@article{TellischBossen2020, author = {Tellisch, Christin and Bossen, Anja}, title = {Einleitung}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, number = {8}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-491-3}, issn = {1861-8529}, doi = {10.25932/publishup-48759}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-487595}, pages = {15 -- 22}, year = {2020}, language = {de} } @article{Bossen2018, author = {Bossen, Anja}, title = {Einleitung}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-417559}, pages = {11 -- 14}, year = {2018}, language = {de} } @article{Bossen2017, author = {Bossen, Anja}, title = {Einleitung}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-410-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405472}, pages = {11 -- 19}, year = {2017}, language = {de} } @article{Bossen2017, author = {Bossen, Anja}, title = {Einleitung}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-411-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405542}, pages = {11 -- 14}, year = {2017}, language = {de} } @book{BossenTellischLiedtkeetal.2020, author = {Bossen, Anja and Tellisch, Christin and Liedtke, Ulrike and Jander, Vinzenz and Lipp, Alexander and Schubach, Ulrike and Wittram, Karin and Breitsprecher, Annette}, title = {Musikp{\"a}dagogik als Beitrag zur Demokratiebildung}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, number = {8}, editor = {Bossen, Anja and Tellisch, Christin}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-491-3}, issn = {1861-8529}, doi = {10.25932/publishup-47049}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-470496}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {208}, year = {2020}, abstract = {Aufgrund der aktuellen Bedrohung unserer liberalen demokratischen Gesellschaft durch extremistische Str{\"o}mungen, Rechtspopulismus, Rassismus, Fake News und Hetze in sozialen Netzwerken steht das Thema Demokratiebildung zunehmend im Fokus bildungspolitischer Bem{\"u}hungen. Die Publikation „Musikp{\"a}dagogik als Beitrag zur Demokratiebildung" greift diese aktuelle Thematik auf und stellt anhand von acht theoretischen und praxisbezogenen Fachbeitr{\"a}gen aus der musikp{\"a}dagogischen Forschung, der Bildungswissenschaft, dem schulischen Musikunterricht sowie außerschulischen musikalischen Lernkontexten die Potenziale verschiedener musikp{\"a}dagogischer Unterrichtsformen, Inhalte und Methoden f{\"u}r die Demokratiebildung heraus. Auch Beitr{\"a}ge von Studierenden des Lehrstuhls f{\"u}r Musikp{\"a}dagogik und Musikdidaktik der Universit{\"a}t Potsdam wurden in den Band aufgenommen. Es handelt sich dabei um ein {\"u}berregional einsetzbares Studienmaterial, das erstmalig mehrperspektivisch musikalische Bildung im Kontext des Demokratielernens und -lebens in Theorie und Praxis diskutiert, bestehende Forschungsdesiderate aufzeigt und auch eine Verbindung zur Musiklehrkr{\"a}ftefortbildung sowie zu bildungspolitischen und ethischen Paradigmen zieht. Dabei werden bestehende Paradigmen und musikp{\"a}dagogische Entwicklungen teils auch hinterfragt und Ideen f{\"u}r eine demokratief{\"o}rdernde Musikp{\"a}dagogik skizziert. Damit versteht sich die vorliegende Publikation als innovativer Beitrag zum musikp{\"a}dagogischen und bildungspolitischen Diskurs, der Akzente f{\"u}r neue Entwicklungen setzt.}, language = {de} } @book{BossenTellischFalkyetal.2022, author = {Bossen, Anja and Tellisch, Christin and Falky, Paulina and Lipp, Alexander and Feneberg, Phillip and Wittram, Karin and Beckmann, Susanne and Karow, Torsten}, title = {Perspektiven eines fach{\"u}bergreifenden Musikunterrichts}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, number = {9}, editor = {Bossen, Anja and Tellisch, Christin}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-535-4}, issn = {1861-8529}, doi = {10.25932/publishup-54863}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-548638}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {159}, year = {2022}, abstract = {Kaum einem anderen Unterrichtsfach ist das Fach{\"u}bergreifende so immanent wie dem Fach Musik, das durch seine Themen- und Inhaltsfelder vielf{\"a}ltige Bez{\"u}ge zu anderen F{\"a}chern und Wissenschaftsdisziplinen aufweist. Dennoch l{\"a}sst sich bez{\"u}glich der Literatur- und Forschungslage konstatieren, dass zwar theoretische Ans{\"a}tze und Modelle f{\"u}r einen fach{\"u}bergreifenden Musikunterricht existieren, sich die musikp{\"a}dagogische Forschung jedoch mit dem fach{\"u}bergreifenden Musikunterricht und dessen Umsetzung durch die Musiklehrkr{\"a}fte noch nicht befasst hat. Auch die Zahl der praxisbezogenen Publikationen f{\"u}r einen fach{\"u}bergreifenden Musikunterricht ist {\"u}berschaubar, ebenso das Fortbildungsangebot f{\"u}r Musiklehrende. Aus diesem Grund widmet sich der vorliegende Band 9 der „Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik" dem Thema „Fach{\"u}bergreifender Musikunterricht" aus verschiedenen Perspektiven. Zum einen bilden die derzeit aktuellen theoretischen Grundlagen eine wichtige Basis. Zum anderen fließen auch ausbildungsrelevante und methodische Aspekte zur Umsetzung eines fach{\"u}bergreifenden Musikunterrichts in die Texte ein. In bew{\"a}hrter Tradition der Schriftenreihe werden dabei sowohl Beitr{\"a}ge von Lehrenden am Lehrstuhl f{\"u}r Musikp{\"a}dagogik und Musikdidaktik der Universit{\"a}t Potsdam als auch von Studierenden sowie von Kooperationspartnern des Lehrstuhls in der Musiklehrer*innenbildung ber{\"u}cksichtigt. Ziel ist es, auf der Basis verschiedener theoretischer Ans{\"a}tze Umsetzungsm{\"o}glichkeiten eines fach{\"u}bergreifenden Musikunterrichts als Beitrag zum Erreichen der im Teil B des Rahmenlehrplans f{\"u}r Berlin und Brandenburg angef{\"u}hrten fach{\"u}bergreifenden Kompetenzziele aufzuzeigen.}, language = {de} } @article{Bossen2017, author = {Bossen, Anja}, title = {Sprach- und Schriftsprachf{\"o}rderung mit Musik in inklusiven Settings in der Primarstufe}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-411-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405602}, pages = {127 -- 156}, year = {2017}, language = {de} } @article{Bossen2017, author = {Bossen, Anja}, title = {Sprache als Gegenstand der Musikp{\"a}dagogischen Forschung und des musikdidaktischen Diskurses im Kontext einer Sprachbildung im Fach}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-410-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405500}, pages = {21 -- 53}, year = {2017}, language = {de} } @article{Bossen2018, author = {Bossen, Anja}, title = {Unterrichtskommunikation und Sprachbildung als Themenfelder der fachdidaktischen Ausbildung von Musiklehrenden}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-417604}, pages = {29 -- 49}, year = {2018}, language = {de} } @article{Bossen2020, author = {Bossen, Anja}, title = {Zwischen politischem Anspruch und Realit{\"a}t: „Musik f{\"u}r alle" als Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und Stabilisierung der Demokratie}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, number = {8}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-491-3}, issn = {1861-8529}, doi = {10.25932/publishup-48764}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-487643}, pages = {23 -- 55}, year = {2020}, language = {de} }