@book{Welfens2002, author = {Welfens, Paul J. J.}, title = {Constitutional Issues and the quality of political competition : analysis and implications for a future EU constitution}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {95}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {17 S.}, year = {2002}, language = {en} } @book{AntonBrehePetersen2002, author = {Anton, Stefan and Brehe, Mathias and Petersen, Hans-Georg}, title = {Das Konzept der Einfachsteuer im empirischen Test}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8854}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: Ver{\"a}nderungen der Bemessungsgrundlage -Besteuerung der Alterseinkommen -Sozialversicherungsbeitr{\"a}ge, Vorsorgeaufwendungen und Sonderausgaben -Die Behandlung der Eink{\"u}nfte aus nichtselbst{\"a}ndiger Arbeit -Behandlung der Eink{\"u}nfte aus Vermietung und Verpachtung -Behandlung der Gewinneinkunftsarten und der Eink{\"u}nfte aus Kapitalverm{\"o}gen -Kindergeld und Kinderfreibetr{\"a}ge Gesamtwirkungen Der Karlsruher Reformentwurf -Die Elemente des Karlsruher Entwurfs -Karlsruher Entwurf im empirischen Vergleich Tarifanalyse unter Einschluß des Grundfreibetrags}, language = {de} } @book{Wagner2002, author = {Wagner, Wolfgang}, title = {Die Siedlungsstrukturen der privaten Haushalte in Potsdam}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien}, isbn = {3-631-38676-1}, pages = {IX, 170 S. : graph. Darst., Kt.}, year = {2002}, language = {de} } @book{AchsaniStrohe2002, author = {Achsani, Noer Azam and Strohe, Hans Gerhard}, title = {Dynamische Zusammenh{\"a}nge zwischen den Kapitalm{\"a}rkten der Region Pazifisches Becken vor und nach der Asiatischen Krise 1997}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12148}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2002}, abstract = {Dynamische Zusammenh{\"a}nge zwischen den internationalen Kapitelm{\"a}rkten sind seit Anfang 90-er Jahre erforscht worden. Die meisten dieser Untersuchungen betrafen dieUSA und die anderen entwickelnden M{\"a}rkte. Es gibt nur wenige Untersuchungen zu diesem Thema in den sich entwickelnden M{\"a}rkten. Mit Hilfe von vektorautoregressiven(VAR) Modellen {\"u}berpr{\"u}ft diese Arbeit den dynamischen Zusammenhang zwischen den B{\"o}rsen der Region Pazifisches Becken vor und nach der Asiatischen Krise 1997.Unsere Studie zeigt, dass alle B{\"o}rsen in der Region Asien-Pazifik mit den anderen B{\"o}rsen statistisch zusammenh{\"a}ngen, mit Ausnahme von China. Nach der Asiatischen Krise 1997 wurden die M{\"a}rkte noch st{\"a}rker integriert. Die Asiatische Krise hatte einen weltweiten Einfluß auf alle B{\"o}rsen der Region Pazifisches Becken: Die Verbindungen zwischen den B{\"o}rsen nach der Krise sind st{\"a}rker als vor der Krise. Die M{\"a}rkte, die zueinander geographisch und {\"o}konomisch nahe liegen, haben deutlich st{\"a}rkere Wechselbeziehungen.Das Ergebnis zeigt, dass der USA-Markt nicht der einzige dominierende Markt in der Region ist. Die Studie stellt fest, dass die anderen entwickelten M{\"a}rkte wie z.B.Neuseeland, Australien, Hongkong und Singapur, weitere vorherrschende M{\"a}rkte neben USA sind. Ein Schock in einem Markt wird schnell zu den anderen M{\"a}rkten {\"u}bertragen. Schocks in den sich entwickelnden M{\"a}rkten werden zu anderen M{\"a}rkten schnell {\"u}bertragen, aber ohne einen solchen großen Einfluß wie die aus den entwickelten M{\"a}rkten.}, language = {de} } @book{Wagner2002, author = {Wagner, Dieter}, title = {Enquete Human Resource Management : Studie {\"u}ber Verg{\"u}tungen, Trends und Prognosen im Personalwesen 2001/2002}, publisher = {r \& p management consulting}, address = {Hamburg}, pages = {157 S.