@phdthesis{Palm2002, author = {Palm, Thomas}, title = {Akteneinsicht im {\"o}ffentlichen Recht : eine Darstellung der Voraussetzungen f{\"u}r die Gew{\"a}hrung von Akteneinsicht in beh{\"o}rdlichen und in gerichtlichen Verfahren}, series = {Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe}, volume = {14}, journal = {Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-39098-x}, pages = {377 S.}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Werner2002, author = {Werner, Sabine}, title = {Verfassungsrechtliche Voraussetzungen und Grenzen kommunaler Gebietsreformen in den neuen Bundesl{\"a}ndern unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung des Landes Brandenburg}, publisher = {Weißensee-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-934479-61-8}, pages = {254 S.}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Reininghaus2002, author = {Reininghaus, Eva}, title = {Eingriffe in das Eigentumsrecht nach Artikel 1 des Zusatzprotokolls zur EMRK : Eingriffe in das Recht auf Achtung des Eigentums und ihre Zul{\"a}ssigkeitsvoraussetzungen}, series = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {15}, journal = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Klein, Eckart and Menke, Christoph}, publisher = {Berlin-Verl. Spitz}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0285-0}, pages = {XVI, 336 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Klein2002, author = {Klein, Eckart}, title = {Die Bedeutung der Menschenrechte f{\"u}r die Regelung der Staatsangeh{\"o}rigkeit}, isbn = {3-8114-5109-X}, year = {2002}, language = {de} } @article{Klein2002, author = {Klein, Eckart}, title = {Internationaler Pakt und EMRK : ein Vergleich der Rechtsprechung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen und des Europ{\"a}ischen Gerichtshofes f{\"u}r Menschenrechte}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Faetkinhaeuer2002, author = {F{\"a}tkinh{\"a}uer, Saskia}, title = {Die staatliche Haftung f{\"u}r die rechtswidrige Erteilung, Versagung und Verz{\"o}gerung von Baugenehmigungen im Land Brandenburg}, pages = {336 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Loschelder2002, author = {Loschelder, Wolfgang}, title = {Amt und Status - oder : warum sollen Professoren Beamte sein? Bemerkungen zur Verfl{\"u}chtigung des Amtsgedankens}, year = {2002}, language = {de} } @article{Loschelder2002, author = {Loschelder, Wolfgang}, title = {Wissenschaftsfreiheit und Hochschulen}, year = {2002}, language = {de} } @article{Schmahl2002, author = {Schmahl, Stefanie}, title = {Kommentar : Europ{\"a}ische Konzepte der Fl{\"u}chtlingspolitik}, isbn = {3-8114-5109-X}, year = {2002}, language = {de} } @article{KleinHailbronner2002, author = {Klein, Eckart and Hailbronner, Kay}, title = {Kommentierung von Art. 10 - 12}, year = {2002}, language = {de} } @article{Haratsch2002, author = {Haratsch, Andreas}, title = {Die Antidiskriminierungspolitik der EU : neue Impulse durch Art. 13 EGV ?}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Jaeger2002, author = {J{\"a}ger, Philipp}, title = {Staatennachfolge und Menschenrechtsvertr{\"a}ge}, publisher = {Shaker Verl.}, address = {Aachen}, isbn = {3-8322-0689-2}, pages = {254 S.}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Benner2002, author = {Benner, Susanne A.}, title = {Die Haftung f{\"u}r Fehler in Publikationen}, pages = {144, X S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Loschelder2002, author = {Loschelder, Wolfgang}, title = {Minderheiten zwischen kultureller Identit{\"a}t und Integration : das religionsrechtliche Konzept des Grundgesetzes : Elemente eines Modells}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Tuengerthal2002, author = {Tuengerthal, Hansj{\"u}rgen}, title = {Zur Umsetzung von EG-Richtlinien und staatengerichteten EG-Entscheidungen in deutsches Recht und {\"U}berpr{\"u}fung der Umsetzung der Fleischhygienegeb{\"u}hrenrechtsakte der EG}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-0001231}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2002}, abstract = {Das nationale Recht wird mehr und mehr durch EG-Recht beeinflussst. In diesem Zusammenhang ergeben sich bei denjenigen EG-Rechtsakten, die anders als EG-Verordnungen nicht unmittelbar in den Mitgliedstaaten gelten, sondern von diesen in nationales Recht umgesetzt werden m{\"u}ssen, vielf{\"a}ltige Probleme. Diese Probleme behandelt der Verfasser aus der Sicht des Anwalts in einer Weise, dass diejenigen, die sich in der Praxis mit derartigen Umsetzungsfragen zu besch{\"a}ftigen haben, wertvolle Hinweise f{\"u}r eine konkret zu l{\"o}sende Umsetzungsproblematik erhalten. Erg{\"a}nzt und damit noch transparenter werden seine L{\"o}sungsvorschl{\"a}ge dadurch, dass der Verfasser sie im zweiten Teil der Untersuchung auf die konkrete Fragestellung anwendet, inwieweit es zu einer Umsetzung bzw. ordnungsgem{\"a}ßen Umsetzung der in den Jahren 1988 bis 2001 erlassenen Fleischhygienegeb{\"u}hrenrechtsakte der EG gekommen ist. Diese Arbeit wurde betreut von Professor Dr. D.C. Umbach an der Universit{\"a}t Potsdam. Aus dem Inhalt: Abgrenzung der Umsetzungszust{\"a}ndigkeit zwischen Bund und L{\"a}ndern. Anforderungen an das Vorliegen eines Umsetzungsaktes sowie an eine ordnungsgem{\"a}ße Umsetzung. Rechtsfolgen bei Umsetzungsverst{\"o}ßen. Prozessuale Fragen.