@article{Maeding2009, author = {M{\"a}ding, Heinrich}, title = {Herausforderungen und Konsequenzen des demografischen Wandels f{\"u}r Kommunalpolitik und -verwaltung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51877}, year = {2009}, abstract = {I. Demografischer Wandel II. Wandel in den Herausforderungen III. Schwierigkeiten und Handlungsempfehlungen III. 1. Geeignete Rahmenbedingungen „von oben" III. 2. Mut zur Bescheidenheit III. 3. Wissen und Wissensvermittlung III. 4. Entwicklungsplanung III. 5. Organisation III. 6. Kommunikation und Kooperation}, language = {de} } @article{Falken2009, author = {Falken, Christiane}, title = {Demografischer Wandel und der Bereich Finanzen}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51901}, pages = {71 -- 81}, year = {2009}, abstract = {I. Problemstellung/Ziel/Gliederung II. Demografie und Finanzen II. 1 Demografische Trends II. 2. Auswirkungen der demografischen Entwicklung}, language = {de} } @article{Birg2009, author = {Birg, Herwig}, title = {Bev{\"o}lkerungsvorausberechnungen f{\"u}r Deutschland}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51833}, pages = {23 -- 32}, year = {2009}, language = {de} } @article{Petry2009, author = {Petry, Klaus}, title = {Schrumpfende Stadt Wittenberge}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51956}, pages = {99 -- 105}, year = {2009}, abstract = {I. Demografische Situation II. Stadterneuerung und Stadtumbau III. Bewertung der Stadt- und Wirtschaftsentwicklung IV. Perspektive}, language = {de} } @article{Appel2009, author = {Appel, Clemens}, title = {Demografischer Wandel}, series = {KWI Schriften}, journal = {KWI Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51883}, pages = {45 -- 51}, year = {2009}, language = {de} } @article{Polzehl2009, author = {Polzehl, J{\"u}rgen}, title = {Leben und Arbeiten mit Technologie und Natur}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51964}, pages = {107 -- 113}, year = {2009}, language = {de} } @article{Berg2009, author = {Berg, Frank}, title = {Netzwerk Regionale Seniorenwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51916}, pages = {83 -- 87}, year = {2009}, language = {de} } @article{Strauch2009, author = {Strauch, Friedrich}, title = {Das Seniorenamt der Stadt N{\"u}rnberg}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {2}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51921}, pages = {89 -- 94}, year = {2009}, language = {de} } @book{OPUS4-4496, title = {Die Babelsberger Diplomatenschule : das Institut f{\"u}r Internationale Beziehungen der DDR}, editor = {Crome, Erhard}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-940793-71-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-46891}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2009}, abstract = {Dieses Buch stellt das Institut f{\"u}r Internationale Beziehungen (IIB) in Potsdam-Babelsberg von seiner Gr{\"u}ndung in den 1950er Jahren bis zu seiner Aufl{\"o}sung im Jahre 1990 dar. Zeitzeugen analysieren die Rolle des Instituts im politischen System, beschreiben seine Strukturen und Aufgaben in Forschung und Lehre und diskutieren Defizite und Leistungen dieser außenpolitischen Institution der DDR.}, language = {de} } @article{GrecianoKaspers2009, author = {Gr{\´e}ciano, Philippe and Kaspers, Birte}, title = {Aufarbeitung oder Vers{\"o}hnung in Kambodscha?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40111}, pages = {196 -- 213}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Geschichtliche Entwicklung Kambodschas III. Gerichtliche Aufarbeitung der Verbrechen der Roten Khmer IV. Schlussbetrachtungen}, language = {de} } @article{DieterHillmerSzilat2009, author = {Dieter, Anne and Hillmer, Marianna and Szilat, Julia}, title = {Das Verst{\"a}ndnis von Wahrhaftigkeit}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40154}, pages = {252 -- 262}, year = {2009}, abstract = {- Gandhis Elternhaus und Jugend - Gandhi in S{\"u}dafrika - Zur{\"u}ck in Indien - Leitgestalt Gandhi - Tod und Verm{\"a}chtnis}, language = {de} } @misc{Wehinger2009, author = {Wehinger, Brunhilde}, title = {Mode, Kleidung, Kunst : Rezensionsessay}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-45464}, year = {2009}, abstract = {rezensierte Werke: Bachmann, Cordula: Kleidung und Geschlecht : Ethnographische Erkundungen einer Alltagspraxis / Cordula Bachmann. - Bielefeld : transcript Verlag, 2008. - 154 S. ISBN 978-3-89942-920-6 Pape, Cora von: Kunstkleider : die Pr{\"a}senz des K{\"o}rpers in textilen Kunst-Objekten des 20. Jahrhunderts / Cora von Pape. - Bielefeld : transcript Verlag, 2008. - 225 S. ISBN 978-3-89942-825-4 