@article{EdenhoferKalkuhlOckenfels2020, author = {Edenhofer, Ottmar and Kalkuhl, Matthias and Ockenfels, Axel}, title = {Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung}, series = {Perspektiven der Wirtschaftspolitik}, volume = {21}, journal = {Perspektiven der Wirtschaftspolitik}, number = {1}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {1465-6493}, doi = {10.1515/pwp-2020-0001}, pages = {4 -- 18}, year = {2020}, abstract = {Das Klimaschutzgesetz hat einen Paradigmenwechsel eingeleitet: den Einstieg in eine CO2-Bepreisung als k{\"u}nftiges Leitinstrument der Klimapolitik. Auf den ersten Blick ist der CO2-Preis unter einer F{\"u}lle von F{\"o}rdermaßnahmen und ordnungsrechtlichen Regelungen versch{\"u}ttet, deren Wirksamkeit und Kosten h{\"o}chst unsicher sind. Der CO2-Preis ist aber so angelegt, dass er langfristig das dominante Instrument einer europ{\"a}isch harmonisierten Klimapolitik werden kann. Der angedeutete Paradigmenwechsel der deutschen Klimapolitik {\"o}ffnet damit die T{\"u}r, die europ{\"a}ische und internationale Kooperation zu st{\"a}rken. Dazu ist es aber notwendig, neben der europ{\"a}ischen auch die globale Klimapolitik neu auszurichten. Auch dort sollten sich die Verhandlungen statt auf nationale Mengenziele auf CO2-Preise konzentrieren. Die erforderliche Kooperation wird m{\"o}glich, wenn die Regierungen Transferzahlungen strategisch und reziprok nutzen. So k{\"o}nnte die Effektivit{\"a}t der Klimapolitik erh{\"o}ht werden und es ließen sich die entstehenden Verteilungskonflikte entsch{\"a}rfen.}, language = {de} } @article{AmbergausdemMooreBekketal.2022, author = {Amberg, Maximilian and aus dem Moore, Nils and Bekk, Anke and Bergmann, Tobias and Edenhofer, Ottmar and Flachsland, Christian and George, Jan and Haywood, Luke and Heinemann, Maik and Held, Anne and Kalkuhl, Matthias and Kellner, Maximilian and Koch, Nicolas and Luderer, Gunnar and Meyer, Henrika and Nikodinoska, Dragana and Pahle, Michael and Roolfs, Christina and Schill, Wolf-Peter}, title = {Reformoptionen f{\"u}r ein nachhaltiges Steuer- und Abgabensystem}, series = {Perspektiven der Wirtschaftspolitik}, volume = {23}, journal = {Perspektiven der Wirtschaftspolitik}, number = {3}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {1465-6493}, doi = {10.1515/pwp-2021-0051}, pages = {165 -- 199}, year = {2022}, abstract = {Steuern und Abgaben auf Produkte oder Verbrauch mit gesellschaftlichen Folgekosten (externe Kosten) - sogenannte Pigou- oder Lenkungssteuern - sind ein gesellschaftliches „Win-Win-Instrument". Sie verbessern die Wohlfahrt und sch{\"u}tzen gleichzeitig die Umwelt und das Klima. Dies wird erreicht, indem umweltsch{\"a}digende Aktivit{\"a}ten einen Preis bekommen, der m{\"o}glichst exakt der H{\"o}he des Schadens entspricht. Eine konsequente Bepreisung der externen Kosten nach diesem Prinzip k{\"o}nnte in Deutschland erhebliche zus{\"a}tzliche Einnahmen erbringen: Basierend auf bisherigen Studien zu externen Kosten w{\"a}ren zus{\"a}tzliche Einnahmen in der Gr{\"o}ßenordnung von 348 bis 564 Milliarden Euro pro Jahr (44 bis 71 Prozent der gesamten Steuereinnahmen) m{\"o}glich. Die Autoren warnen allerdings, dass die Bezifferung der externen Kosten mit erheblichen Unsicherheiten verbunden ist. Damit Lenkungssteuern und -abgaben ihre positiven Lenkungs- und Wohlstandseffekte voll entfalten k{\"o}nnen, seien zudem institutionelle Reformen notwendig.}, language = {de} } @techreport{KalkuhlFlachslandKnopfetal.2022, type = {Working Paper}, author = {Kalkuhl, Matthias and Flachsland, Christian and Knopf, Brigitte and Amberg, Maximilian and Bergmann, Tobias and Kellner, Maximilian and St{\"u}ber, Sophia and Haywood, Luke and Roolfs, Christina and Edenhofer, Ottmar}, title = {Auswirkungen der Energiepreiskrise auf Haushalte in Deutschland}, publisher = {Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH}, address = {Berlin}, pages = {37}, year = {2022}, language = {de} } @techreport{KalkuhlAmbergBergmannetal.2022, type = {Working Paper}, author = {Kalkuhl, Matthias and Amberg, Maximilian and Bergmann, Tobias and Knopf, Brigitte and Edenhofer, Ottmar}, title = {Gaspreisdeckel, Mehrwertsteuersenkung, Energiepauschale}, publisher = {Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH}, address = {Berlin}, pages = {23}, year = {2022}, language = {de} }