@article{LedererObser2011, author = {Lederer, Markus and Obser, Andreas}, title = {Neue Tendenzen in der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nation}, series = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, journal = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61114}, pages = {251 -- 260}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: - I. Die N-Entwicklungszusammenarbeit war zu starr und ineffizient - umfassende Reformen wurden Ende der 90er Jahre durchgef{\"u}hrt. - II. UN-Entwicklungszusammenarbeit ist politischer geworden - mehr Politikkoh{\"a}renz, neue Partnerschaften und demokratischere Regierungsf{\"u}hrung werden gefordert - 1. Mehr Politikkoh{\"a}renz - 2. Neue Partnerschaften - 3. Demokratische Regierungsf{\"u}hrung - II. UN-Entwicklungszusammenarbeit wird strategischer umgesetzt - Ausrichtung an Millenniumszielen, harmonisierte Programmhilfe, und ergebnisorientiertes Management werden erwartet - 1. Ausrichtung an den Millenniumszielen der UN - 2. Harmonisierte Programmhilfe - 3. Ergebnisorientiertes Management - III. Schlußfolgerungen - Literatur}, language = {de} } @article{ObserSchurer2011, author = {Obser, Andreas and Schurer, Stefanie}, title = {Herausforderungen an multilaterale Organisationen durch neue Formen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit}, series = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, journal = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61092}, pages = {225 -- 242}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: - 1. Einleitung - 2. Paradigmenwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit - 3. Neue Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit - a. Komplexe Interdependenz - b. Neues Leitbild - c. Neue Management-Strukturen - d. Neue Instrumente - 4. Grenzen der neuen Konzepte - 5. Zusammenfassung - Literatur}, language = {de} }