Zwei neue Studien widmen sich dem Verh{\"a}ltnis von Kleidung und Geschlecht beziehungsweise Kleidung und K{\"o}rper. Wie Frauen und M{\"a}nner in ihrer allt{\"a}glichen Praxis des ‚Sich-Kleidens' mit den modischen Erscheinungsbildern von M{\"a}nnlichkeit oder Weiblichkeit umgehen, untersucht die Kulturwissenschaftlerin Cordula Bachmann. Sie wertet aktuelle Interviews zum Kleidungsverhalten von Frauen und M{\"a}nnern aus und r{\"u}ckt dabei die Perspektive der Handelnden, die das allt{\"a}gliche ‚Sich-Kleiden' als eine prim{\"a}re soziale Anforderung zu l{\"o}sen haben, ins Zentrum des Interesses. Den aufsehenerregenden k{\"u}nstlerischen Umgang mit Kleidung in Form von textilen Kunstobjekten, die sich mit dem menschlichen K{\"o}rper befassen und der Art und Weise, wie er mittels Kleidung und Textilien repr{\"a}sentiert oder transformiert wird, untersucht die Kunsthistorikerin Cora von Pape. Das allt{\"a}gliche weibliche Chaos des Sich-Ankleidens angesichts der t{\"a}glichen Herausforderung, sich bei der Entscheidung f{\"u}r oder gegen ein Kleid, sich auch f{\"u}r oder gegen eine Frauenrolle entscheiden zu m{\"u}ssen, das in den von Bachmann ausgewerteten Interviews thematisiert wird, scheint auch in den Performances oder textilen Kunstobjekten vieler von Cordula von Pape vorgestellten K{\"u}nstlerinnen der 2. H{\"a}lfte des 20. Jahrhunderts auf, allerdings k{\"u}nstlerisch-experimentell bearbeitet in eindrucksvollen (Selbst-)Inszenierungen, die der gewaltigen Symbolik des Sich-Ankleidens, der Kleider als K{\"o}rperh{\"u}llen oder Reliquien, die an die Stelle des verschwundenen K{\"o}rpers treten, auf den Grund gehen.}, language = {de} } @book{Quinlivan2009, author = {Quinlivan, Garrett}, title = {W{\"o}rterbuch des Hochschulwesens}, publisher = {Raabe}, address = {Stuttgart [u.a.]}, isbn = {978-3-8183-0548-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-247}, pages = {173 Bl.}, year = {2009}, language = {de} } @article{Mylius2009, author = {Mylius, Maren}, title = {Folter unter {\"a}rztlicher Aufsicht}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40102}, pages = {186 -- 195}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Formen {\"a}rztlicher Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen III. Ursachen {\"a}rztlicher (Mit-)T{\"a}terschaft IV. Berufsethische Kodizes V. Schluss{\"u}berlegungen}, language = {de} } @article{Buechs2009, author = {B{\"u}chs, Malte Fabian}, title = {Bef{\"a}higung und Erm{\"o}glichung}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40074}, pages = {157 -- 161}, year = {2009}, language = {de} } @misc{BrachvonGumppenberg2009, author = {Brach von Gumppenberg, Markus}, title = {Der Kaukasus : Symptome einer Krisenregion}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27827}, year = {2009}, abstract = {Am 8. August 2008 richtete sich alle mediale Aufmerksamkeit schlagartig von Beijing und den Olympischen Spielen auf den Kaukasus - genauer: auf Georgien. Unvorbereitet traf die Meldung {\"u}ber den Krieg im Kaukasus aber nur diejenigen, die glaubten, die „eingefrorenen Konflikte" im S{\"u}den des Gebirgszuges seien beigelegt. Seit den Kriegen um die „abtr{\"u}nnigen Teilrepubliken" Georgiens, S{\"u}dossetien und Abchasien, in den fr{\"u}hen 1990er Jahren sind diese jedoch nie zur Ruhe gekommen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-2607, title = {Blattgold : Kaukasisches Brennen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27830}, year = {2009}, language = {de} } @book{Newiak2009, author = {Newiak, Monique}, title = {Pr{\"u}fungsurteile mit Dollar Unit Sampling : ein Vergleich von Fehlersch{\"a}tzmethoden f{\"u}r Zwecke der Wirtschaftspr{\"u}fung: Praxis, Theorie, Simulation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27854}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2009}, language = {de} } @article{TriarchiHerrmann2009, author = {Triarchi-Herrmann, Vassilia}, title = {Zur F{\"o}rderung und Therapie der Sprache bei Mehrsprachigkeit}, series = {Spektrum Patholinguistik}, volume = {2}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32611}, pages = {31 -- 50}, year = {2009}, abstract = {Inhalt: 1. Einf{\"u}hrung 2. Sprachf{\"o}rderung von mehrsprachigen Kindern 2.1 Sprachf{\"o}rdermaßnahmen 2.2 Qualit{\"a}tskriterien bei einer Sprachf{\"o}rderung 3. Sprachdiagnostik 3.1 Sprachtherapie mehrsprachiger Kinder 3.2 Differentialdiagnostik 4. Zusammenfassung 5. Literatur}, language = {de} } @article{DietzBrunn2009, author = {Dietz, Alexander and Brunn, Frank Martin}, title = {Interdisziplin{\"a}re Forschung zum Thema Menschenw{\"u}rde an der