@book{Niehaus2001, author = {Niehaus, Susanna}, title = {Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen Wahrheitsgehaltes}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie}, volume = {675}, journal = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-36940-9}, pages = {458 S.}, year = {2001}, abstract = {Vor Gericht stellt sich h{\"a}ufig die Frage, ob man Zeugenaussagen Glauben schenken kann. Bei der Begutachtung kindlicher Zeugen soll die merkmalsorientierte Inhaltsanalyse zur Beantwortung dieser Frage beitragen. Nach einer kritischen W{\"u}rdigung des Verfahrens und bisheriger empirischer {\"U}berpr{\"u}fungen weist die Autorin auf m{\"o}gliche Schwachstellen hin und entwickelt Verbesserungsvorschl{\"a}ge. In einer methodisch sehr aufwendigen Simulationsstudie wird u.a. untersucht, inwieweit das Verfahren zur Wahrheitsfindung beitragen kann, wenn Falschaussagende nicht frei phantasieren, sondern auf {\"a}hnliche Erfahrungen zur{\"u}ckgreifen k{\"o}nnen. Die Befunde st{\"u}tzen die Brauchbarkeit der Methodik, verweisen jedoch auf Grenzen ihrer Anwendbarkeit und legen eine Modifizierung des traditionellen Merkmalssystems nahe.}, language = {de} }