}, year = {2002}, abstract = {Die neue von der r\&p management consulting Deutschland herausgegebene "Enquete Human Resource Management" bietet einen aktuellen und umfassenden {\"U}berblick {\"u}ber Geh{\"a}lter sowie strategische und strukturelle Entwicklungen im Personalbereich. Die Folgeausgabe der von r\&p 1995 zum ersten Mal ver{\"o}ffentlichten Studie zu diesem Thema gibt mit {\"U}bersichts- und Bausteintabellen, mit deren Hilfe sich schnell und individuell umfassend Auskunft zu Geh{\"a}ltern nach Funktionsebenen Verg{\"u}tungen f{\"u}r die verschiedenen Fachkr{\"a}fte Verg{\"u}tungen in F{\"u}hrungspositionen im Human Resource Management. Ausf{\"u}hrliche Graphiken und Tabellen sowie umfangreiche Erl{\"a}uterungen durch Experten geben eine differenzierte {\"U}bersicht {\"u}ber Trends im Personal- und Organisationswesen u.a. zu folgenden Themen:Moderne Managementkonzepte und Instrumente des Human Resource Management Generelle Organisation von Personalarbeit Personalfunktionen als Kernkompetenzen des Human Resource Management und ihre weitere Entwicklung Die heutige und die zuk{\"u}nftige Rolle des Human Resource Managers Die zunehmende Bedeutung der Informationstechnologie im Arbeitsalltag des Personalmanagements Einfluss von Betriebsrat und Gewerkschaften auf die T{\"a}tigkeiten des Human Resource Managements Die Studie hat einen Umfang von 157 Seiten und wurde in Zusammenarbeit mit der Universit{\"a}t Potsdam erstellt.}, language = {de} } @book{Welfens2002, author = {Welfens, Paul J. J.}, title = {Finanzpolitik zwischen Wachstumsschw{\"a}che und Mastrichter Vertrag / Stabilit{\"a}tspakt : Ausgabenschwerpunkte neu setzen und kluge Steuerreform}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {99}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {35 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{Petersen2002, author = {Petersen, Hans-Georg}, title = {Fiskalischer F{\"o}deralismus als Mittel friedlicher Integration : das Beispiel Bosnien und Herzegowina}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8870}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: Zur gesellschaftlichen Lage Dayton und die staatlichen Strukturen Erste Ansatzpunkte einer Therapie Langfristiges Engagement}, language = {de} } @book{Welfens2002, author = {Welfens, Paul J. J.}, title = {I und K-Technologie, Produktivit{\"a}t und Wachstum : Transatlantische Analyseperspektiven und wirtschaftspolitische Optionen}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {97}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {28 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{Jungmittag2002, author = {Jungmittag, Andre}, title = {Innovation dynamics in the EU : convergence or divergence?}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {96}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {23 S.}, year = {2002}, language = {en} } @book{Jungmittag2002, author = {Jungmittag, Andre}, title = {Innovationsdynamik in der Eu : Konvergenz oder Divergenz?}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {92}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {29 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{Agata2002, author = {Agata, Koichiro}, title = {Internet, economic growth and globalization}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {101}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {15 S.}, year = {2002}, language = {en} } @book{WelfensJungmittag2002, author = {Welfens, Paul J. J. and Jungmittag, Andre}, title = {Internet, Telekomliberalisierung und Wirtschaftswachstum : 10 Gebote f{\"u}r ein digitales Wirtschaftswunder}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {3-540-42759-7}, pages = {188 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{Welfens2002, author = {Welfens, Paul J. J.}, title = {Interneteconomics.net : macroeconomics, deregulation, and innovation ; with 30 tables}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {3-540-43337-6}, pages = {VIII, 215 S. : graph. Darst.}, year = {2002}, language = {en} } @book{Gavrilenkov2002, author = {Gavrilenkov, Evgeny}, title = {Macroeconomic situation in russia: growth, investment and capital flows}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {100}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {17 S.