}, subject = {Europ{\"a}ische Union / Recht / Transformation / Deutschland}, language = {de} } @book{OPUS4-4379, title = {Neue Medien und Recht : Tag der Juristischen Fakult{\"a}t 21. November 2001}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-935024-44-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-45707}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {43}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: - Der Einsatz neuer Medien in Rechtslehre und Rechtspraxis (Gerhard Wolf) 1. Teil: Grundlagen und Chancen der neuen Informationstechnologie 2. Teil: Probleme, die die Nutzung der neuen Informationstechnologie mit sich bringt 3. Teil: Probleme, die die neue Informationstechnologie in der Rechtswissenschaft aufdeckt - Internet und Allgemeiner Teil des BGB (Jens Petersen) I. Internetdomains im Licht des \S 12 BGB II. Die Rechtsgesch{\"a}ftslehre im Internet III. Ergebnis - Strafrecht und neue Medien (Uwe Hellmann) I. Internetstraftaten und Aufkl{\"a}rung von Straftaten mittels der neuen Medien II. Die Strafbarkeit neuer Formen von Angriffen auf das Internet III. Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts IV. Zusammenfassung - {\"O}ffentliches Recht und neue Medien (Oliver Castendyk)}, language = {de} } @phdthesis{Maikowski2002, author = {Maikowski, Tatjana}, title = {Staatliche Kooperationspflichten gegen{\"u}ber dem Internationalen Strafgerichtshof}, series = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {16}, journal = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {BWV Berliner Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0306-7}, pages = {313 S.}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Bouaka2002, author = {Bouaka, Yao Dzidzinyo Claude}, title = {Garanties des droits des detenus au regard des articles 7, 9 et 10 du pacte international relatif aux droits civils et politiques : une analyse juridique de la situation des droits de l`homme au togo}, publisher = {Cuvillier}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {3-89873-640-7}, pages = {291 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Janz2002, author = {Janz, Norbert}, title = {Volksinitiativen versus Haushaltsvorbehalt : eine kritische Anmerkung zur Kita-Entscheidung des LVerfG Bbg v. 20.9.2001 - VerfGBbg 57/00}, year = {2002}, language = {de} } @article{Janz2002, author = {Janz, Norbert}, title = {Das brandenburgische Schulfach 'Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde' (LER)}, year = {2002}, language = {de} } @article{JanzRademacher2002, author = {Janz, Norbert and Rademacher, Sonja}, title = {Das Verbot gemeinsamer Fl{\"a}chennutzungsplanung kraft Landesverfassungsrechts}, year = {2002}, language = {de} } @article{Klein2002, author = {Klein, Eckart}, title = {Zur Rechtstr{\"a}gerschaft von Individuen im V{\"o}lkerrecht}, year = {2002}, language = {de} } @article{JanzRademacher2002, author = {Janz, Norbert and Rademacher, Sonja}, title = {Der praktische Fall - {\"O}ffentliches Recht : der Muezzin ruft}, year = {2002}, language = {de} } @book{OPUS4-17555, title = {Kommunalstrukturen in den Neuen Bundesl{\"a}ndern nach 10 Jahren Deutscher Einheit}, series = {Schriftenreihe des Kommunalwissenschaftlichen Instituts der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {10}, journal = {Schriftenreihe des Kommunalwissenschaftlichen Instituts der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Nierhaus, Michael}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {3-428-10828-0}, issn = {0949-7730}, pages = {102 S.}, year = {2002}, language = {de} } @misc{Nierhaus2002, author = {Nierhaus, Michael}, title = {Bertrams, M. (Hrsg.), Verfassungsgerichtsbarkeit in Nordrhein-Westfalen; Stuttgart, Boorberg, 2002}, year = {2002}, language = {de} } @book{Schulze2002, author = {Schulze, Carola}, title = {Fr{\"u}hkonstitutionalismus in Deutschland}, publisher = {Nomos-Verl.-Ges}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-8160-4}, pages = {142 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Nierhaus2002, author = {Nierhaus, Michael}, title = {Die {\"o}ffentlich-rechtlichen Sparkassen und das europ{\"a}ische Beihilfenregime}, year = {2002}, language = {de} } @misc{Nierhaus2002, author = {Nierhaus, Michael}, title = {Hain, K-E., Die Grunds{\"a}tze des Grundgesetzes: eine Untersuchung zu Art. 79 Abs. 3 GG; Baden-Baden, Nomos- Verl.-Ges., 1999}, year = {2002}, language = {de} } @misc{Nierhaus2002, author = {Nierhaus, Michael}, title = {Leisner, A., Kontinuit{\"a}t als Verfassungsprinzip: unterbesonderer Ber{\"u}cksichtigung des Steuerrechts; T{\"u}bingen, Mohr Siebeck, 2002}, year = {2002}, language = {de} } @misc{Nierhaus2002, author = {Nierhaus, Michael}, title = {Roth, W.: Verwaltungsrechtliche Organstreitigkeiten - das subjektive Recht im innerorganisatorischen Verwaltungsrechtskreis und seine verwaltungsgerichtliche Geltendmachung; Berlin, Duncker \& Humblot, 2001}, year = {2002}, language = {de} } @book{Saar2002, author = {Saar, Stefan Christoph}, title = {Ehe Scheidung Wiederheirat : zur Geschichte des Ehe- und des Ehescheidungsrechts im Fr{\"u}hmittelalter (6. - 10. Jahrhundert)}, series = {Ius vivens Rechtsgeschichtliche Abhandlungen}, volume = {6}, journal = {Ius vivens Rechtsgeschichtliche Abhandlungen}, publisher = {LIT-Verl.}, address = {M{\"u}nster u. a}, isbn = {3-8258-3081-0}, pages = {534 S.}, year = {2002}, language = {de} }