Universit{\"a}t Heidelberg}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35570}, pages = {126 -- 134}, year = {2009}, abstract = {I. Zielsetzung und Geschichte des Projekts „Menschenbilder und Menschenw{\"u}rde" II. „Schulprojekt Menschenw{\"u}rde" III. Projekt „Menschenbild und Neurowissenschaften" IV. Projekt „Menschenw{\"u}rde am Lebensanfang" V. Projekt „Menschenw{\"u}rdig sterben" VI. Fazit}, language = {de} } @article{Vespermann2009, author = {Vespermann, Julia}, title = {Das Konzept der zirkul{\"a}ren Migration}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35587}, pages = {135 -- 142}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Migrationsbewegungen - historisch und perspektivisch III. Die EU-Migrationspolitik - eine chronologische Skizze IV. Das Konzept der zirkul{\"a}ren Migration V. Kritik am Konzept der zirkul{\"a}ren Migration}, language = {de} } @article{Giesen2009, author = {Giesen, Stefan}, title = {Roberta Arnold/No{\"e}lle Qu{\´e}nivet (Hrsg.), International humanitarian law and human rights law : towards a new merger in international law}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35735}, pages = {143 -- 144}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: International humanitarian law and human rights law : towards a new merger in international law / edited by Roberta Arnold and No{\"e}lle Qu{\´e}nivet Nijhoff. - Leiden [u.a.] : Nijhoff, 2008. - 596 S. ISBN 978-90-04-16317-1}, language = {de} } @article{Dieter2009, author = {Dieter, Anne}, title = {Silke Morche, Der kleine Morgen : die Renaissance des Kindes in der UN-Kinderrechtskonvention}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35769}, pages = {150 -- 151}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Morche, Silke: Der kleine Morgen : die Renaissance des Kindes in der UN-Kinderrechtskonvention. - Berlin : Logos, 2008. - 267 S. Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007 ISBN 978-3-8325-2022-9}, language = {de} } @article{Holl2009, author = {Holl, Frank}, title = {Vorwort}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {19}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42800}, pages = {8 -- 17}, year = {2009}, language = {de} } @article{DurischAcosta2009, author = {Durisch Acosta, Christian}, title = {Die Humboldt-Rezeption in Ecuador}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {19}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42846}, pages = {58 -- 67}, year = {2009}, abstract = {„Es, sin duda, un ecuatoriano ilustre, no obstante su origen alem{\´a}n y su naturaleza universal." So lautet die Aussage eines ecuadorianischen Akademikers {\"u}ber Alexander von Humboldt. Eine Aussage, die sich freilich nur erkl{\"a}ren l{\"a}sst, wenn die Rezeption des deutschen Universalgelehrten im Zusammenhang mit dem ecuadorianischen Nationsbildungsprozess kritisch betrachtet wird. Der Artikel greift diesen Ansatz auf und untersucht den direkten und indirekten Einfluss des Naturforschers auf den diskursiven Prozess, in dem der nationale Raum wissenschaftlich, visuell und literarisch bearbeitet wurde. Illustriert wird dies anhand des geographischen Werkes von Manuel Villavicencio (1804-1871) und des Werks des Malers Juan August{\´i}n Guerrero (1818-1886). Gegenstand der Analyse wird schliesslich auch, wie durch das Humboldt-Bild einige zentrale Aspekte der „offiziellen" nationalen Identit{\"a}t gest{\"u}tzt werden konnten. Aufzeigen l{\"a}sst sich dies im Humboldt-Bild, das im Zeitraum zwischen den Gedenkfeierlichkeiten 1959 und 1969 entworfen worden war.}, language = {de} } @article{vonKuegelgen2009, author = {von K{\"u}gelgen, Helga}, title = {Klassizismus und vergleichendes Sehen in den Vues des Cordill{\`e}res}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {19}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42877}, pages = {102 -- 121}, year = {2009}, abstract = {Eingangs wird der Klassizismus vorgestellt, wie er von seinem Protagonisten Johann Joachim Winckelmann, des "Begr{\"u}nder[s] der Klassischen Arch{\"a}ologie und der aus ihr sp{\"a}ter entstandenen Wissenschaft der Kunstgeschichte" (A. H. Borbein), aber auch von Christian Gottlieb Heyne vermittelt wurde. Heynes G{\"o}ttinger arch{\"a}ologische Vorlesungen, das wurde bisher kaum beachtet, h{\"o}rten die Br{\"u}der Humboldt. Dies f{\"u}hrt - angesichts der Vorrangstellung der Plastik in der Antike - zu den auf den Seiten der "Pittoreske[n] Ansichten" der Vues de Cordill{\`e}res genannten, {\"a}sthetische Maßst{\"a}be setzenden "Meisterwerken des Praxiteles und Lysippos". Anhand einiger mexikanischer Tafeln und der in den Anmerkungen Humboldts bisher nicht herangezogenen Literatur sowie deren Abbildungen wird das vergleichende Sehen, einerseits als zugleich abstufendes andererseits als wegweisendes vorgef{\"u}hrt.