@article{KrueckLoeser2002, author = {Kr{\"u}ck, Brigitte and Loeser, Kristiane}, title = {Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien f{\"u}r Politische Bildung in englischer Sprache : ein Erfahrungsbericht}, isbn = {3-631-39483-7}, year = {2002}, abstract = {Kr{\"u}ck und Loeser geben in ihrem Beitrag einen Bericht {\"u}ber Verlauf und erste Ergebnisse eines Pilotprojekts zur Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien f{\"u}r eine Lerneinheit im Fach Politische Bildung in englischer Sprache. Ausgehend von einigen theoretischen {\"U}berlegungen beschreiben die Autoren anhand jeweils eines Beispiels zu rezeptiven und produktiven Spracht{\"a}tigkeiten die Natur der Textgrundlage, die Art der Aufgabenstellung und die daraus resultierenden Lernerprodukte. Letztere werden einer linguistischen Analyse unterzogen, die zusammen mit schriftlichen und m{\"u}ndlichen Sch{\"u}lerkommentaren R{\"u}ckschl{\"u}sse auf die ausgel{\"o}sten Lernprozesse und die Effizienz der eingesetzten Materialien zulassen. Daraus werden Schlußfolgerungen f{\"u}r die weitere {\"U}berarbeitung der Materialien gezogen.}, language = {de} } @article{Krueck2002, author = {Kr{\"u}ck, Brigitte}, title = {Chancen, Grenzen, Legitimationsprobleme : Computermedien und literarische Texte ; Erfahrungen aus der Lehrerbildung}, year = {2002}, abstract = {Berichtet wird {\"u}ber ein Projekt, das mit Lehramtsstudierenden in einem Hauptseminar zu Neuen Technologien im Englischunterricht vorbereitet und mit Englischlernenden auf der Sekundarstufe II durchgef{\"u}hrt wurde. Ausgangspunkt des Projekts war die Lekt{\"u}re eines literarischen Textes, der mit Hilfe des Internets kontextualisiert werden sollte. Die praktischen Erfahrungen werden mit theoretischen Aussagen zum Thema in Beziehung gesetzt, was schließlich in eine fachdidaktische Positionsbestimmung m{\"u}ndet.}, language = {de} }