@article{UlrichZeissigWitting2023, author = {Ulrich, Peter and Zeißig, Hanna and Witting, Antje}, title = {Handlungsempfehlungen f{\"u}r die lokale Governance und {\"U}bertragbarkeit auf Brandenburg}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {14}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-571-2}, issn = {1867-951X}, doi = {10.25932/publishup-63118}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-631182}, pages = {101 -- 124}, year = {2023}, language = {de} } @article{ZscherneckZeissigMettenberger2023, author = {Zscherneck, Julia and Zeißig, Hanna and Mettenberger, Tobias}, title = {Untersuchungsregionen Mecklenburg-Vorpommern und Baden-W{\"u}rttemberg und kommunale Zuschnitte}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {14}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-571-2}, issn = {1867-951X}, doi = {10.25932/publishup-63110}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-631106}, pages = {25 -- 36}, year = {2023}, language = {de} } @techreport{RadtkeHartmannNeurothetal.2020, author = {Radtke, Ina and Hartmann, Niklas and Neuroth, Heike and Rothfritz, Laura and Wuttke, Ulrike and Straka, Janine and Zeunert, Miriam and Schneemann, Carsten}, title = {Anforderungserhebung bei den brandenburgischen Hochschulen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, doi = {10.25932/publishup-48091}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-480914}, pages = {50}, year = {2020}, abstract = {Dieser Bericht nimmt die Institutionalisierung von Forschungsdatenmanagement (FDM) an den staatlichen Hochschulen Brandenburgs in den Blick. Er soll zur Beantwortung der folgenden Fragen beitragen: Warum wird FDM dort institutionalisiert? Wie wird FDM dort institutionalisiert? Welche Herausforderungen f{\"u}r eine weitere Institutionalisierung bestehen und wie kann ihnen begegnet werden? Zur Erhebung des Status Quo und zur Identifikation von Anforderungen und Weiterentwicklungspotenzialen wurde deshalb eine Organisationsuntersuchung durchgef{\"u}hrt. Untersuchung ist neben der Einhaltung wissenschaftlicher und professioneller Standards auch dem Anwendungsbezug der Ergebnisse, deren Anwendbarkeit im Kontext und der Partizipation der Beteiligten verpflichtet. Da es sich um ein f{\"u}r die betrachteten Einrichtungen noch vergleichsweise neues Themengebiet handelt, wurde ein exploratives Forschungsdesign unter Einsatz qualitativer Methoden gew{\"a}hlt. Grundlage der Ergebnisse sind ein Auftaktworkshop unter Beteiligung der Hochschulen, eine Dokumentenanalyse und 16 leitfadengest{\"u}tzte Expert*innen-Interviews auf Arbeits- und Leitungsebene der brandenburgischen Hochschulen. Die Ergebnisse werden anhand von vier Handlungsbereichen strukturiert vorgestellt: Relevanz von FDM und Institutionalisierung an den Hochschulen; Technologie und Infrastruktur; Personal und Qualifizierung; Organisation, Kooperation und Finanzierung. Dabei stellt der Bericht sowohl den Status Quo als auch die Ziele der Hochschulen sowie die W{\"u}nsche an eine Landesinitiative vor.}, subject = {Forschungsdaten}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8364, title = {Umweltdaten aus Brandenburg}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-173}, pages = {208}, year = {2002}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8363, title = {Umweltdaten aus Brandenburg}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-180}, pages = {210}, year = {2003}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8361, title = {Umweltdaten aus Brandenburg}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-197}, pages = {204}, year = {2004}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8360, title = {Umweltdaten aus Brandenburg}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-202}, pages = {216}, year = {2005}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8359, title = {Umweltdaten aus Brandenburg}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-216}, pages = {220}, year = {2006}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8356, title = {Umweltdaten aus Brandenburg}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-224}, pages = {204}, year = {2007}, language = {de} } @techreport{OPUS4-8347, title = {Umweltdaten Brandenburg [2008/09]}, volume = {2008/09}, organization = {Landesumweltamt Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-238}, pages = {126}, year = {2009}, language = {de} } @book{KargSchopperPaschkeetal.2007, author = {Karg, Detlef and Schopper, Franz and Paschke, Ralph and Meyer, Michael and Ackermann, Irmgard and Baxmann, Matthias and Buchinger, Marie-Luise and Cante, Marcus and Dreger, Hans-Joachim and Gramlich, Sybille and Schwarz, Ulrike and H{\"u}bener, Dieter and Metzler, Matthias and Niemann, Alexander and Rohowski, Ilona and Senst, Ingetraud and Groß, Wera}, title = {Denkmalentdeckungen}, editor = {Brandenburgisches Landesamt f{\"u}r Denkmalpflege und Arch{\"a}ologisches Landesmuseum,}, edition = {1200}, publisher = {Wernersche Verlagsgesellschaft}, address = {Worms}, isbn = {978-3-88462-244-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-72290}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {288}, year = {2007}, abstract = {»Wenn du reisen willst, mußt du die Geschichte dieses Landes kennen und lieben. Das ist ganz unerl{\"a}ßlich. [...] Wag' es getrost und du wirst es nicht bereuen. Eigent{\"u}mliche Freuden und Gen{\"u}sse werden dich begleiten. Du wirst Entdeckungen machen, denn {\"u}berall wohin du kommst, wirst du, vom Touristenstandpunkt aus, eintreten wie in ›jungfr{\"a}uliches Land‹. Du wirst Klosterruinen begegnen, von deren Existenz h{\"o}chstens die n{\"a}chste Stadt eine leise Kenntnis hatte; du wirst inmitten alter Dorfkirchen, deren zerbr{\"o}ckelter Schindelturm nur auf Elend deutete, große Wandbilder oder in den treppenlosen Gr{\"u}ften reiche Kupfers{\"a}rge mit Kruzifix und vergoldeten Wappenschildern finden; du wirst Schlachtfelder {\"u}berschreiten, Wendenkirchh{\"o}fe, Heidengr{\"a}ber, von denen die Menschen nichts mehr wissen.« Die in diesem Bildband gesammelten »Denkmalentdeckungen« verstehen sich als Einladung zu einer Reise durch das Land Brandenburg. Theodor Fontane hatte f{\"u}r ein solches Unternehmen genau den richtigen Blick, als er in seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« 1864 diese S{\"a}tze schrieb. Auch heute noch sollten wir seiner Anregung zu Begegnungen mit der Geschichte und der Kunstgeschichte des Landes folgen, die uns im Dialog der Kulturen und der Zeiten eine Standortbestimmung in der Gegenwart und eine Orientierung f{\"u}r die Zukunft zugleich bietet.}, language = {de} } @article{Robel1998, author = {Robel, Detlef}, title = {Revier und Revierverhalten bei der Blauracke (Coracias garrulus)}, series = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {3}, journal = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1434-2375}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-2856}, pages = {34 -- 43}, year = {1998}, language = {de} }