}, language = {de} } @article{OPUS4-4127, title = {{\"U}ber die Autoren}, volume = {X}, number = {19}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42902}, year = {2009}, language = {de} } @article{Hunger2009, author = {Hunger, Bernhard}, title = {Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42560}, pages = {45 -- 52}, year = {2009}, abstract = {Im Werk Alexander von Humboldts sind Spuren zu Johann Gottfried Herder ebenso vielf{\"a}ltig wie Verweise rar. Der vorliegende Aufsatz richtet unter diesem Aspekt den Blick auf Humboldts Ideen zur Physiognomik der Gew{\"a}chse (1806), in denen er Herder das erste Mal in einer Ver{\"o}ffentlichung namentlich erw{\"a}hnt. Zwei Jahre sp{\"a}ter wird der Text in die Ansichten der Natur (1808 ff.) aufgenommen. In der dritten Auflage der Ansichten (1849) ist Herders Name kurioserweise gestrichen. Die Streichung ist weder inhaltlich noch formal nachvollziehbar. Der historische Kontext der Jahre zwischen 1805 und 1808 legt zudem nahe, dass Humboldts Bezugnahme auf Herder sehr bewusst geschehen sein muss. Anhand des Briefwechsels Humboldts mit dem Historiker Johannes von M{\"u}ller und weiterer Quellen wird gezeigt, dass sich Humboldt mit Schriften Herders auseinandergesetzt hat. Johannes von M{\"u}ller, Humboldts Freund und Nachbar in dieser Zeit, zog als Herausgeber der Herderschen Werkausgabe sogar eine direkte Filiation von Herder zu Humboldt.}, language = {de} } @article{Helmreich2009, author = {Helmreich, Christian}, title = {Geschichte der Natur bei Alexander von Humboldt}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42578}, pages = {53 -- 67}, year = {2009}, abstract = {In dem vorliegenden Artikel wird Alexander von Humboldts Besch{\"a}ftigung mit der geschichtlichen Dimension der Natur analysiert. Es soll gleichzeitig untersucht werden, inwiefern der von Darwin sehr verehrte Humboldt ein „Vorl{\"a}ufer" des englischen Wissenschaftlers genannt werden kann. W{\"a}hrend Humboldt in seiner Jugendzeit auf dem Gebiet der Geschichte der Natur durchaus interessante Forschungsans{\"a}tze verfolgt, scheint er in der Zeit ab 1800 aus methodischen Gr{\"u}nden Forschungen abzulehnen, die sich mit (unsicheren) Hypothesen {\"u}ber den einstigen Zustand der Erde besch{\"a}ftigen. Die Wissenschaft, so Humboldt, braucht empirisch fundierte Belege. Untersucht wird auch, inwiefern sich seine Position mit der Zeit ver{\"a}ndert, insbesondere angesichts der ab 1810/1820 florierenden Pal{\"a}ontologie. Spannend wird es dann im sp{\"a}ten Kosmos, in dem Humboldt zwei eigentlich widerspr{\"u}chliche Positionen einnimmt: in seinen programmatischen Abschnitten hebt er hervor, daß sich seine Art der Naturbeschreibung ganz strikt auf das Seiende beschr{\"a}nken m{\"u}sse, anderswo im gleichen Werk subvertiert er diese Aussage allerdings und bietet dem Leser breitangelegte Einblicke in die Geschichte der Natur.}, language = {de} } @article{Werner2009, author = {Werner, Petra}, title = {Zum Verh{\"a}ltnis Charles Darwins zu Alexander v. Humboldt und Christian Gottfried Ehrenberg}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42586}, pages = {68 -- 95}, year = {2009}, abstract = {Dass Darwin und Humboldt einander kannten und sch{\"a}tzten, ist allgemein bekannt. Im folgenden Text wird dar{\"u}ber hinaus genauer untersucht, inwieweit Darwin in seinem Werk Origin of Species durch Humboldts Arbeiten angeregt wurde. Darwins datierte Randbemerkungen zu Humboldts B{\"u}chern - die sich noch heute in Darwins Library in Cambridge befinden - belegen, dass Darwin noch wenige Wochen vor seinem Tode Humboldts Personal Narratives studierte. Alexander von Humboldts Arbeiten, vor allem sein Reisewerk mit seinen detailreichen Beobachtungen, war f{\"u}r Charles Darwin ein Leben lang eine wichtige empirische Quelle, regten ihn aber auch zum Widerspruch an. Das wird anhand des Themas „Migration" erl{\"a}utert. Dennoch waren Darwins und Humboldts Wahrnehmung und Bewertung von Literatur unterschiedlich und offenbaren kontroverse Ansichten von Entwicklung, wie sich u. a. in der Bewertung der Arbeiten Heinrich Bronns zeigt. Von Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung, zeigte sich Darwin entt{\"a}uscht, weil er bestimmte Erwartungen hatte, die sich nicht erf{\"u}llten. Auch von Christian Gottfried Ehrenberg, einem Vertrauten Humboldts, erhoffte Darwin wichtige Erkenntnisse - er schickte an ihn 183 Proben zur Untersuchung. Leider erf{\"u}llte sich Darwins Hoffnung nicht.