}, year = {2002}, language = {en} } @book{Balderjahn2002, author = {Balderjahn, Ingo}, title = {Marketing territorii : biznes-privlekatel'nost', globalizacija konkurencii, predprihimatel'skaja dejatel'nost', koncepcija marketing-mened¯menta, strategi\Seskoe planirovanie ; u\Sebnoe posobie}, editor = {Bagieva, G. L.}, publisher = {SPBGU\ÉF}, address = {Sankt Peterburg}, pages = {143 S. : graph. Darst.}, year = {2002}, language = {ru} } @book{Nosova2002, author = {Nosova, Olga}, title = {Modellierung der ausl{\"a}ndischen Investitionst{\"a}tigkeit in der Ukraine}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12156}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: Verwendete Grundmodelle {\"O}konometrische Analyse Schlussfolgerungen}, language = {de} } @book{Addison2002, author = {Addison, John T.}, title = {Principles of Market-Oriented Labor Market Policies}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {91}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {26 S.}, year = {2002}, language = {en} } @book{OPUS4-17618, title = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, editor = {Hummel, Detlev}, publisher = {Verl. Wiss. u. Praxis}, address = {Sternenfels}, year = {2002}, language = {de} } @book{HummelHelwing2002, author = {Hummel, Detlev and Helwing, Bert}, title = {Struktur und Qualit{\"a}tsmerkmale der Kapitalbeteiligungsgesellschaften in Deutschland}, series = {Diskussionsbeitr{\"a}ge / Universit{\"a}t Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult{\"a}t}, journal = {Diskussionsbeitr{\"a}ge / Universit{\"a}t Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult{\"a}t}, editor = {Hummel, Detlev}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1433-1039}, pages = {61 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{WelfensJungmittag2002, author = {Welfens, Paul J. J. and Jungmittag, Andre}, title = {Telecommunications, Internet, Innovation and Growth in Europe and the US}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {98}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {63 S.}, year = {2002}, language = {en} } @book{Petersen2002, author = {Petersen, Hans-Georg}, title = {The polit-economic situation in germany : chances for changes in resource and energy economics}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8866}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2002}, abstract = {Contents: Regional Management, Land Use and Energy Production -Biophysical View -First Hypothesis -International and Interregional Cooperation -Second Hypothesis -Partnership with Nature Sustainability and the Agricultural Sector -Traditional Farming -Mono-cultural Bio-industry -Liquid Manure Problems -Clean Drinking Water -Integrated Agro-industrial System -Ecological Farming -Ecotones and Bio-manipulation Regional Economic and Agricultural Policy -New Roles for the Agricultural Sector}, language = {en} } @book{OPUS4-17574, title = {Theorie und Praxis der Wirtschaftspr{\"u}fung III : Entwicklungstendenzen - corporate governance - E-Commerce / 3. Symposium der KPMG/Universit{\"a}t Potsdam zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspr{\"u}fung}, editor = {Richter, Martin}, publisher = {Erich Schmidt}, address = {Berlin}, isbn = {3-503-05988-1}, year = {2002}, language = {de} } @book{OPUS4-17301, title = {Transformationskrise und neue Wirtschaftsreformen in Russland : mit 37 Tabellen}, series = {Wirtschaftswissenschaftliche Beitr{\"a}ge}, volume = {186}, journal = {Wirtschaftswissenschaftliche Beitr{\"a}ge}, editor = {Welfens, Paul J. J.}, publisher = {Physica-Verlag HD}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7908-1465-2}, issn = {1431-2034}, doi = {10.1007/978-3-642-57463-4}, pages = {XIV, 234 S. : graph. Darst.}, year = {2002}, language = {de} }