@book{Schladebach2020, author = {Schladebach, Marcus}, title = {Weltraumrecht}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {978-3-16-158266-0}, doi = {10.1628/978-3-16-158267-7}, pages = {XVII, 244}, year = {2020}, abstract = {Sechzig Jahre nach dem Beginn der Raumfahrt hat sich mit dem Weltraumrecht kontinuierlich ein v{\"o}lkerrechtliches Teilrechtsgebiet entwickelt, dessen Grundlagen und aktuelle Herausforderungen in diesem Lehrbuch behandelt und diskutiert werden. {\"A}hnlich wie das Seerecht f{\"u}r die Meere oder das Luftrecht f{\"u}r den Luftraum versucht das Weltraumrecht, eine internationale Rechtsordnung f{\"u}r den verkehrlich neu erschlossenen Interaktionsraum, den Weltraum, zu schaffen. Dabei gilt es einerseits den Weltraum als Gemeinschaftsraum ohne einzelstaatliche Hoheitsgewalt zu bewahren, andererseits aber die vielf{\"a}ltigen staatlichen und neuerdings privaten Nutzungsinteressen im Weltraum zu ber{\"u}cksichtigen und in einen rechtlichen Ausgleich zu bringen. Der dem Menschen eigene Forscherdrang wird daf{\"u}r sorgen, dass sich in Zukunft vermehrt weltraumrechtliche Fragen stellen werden.}, language = {de} } @book{LichtenbergSchladebach2022, author = {Lichtenberg, Carola and Schladebach, Marcus}, title = {Quick Guide Recht im Influencer Marketing}, series = {Quick Guide}, journal = {Quick Guide}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-38419-7}, issn = {2662-9240}, doi = {10.1007/978-3-658-38420-3}, pages = {XI, 100}, year = {2022}, abstract = {Dieser Quick Guide bringt die f{\"u}r das Influencer Marketing relevanten Rechtsthemen auf den Punkt. Es eignet sich als kompakte Einf{\"u}hrung f{\"u}r Influencer, Unternehmen sowie Marketing- und Kommunikations-Agenturen. Das Internet ist alles andere als ein rechtsfreier Raum. Ganz im Gegenteil: viele Rechtsgebiete wirken auch in das Influencer Marketing hinein. Wer sich hier als handelnder Akteur nicht den notwendigen {\"U}berblick verschafft, setzt sich großen Risiken aus - es drohen Geldbußen bis zu 500.000 Euro. Die Autoren liefern mit diesem Werk einen f{\"u}r Nicht-Juristen verst{\"a}ndlichen {\"U}berblick zu den relevanten Rechtsfragen - angelehnt an den Medienstaatsvertrag und die {\"A}nderungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Sommer 2022. Sie erkl{\"a}ren die Zusammenh{\"a}nge und schaffen durch Fallbeispiele eine hilfreiche Praxisn{\"a}he und eine verl{\"a}ssliche rechtliche Orientierung f{\"u}r Influencer und Marketing-Professionals. Aus dem Inhalt: - Welche Rechtsbereiche und Gesetze f{\"u}r Influencer Marketing relevant sind - Wie man die Kennzeichnungspflicht f{\"u}r Werbung richtig erf{\"u}llt - Welche Folgen der Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften hat - Was in einen Vertrag zwischen Influencer und Unternehmer geh{\"o}rt - Mit zahlreichen Beispielen und Erl{\"a}uterungen zu Gerichtsurteilen}, language = {de} } @book{Schladebach, author = {Schladebach, Marcus}, title = {Luftrecht}, series = {Mohr Siebeck Lehrbuch}, journal = {Mohr Siebeck Lehrbuch}, edition = {2., vollst{\"a}ndig aktualisierte Auflage}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {978-3-16-155867-2}, doi = {10.1628/978-3-16-156364-5}, pages = {XXIV, 235}, abstract = {Marcus Schladebach legt mit diesem Buch erstmals eine systematische, auf Studenten zugeschnittene und an aktuellen Themen ausgerichtete Darstellung dieses interessanten Rechtsgebiets vor. Sein Ziel ist es, dem interessierten Studenten die luftrechtlichen Grundkenntnisse und die aktuellen Entwicklungen dieses modernen und wirtschaftlich hochbedeutsamen Spezialbereichs in anschaulicher und verst{\"a}ndlicher Weise zu vermitteln.Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert. Insbesondere das EU-Recht und das nationale Recht wurden {\"u}berarbeitet. Neuere Entwicklungen gibt es vor allem bei der nunmehr geregelten Nutzung von Drohnen und den Sicherheitsvorkehrungen an Flugh{\"a}fen und im Flugzeug selbst.}, subject = {Luftfahrtrecht}, language = {de} }