}, language = {de} } @article{Jahn2009, author = {Jahn, Ilse}, title = {"Dem Leben auf der Spur"}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42595}, pages = {96 -- 100}, year = {2009}, language = {de} } @article{OPUS4-4086, title = {{\"U}ber die Autoren}, volume = {X}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42600}, year = {2009}, language = {de} } @article{Schwarz2009, author = {Schwarz, Ingo}, title = {Carl Gustav Carus und Alexander von Humboldt}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {X}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42546}, pages = {5 -- 29}, year = {2009}, language = {de} } @article{Machowska2009, author = {Machowska, Aleksandra}, title = {Sein und Nichtsein Camus' in Polen}, series = {Camus im Osten : Zeugnisse der Wirkung Camus' zu Zeiten der Teilung Europas}, journal = {Camus im Osten : Zeugnisse der Wirkung Camus' zu Zeiten der Teilung Europas}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-29556}, pages = {91 -- 100}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Arnold2009, author = {Arnold, Hans}, title = {Change? : Zur Pr{\"a}sidentschaft von Barack Obama}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27810}, year = {2009}, abstract = {Wie best{\"a}ndig ist der Mythos „Barack Obama"? Klar ist: Der neue Pr{\"a}sident tritt ein schweres Erbe an. Herausforderungen wie die Wirtschaftskrise, schwierige außen- und sicherheitspolitische Gegebenheiten und die Beziehungen zu Russland warten auf ihn. Der Autor, ein exzellenter Kenner der USA und ehemaliger Diplomat, beleuchtet die Situation der Vereinigten Staaten nach der Wahl.}, language = {de} } @article{Foith2009, author = {Foith, Anne}, title = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2008}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40128}, pages = {215 -- 232}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Das Individualbeschwerdeverfahren III. Statistische Angaben IV. Zul{\"a}ssigkeits- und Beweisfragen V. Vorl{\"a}ufiger Rechtsschutz VI. Materiellrechtliche Fragen}, language = {de} } @article{Strassburger2009, author = {Straßburger, Martin}, title = {Kriegszerst{\"o}rungen in der Stadt Lahr w{\"a}hrend des 17. Jahrhunderts}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39940}, pages = {201 -- 223}, year = {2009}, abstract = {Inhalt: - Die Stadt Lahr im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg - Die Stadt Lahr in den Kriegen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts - Die Zerst{\"o}rung von 1677 in der Rhetorik der Quellen - Das Jahr 1677 in der Retrospektive - Das tats{\"a}chliche Ausmaß der Zerst{\"o}rungen - Der Wiederaufbau - Schlussbetrachtung}, language = {de} } @article{Sonkajaervi2009, author = {Sonkaj{\"a}rvi, Hanna}, title = {Vorbild D{\"a}nemark - Lehrmeister Preußen?}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39963}, pages = {256 -- 262}, year = {2009}, language = {de} } @article{Kossert2009, author = {Kossert, Thomas}, title = {Zwischen Schweden, Mainz und Sachsen}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39971}, pages = {263 -- 267}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Edding2009, author = {Edding, Sarah}, title = {Michaela Binder, Der Soldatenfriedhof in der Marchettigasse in Wien : die Lebensbedingungen einfacher Soldaten in der theresianisch-josephinischen Armee anhand anthropologischer Untersuchungen / [rezensiert von] Sarah Edding}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40002}, pages = {278 -- 281}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Michaela Binder, Der Soldatenfriedhof in der Marchettigasse in Wien. Die Lebensbedingungen einfacher Soldaten in der theresianisch-josephinischen Armee anhand anthropologischer Untersuchungen (= Monographien der Stadtarch{\"a}ologie Wien, Bd. 4), Wien 2008, 163 S., 38 € [ISBN 978-3-85161-000-0].}, language = {de} } @article{Kaun2009, author = {Kaun, Mario}, title = {Die Einwohner der Exklave Cottbus und deren Beziehung zum Milit{\"a}r in der Zeit von 1740 bis 1806 (Dissertationsprojekt)}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39992}, pages = {274 -- 277}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Schulz2009, author = {Schulz, Michael Karl}, title = {Marcin Wodziński: Władze Kr{\´o}lestwa Polskiego wobec chasydyzmu. Z dziej{\´o}w stosunk{\´o}w politycznych [Die Beh{\"o}rden des K{\"o}nigreichs Polen und der Chassidismus. Aus der Geschichte der politischen Verh{\"a}ltnisse] / [rezensiert von] Michał Szulc}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38106}, pages = {170 -- 