@article{BiermannSchwarz2001, author = {Biermann, Kurt-Reinhard and Schwarz, Ingo}, title = {Rezepte des jungen Alexander von Humboldt von 1789 gegen Mangel an Arbeit und an Subsistenz}, series = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {II}, journal = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, doi = {10.18443/8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-34524}, pages = {29 -- 33}, year = {2001}, abstract = {KRB hat an anderer Stelle das Technikverst{\"a}ndnis Alexander von Humboldts behandelt und ihn als "geistigen Ahnherrn der F{\"o}rderung industriellen Fortschritts" gew{\"u}rdigt. Hier und heute sei Humboldts fr{\"u}hes Interesse an der Anwendung der Botanik belegt, um dem Bev{\"o}lkerungswachstum, der Preissteigerung bei Lebensmitteln, der Zerr{\"u}ttung der Staatsfinanzen, dem einreißenden Mangel durch Erschließung neuer Nahrungsquellen, Nutzung ignorierter Naturkr{\"a}fte und Schaffung neuer Arbeitspl{\"a}tze zu steuern. Dabei beachtete Humboldt, nahezu noch ein Teenager, bereits {\"o}kologische Gesichtspunkte.}, language = {de} }