzierungsmaterial (Texte in einfacher Sprache, Vorstrukturierung von Aufgaben u.v.m.) erstellt. Dieses steht Ihnen in unserem digitalen Lehrermaterial click \& teach zur Verf{\"u}gung und kann von Ihnen nach individuellen Bed{\"u}rfnissen f{\"u}r einzelne digitale Schulb{\"u}cher click \& study freigeschaltet werden.}, language = {de} } @article{HausteinPenning2020, author = {Haustein, Aline and Penning, Isabelle}, title = {Ein Meer voller Fische}, series = {Haushalt in Bildung \& Forschung (HiBiFo)}, journal = {Haushalt in Bildung \& Forschung (HiBiFo)}, number = {1}, publisher = {Budrich}, address = {Opladen}, issn = {2193-8806}, doi = {10.3224/hibifo.v9i1.08}, pages = {137 -- 152}, year = {2020}, abstract = {Nachhaltiges Handeln ist ein bedeutsames Leitziel des 21. Jahrhunderts. Als Bildungsziel wird es in Deutschland meist als {\"u}bergreifende Bildungsaufgabe definiert, die in die einzelnen Fachdisziplinen zu integrieren ist. Der Beitrag leistet dies f{\"u}r die Ern{\"a}hrungsbildung und konkretisiert die theoretische Konzeption mithilfe eines Planspiels als Beispiel f{\"u}r die didaktisch-methodische Umsetzung.}, language = {de} } @book{GaenzHinzHuhnetal.2022, author = {G{\"a}nz, Victoria and Hinz, Carsten and Huhn, Nicola and Klitsch, Constantin and L{\"o}ffler, Robert and Meis, Robin and Penning, Isabelle and Richter, Christin and Schellen, Ricarda and Schr{\"o}dter, Ayla and Schulz, Oliver and Simon, Veronika and Trojecka, Anetta and Verwohlt, Peter and Vogler, Christin and Vogt, Birgit}, title = {\#Gesellschaftslehre 7/8}, volume = {[Sch{\"u}lerband]}, publisher = {C.C. Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-70052-6}, pages = {400}, year = {2022}, language = {de} } @book{DeekenHinzKlitschetal.2022, author = {Deeken, Johannes and Hinz, Carsten and Klitsch, Constantin and L{\"o}ffler, Robert and Penning, Isabelle and Richter, Christin and Sch{\"a}fer, David}, title = {\#Wirtschaft - Nordrhein-Westfalen}, number = {7/8}, editor = {Kirchner, Vera}, publisher = {Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-82252-5}, pages = {192}, year = {2022}, language = {de} } @article{BonfigPenning2020, author = {Bonfig, Anja and Penning, Isabelle}, title = {{\"O}konomische Bildung f{\"u}r Alle}, series = {k:ON - K{\"o}lner Online Journal f{\"u}r Lehrer*innenbildung2}, volume = {2}, journal = {k:ON - K{\"o}lner Online Journal f{\"u}r Lehrer*innenbildung2}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}ts- und Stadtbibliothek K{\"o}ln}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2701-1429}, doi = {10.18716/ojs/kON/2020.2.15}, pages = {295 -- 313}, year = {2020}, abstract = {Zielperspektive {\"o}konomischer Bildung ist die Selbstbestimmung, M{\"u}ndigkeit und verantwortliche Mitgestaltung der Menschen in den verschiedensten durch Wirtschaft gepr{\"a}gten Lebensbereichen. Da Jede*r in {\"o}konomisch gepr{\"a}gten Lebenssituationen handelt, ergibt sich in besonderer Weise die Notwendigkeit {\"o}konomischer Bildung f{\"u}r Alle. Der vorliegende Artikel stellt den aktuellen Forschungsstand der {\"o}konomischen Bildung im Bereich der sonderp{\"a}dagogischen und der fachspezifischen Perspektive dar, zeigt deren Schnittmengen auf und leitet Herausforderungen f{\"u}r eine inklusive fachdidaktische Konzeption ab.}, language = {de} } @misc{BeneckeDeekenHammeretal.2020, author = {Benecke, Karin and Deeken, Johannes and Hammer, Carolin and Hinz, Carsten and L{\"o}ffler, Robert and Penning, Isabelle and Richter, Christin and Sch{\"a}fer, David and Scherer, Hubertus}, title = {\#Wirtschaft - Niedersachsen}, editor = {Kirchner, Vera}, publisher = {Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-82241-9}, pages = {320}, year = {2020}, language = {de} } @article{BartschBauerMuelleretal.2019, author = {Bartsch, Silke and Bauer, Katharina and M{\"u}ller, Heike and Penning, Isabelle}, title = {Verbraucherkompetenzen f{\"u}r morgen und durch Lehrkr{\"a}fteweiterbildung heute}, series = {Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo)}, volume = {8}, journal = {Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo)}, number = {4}, publisher = {Budrich}, address = {Leverkusen}, issn = {2193-8806}, doi = {10.3224/hibifo.v8i4.06}, pages = {90 -- 103}, year = {2019}, abstract = {Verbraucherbildung ist bundesweit vielf{\"a}ltig in curricularen Vorgaben verankert. Fachfremde Lehrpersonen ben{\"o}tigen Professionalisierungsangebote, um die Verbraucherbildung als Querschnittsaufgabe in ihren F{\"a}chern implementieren zu k{\"o}nnen. Erkenntnisse aus der Professionalisierungsforschung werden daher im Beitrag in Bezug auf das cLEVER-Projekt zusammengetragen, um sie f{\"u}r Fortbildungsangebote nutzbar zu machen.}, language = {de} } @book{AlischHammerHinzetal.2023, author = {Alisch, Julia and Hammer, Carolin and Hinz, Carsten and Klitsch, Constantin and L{\"o}ffler, Robert and Penning, Isabelle and Richter, Christin}, title = {\#WAT 5/6}, editor = {Kirchner, Vera}, publisher = {Buchner Verlag}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-82305-8}, pages = {168}, year = {2023}, language = {de} } @book{AkyaziBergmannDieterichsetal.2023, author = {Akyazi, Mehmet and Bergmann, Dana and Dieterichs, Michael and G{\"a}nz, Victoria and Hinz, Carsten and Huhn, Nicola and Klitsch, Constantin and Koch, Hayo and L{\"o}ffler, Robert and Meis, Robin and Penning, Isabelle and Rasky, Nicolai and Richter, Christin and Schellen, Ricarda and Schr{\"o}dter, Ayla and Schulz, Oliver and Simon, Veronika and Trojecka, Anetta and Verwohlt, Peter and Vogler, Christin and Vogt, Birgit}, title = {\#Gesellschaftslehre 9/10}, volume = {[Sch{\"u}lerband]}, publisher = {C.C. Buchner}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-661-70053-3}, pages = {464}, year = {2023}, language = {de} }