172}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Marcin Wodziński: Władze Kr{\´o}lestwa Polskiego wobec chasydyzmu. Z dziej{\´o}w stosunk{\´o}w politycznych [Die Beh{\"o}rden des K{\"o}nigreichs Polen und der Chassidismus. Aus der Geschichte der politischen Verh{\"a}ltnisse]. - Wrocław : Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, 2008. - 283 S. (Złota seria Uniwersytetu Wrocławskiego ; 2)}, language = {de} } @misc{Hornig2009, type = {Master Thesis}, author = {Hornig, Anja}, title = {Die Auswirkungen irregul{\"a}rer Migration auf die Europ{\"a}isch-Afrikanischen Beziehungen : Partnerschaft auf Augenh{\"o}he? Anspruch und Wirklichkeit der Kooperation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38691}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2009}, abstract = {Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, welche Auswirkung die Zunahme irregul{\"a}rer Migration aus den Gebieten Afrikas s{\"u}dlich der Sahara in die Europ{\"a}ische Union (EU) auf die politischen Beziehungen der Regionen zueinander hat. Wissenschaftliche Arbeiten zu internationaler und irregul{\"a}rer Migration und ihrer Auswirkung auf die Internationalen Beziehungen sind bisher die Ausnahme. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag dazu, diese L{\"u}cke zu f{\"u}llen und Migration aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive zu beleuchten. Durch eine fundierte Analyse k{\"o}nnen Politikstrategien der Afrikanischen und der Europ{\"a}ischen Seite aufgezeigt, die Chancen der Interessensdurchsetzung bewertet und die Wirkung der Kooperation auf die Problematik der irregul{\"a}ren Migration eingesch{\"a}tzt werden. Die Arbeit baut auf den g{\"a}ngigen Theorien der Internationalen Beziehungen auf, die Hypothesen beruhen auf einer Gegen{\"u}berstellung der kooperationspolitischen Annahmen des Neorealismus und des neoliberalen Institutionalismus. Die empirische {\"U}berpr{\"u}fung beruht auf einer qualitativen Inhaltsanalyse zug{\"a}nglicher Dokumente und Vertr{\"a}ge der EU und der African Union (AU) sowie der Westafrikanischen Regionalorganisation ECOWAS. Erg{\"a}nzt wird die Dokumentenstudie um Experteninterviews mit afrikanischen Botschaftern in Berlin. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Zunahme irregul{\"a}rer Migration zu einer Ver{\"a}nderung in der Europ{\"a}isch-Afrikanischen Kooperation gef{\"u}hrt hat. Migrationspolitik ist zu einem strategischen Bereich der EU-Außenpolitik gegen{\"u}ber Afrika geworden. In der Europ{\"a}ischen Politik {\"u}berwiegen trotz Anerkennung der entwicklungspolitischen M{\"o}glichkeiten regul{\"a}rer Migration restriktive Ans{\"a}tze. Diese wirken sich nachteilig auf die Afrikanischen Herkunftsl{\"a}nder aus und beg{\"u}nstigen eine weitere Zunahme irregul{\"a}rer Migration. Um angemessene Politikstrategien zu entwickeln ist aufgrund einer nicht zu erwartenden Ver{\"a}nderung der Europ{\"a}ischen Politik insbesondere die Afrikanische Seite gefragt. Hier dominierte in der Vergangenheit eine kritische Haltung gegen{\"u}ber Personenfreiz{\"u}gigkeit. Erst seit kurzem kommt es zu einer abgestimmten supranationalen Positionierung auf ECOWAS- und AU-Ebene, in der positive Wirkungen regul{\"a}rer Migration anerkannt werden. Diese spiegeln sich aber bisher nicht in nationalstaatlichen Politiken wider.}, language = {de} } @misc{Heilig2009, author = {Heilig, Ren{\´e}}, title = {Zwischen Konkurrenz und Kooperation : Europas R{\"u}stung kostet Geld und Vernunft}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-34046}, year = {2009}, abstract = {NATO-Streitkr{\"a}fte sind weltweit im Einsatz. Dazu ben{\"o}tigen sie Material und die Industrie k{\"o}nnte sich eigentlich freuen. Doch der Markt f{\"u}r R{\"u}stungsg{\"u}ter aller Art ist kleiner geworden. Der Autor belegt an Beispielen deutlich, dass die Mitgliedstaaten der NATO sich bei ihren Verteidigungsagenden finanziell {\"u}bernehmen und es ohne Kooperation keinen wirtschaftlichen Erfolg geben kann.}, language = {de} } @misc{SabrowKanyeihamba2009, author = {Sabrow, Sophia and Kanyeihamba, George W.}, title = {Menschenrechte auch in Afrika! : WT-Interview mit dem ugandischen Richter George W. Kanyeihamba}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33957}, year = {2009}, abstract = {Im Rahmen der allj{\"a}hrlichen Potsdamer Fr{\"u}hjahrsgespr{\"a}che, die die Stiftung Entwicklung und Frieden in Kooperation mit WeltTrends durchf{\"u}hrt, hatten wir Gelegenheit zu einem Gespr{\"a}ch mit dem ehemaligen Richter am Afrikanischen Gerichtshof f{\"u}r Menschenrechte und die Rechte der V{\"o}lker, George W. Kanyeihamba aus Uganda.