@article{Koestler2020, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Zyklizit{\"a}t und Rythmik in der Bildenden Kunst}, series = {Zyklizit{\"a}t \& Rhythmik: eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, journal = {Zyklizit{\"a}t \& Rhythmik: eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, publisher = {trafo}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-169-5}, pages = {127 -- 152}, year = {2020}, language = {de} } @article{Koestler2013, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Wie man aus Kupfer(n) Geld macht, oder : Aufkl{\"a}rung als Gesch{\"a}ft : Daniel Chodowieckis Illustrationen zu Friedrich Nicolais Sebaldus Nothanker}, isbn = {978-3-89971-909-3}, year = {2013}, language = {de} } @article{Koestler2019, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Vorwort}, series = {Fontanes Briefe im Kontext}, journal = {Fontanes Briefe im Kontext}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {Wien}, isbn = {978-3-8260-6097-7}, pages = {7 -- 7}, year = {2019}, language = {de} } @article{Koestler2008, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Topos Sanssouci : ortsspezifische Lesarten der friderizianischen Sommerresidenz}, isbn = {978-3-86859-030-2}, year = {2008}, language = {de} } @book{Koestler2007, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Materialit{\"a}t und Medialit{\"a}t im Rokokoportrait : Antrittsvorlesung 2007-01-10}, publisher = {Univ.-Bibl.}, address = {Potsdam}, year = {2007}, abstract = {Portraits er{\"o}ffnen die M{\"o}glichkeit, repr{\"a}sentativ ins Bild zu treten; gleichzeitig verlangen sie von den Dargestellten, ihr Gesicht zu zeigen. Die Spannung zwischen Potenzial und Anspruch, die die Geschichte des Portraits als einer der wichtigsten malerischen Gattungen durchzieht, erh{\"a}lt im 18. Jahrhundert eine besondere Note. In den h{\"o}fischen und b{\"u}rgerlichen Bildnissen eines Fran{\c{c}}ois Boucher oder Jean-Marc Nattier, in Preußen bei Antoine Pesne, wenden sich die Dargestellten so offen wie nie zuvor an ihre Betrachter und suchen den Blickkontakt. Zugleich zieht mit der Aufhellung der Palette, dann mit dem Pastellportrait eine merkw{\"u}rdige K{\"u}nstlichkeit ein, die seit jeher bewundert worden ist, aber auch zu ganz unterschiedlichen Deutungen gef{\"u}hrt hat. Der Vortrag versucht, der spezifischen Materialit{\"a}t, aber auch der von ihr bef{\"o}rderten Medialit{\"a}t des Rokokoportraits auf die Spur zu kommen.}, language = {de} } @article{Koestler2010, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Kunst und ihre Verwendung im Sakralen : Kunsthistorische Erz{\"a}hlungen, (para)liturgische Pragmatiken : die Ausstattung der Friedberger Stadtkirche}, isbn = {978-3-8062-2371-2}, year = {2010}, language = {de} } @article{Koestler2012, author = {K{\"o}stler, Andreas}, title = {Grußwort}, isbn = {978-3-86956-185-1}, year = {2012}, language = {de} }