}, language = {de} } @misc{OPUS4-3245, title = {Annotationen}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33992}, year = {2009}, abstract = {Annotationen}, language = {de} } @misc{Zamirirad2009, author = {Zamirirad, Azadeh}, title = {Kommentar: Hunger nach mehr : Iran nach den Wahlen}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33982}, year = {2009}, abstract = {"Tats{\"a}chlich steht das offiziell verk{\"u}ndete Wahlergebnis nicht im Widerspruch zu einer im Mai landesweit durchgef{\"u}hrten Umfrage eines US-Forschungsinstituts. Dieses sah Ahmadinedschad klar vor seinem gr{\"o}ßten Konkurrenten Mussavi. Vermeintliche Quellen aus dem iranischen Innenministerium dagegen sprachen nach der Wahl von einem Erdrutschsieg Mussavis. Indizien f{\"u}r einen Betrug gibt es viele..."}, language = {de} } @article{Pickny2009, author = {Pickny, Linda}, title = {Menschsein als Teilhabe an innerer und {\"a}ußerer W{\"u}rde}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35530}, pages = {73 -- 88}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. „Die W{\"u}rde des Menschen ist unantastbar" - Zur Entstehungsgeschichte von Art. 1 Abs. 1 GG III. Betrachtungen zum Menschsein IV. Menschsein als Teilhabe an innerer und {\"a}ußerer W{\"u}rde V. Schluss}, language = {de} } @article{Bruchmueller2009, author = {Bruchm{\"u}ller, Silke}, title = {Terrorismusbek{\"a}mpfung in der 14. und 15. Legislaturperiode}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35520}, pages = {57 -- 72}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Rechtsstaat und Gewaltenteilung III.Gewaltenteilung in staatlichen Verfassungen IV. Gewaltenverschr{\"a}nkungen V. Fazit}, language = {de} } @article{Foith2009, author = {Foith, Anne}, title = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2008}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35550}, pages = {96 -- 112}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Allgemeines aus dem Jahr 2008 III. Staatenberichtsverfahren IV. Abschließende Bemerkungen zu den einzelnen Staatenberichten}, language = {de} } @article{DauMeyer2009, author = {Dau, Corinna and Meyer, Gunda}, title = {Mitgliedstaaten des Europarates}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35565}, pages = {113 -- 125}, year = {2009}, abstract = {I. Geschichte und Weg in den Europarat II. Die lettische Bilanz vor den Straßburger Institutionen}, language = {de} } @article{Dieter2009, author = {Dieter, Anne}, title = {Menschenrechte leben lernen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35546}, pages = {89 -- 95}, year = {2009}, language = {de} } @article{Peek2009, author = {Peek, Markus}, title = {Annegret Titze, Die deutsche Asylrechtsprechung und das internationale Fl{\"u}chtlingsrecht : Kontinuit{\"a}t oder Neuanfang?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35746}, pages = {144 -- 146}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Titze, Annegrett: Die deutsche Asylrechtsprechung und das internationale Fl{\"u}chtlingsrecht : Kontinuit{\"a}t oder Neuanfang? - Berlin : Duncker \& Humblot, 2008. - 198 S. - (Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht ; 1102) Zugl.: K{\"o}ln, Univ., Diss., 2007 ISBN: 978-3-428-12819-8}, language = {de} } @article{Messner2009, author = {Messner, Philipp}, title = {Tel Aviv und die Revolution des hebr{\"a}ischen Schriftbilds}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36226}, pages = {22 -- 38}, year = {2009}, language = {de} } @article{Wittkopf2009, author = {Wittkopf, Sarah}, title = {Von der Einwanderung der Jekim zu ihrer politischen Partizipation bei den Wahlen zum Tel Aviver Stadtrat im Jahr 1936}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36235}, pages = {39 -- 53}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Beck2009, author = {Beck, Marieluise}, title = {Wechselseitige Neutralisierung}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32774}, year = {2009}, abstract = {Zeichnet sich die Außenpolitik der Großen Koalition durch „mangelndes Profil" aus? Marieluise Beck belegt dies durch die deutsche Reaktion auf die Initiative f{\"u}r eine atomwaffenfreie Welt des US-Pr{\"a}sidenten. Auch bei den Debatten um Menschenrechte, den außenpolitischen Umgang mit China und Russland sowie die Verwendung von selektiven Sanktionen ist die Große Koalition den Anforderungen nicht gewachsen.}, language = {de} } @article{Castendyk2009, author = {Castendyk, Oliver}, title = {Rechtliche Probleme von virtuellen Online-Spielen}, series = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, journal = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-004-5}, issn = {1867-6219}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33227}, pages = {18 -- 30}, year = {2009}, abstract = {Der Beitrag widmet sich der Frage, ob und wie bei virtuellen Online-Spielen und verschiedene Rechte, wie z. B. (virtuelles) Eigentum, Urheber- oder Pers{\"o}nlichkeitsrechte verletzt oder Verbote etwa im Bereich des Jugendschutzes missachtet werden k{\"o}nnen. Mehrere Fallbeispiele aus der Praxis der Online-Spiele dienen dabei der Veranschaulichung dieser Fragestellungen und der Suche nach rechtlichen L{\"o}sungen.}, language = {de} } @misc{Juette2009, author = {J{\"u}tte, Robert}, title = {Caris-Petra Heidel (Hg.): Naturheilkunde und Judentum / [rezensiert von] Robert J{\"u}tte}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38167}, pages = {186 -- 188}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Naturheilkunde und Judentum / hrsg. von Heidel, Caris P. - Frankfurt am Main : Mabuse, 2008. - 300 S. (Medizin und Judentum ; 9) ISBN 978-3-940529-09-1}, language = {de} } @article{Braun2009, author = {Braun, Linda}, title = {Die Durchsetzung der Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen (1792-1859)}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32047}, pages = {147 -- 153}, year = {2009}, abstract = {Inhalt: - Ziele und Strukturen - Der Untersuchungszeitraum - Methode und Quellen}, language = {de} } @article{RodriguezQuilesyGarcia2009, author = {Rodr{\´i}guez-Quiles y Garc{\´i}a, Jos{\´e} A.}, title = {Vergleichende Musikp{\"a}dagogik am Beispiel der L{\"a}nder Spanien und Deutschland}, series = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, journal = {Potsdamer Schriftenreihe zur Musikp{\"a}dagogik}, number = {2}, issn = {1861-8529}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32116}, pages = {26 -- 33}, year = {2009}, abstract = {Inhalt: 1. Musikp{\"a}dagogik in Spanien: ein neues Forschungsgebiet 2. Konzeptionelle Rahmenbedingungen 3. Aktueller Stand und geplante Fortf{\"u}hrung des Forschungsprojektes}, language = {de} } @misc{Groezinger2009, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Michał Galas: Rabin Markus Jastrow i jego wizja reformy judaizmu. Studium z dziej{\´o}w judaizmu w XIX wieku. [Der Rabbiner Markus Jastrow und seine Vision der Reform des Judentums. Studien zur Geschichte des Judentums im 19. Jahrhunderts] / [rezensiert von] Elvira Gr{\"o}zinger}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38146}, pages = {182 -- 184}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Kaspers2009, author = {Kaspers, Birte}, title = {Till M{\"u}ller-Heidelberg u. a. (Hrsg.), Grundrechte-Report 2009 ; Heiner Bielefeldt u. a. (Hrsg.), Jahrbuch Menschenrechte 2009 / [rezensiert von] Birte Kaspers}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40171}, pages = {264 -- 266}, year = {2009}, abstract = {Rezensierte Werke: Till M{\"u}ller-Heidelberg u. a. (Hrsg.), Grundrechte-Report 2009 - Zur Lage der B{\"u}rger- und Menschenrechte in Deutschland, Fischer Taschenbuch Verlag, 2009, 272 Seiten, ISBN 978- 3-596-18373-9, 9,95 €; Heiner Bielefeldt u. a. (Hrsg.), Jahrbuch Menschenrechte 2009 - Religionsfreiheit, B{\"o}hlau Verlag, 2008, 293 Seiten, ISBN 978-3-205-78190-5, 19,90 €.}, language = {de} } @article{Riemer2009, author = {Riemer, Nathanael}, title = {J{\"u}dische Friedh{\"o}fe in Europa}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36286}, pages = {146 -- 156}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Franzke2009, author = {Franzke, Jochen}, title = {Europ{\"a}ische Zeitenwenden}, isbn = {978386956020-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39510}, year = {2009}, abstract = {Der Autor skizziert die europ{\"a}ischen Zeitenwenden vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges {\"u}ber das Wendejahr 1989 bis zur Gegenwart. Seine {\"U}berlegungen st{\"u}tzen sich auf die Konferenz "Das Jahr 1939: Urspr{\"u}nge und Beginn des 2. Weltkriegs", die am 9. September 2009 in Posen stattgefunden hat.}, language = {de} } @misc{OPUS4-3778, title = {Blattgold : Machtkerle 09}, isbn = {978-3-86956-020-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39527}, year = {2009}, abstract = {Er regiert lustvoll. Kleiner Mann im Maßanzug. Der Typus des m{\"a}nnlichen Politikers und Staatenlenkers, der sich im Rampenlicht einer fasziniert-ange{\"o}deten {\"O}ffentlichkeit exponiert, pflegt den Hang zur Selbstdarstellung.}, language = {de} } @misc{OPUS4-3774, title = {Europ{\"a}ische Br{\"u}che}, isbn = {978-3-86956-020-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39508}, year = {2009}, abstract = {Vor 70 Jahren begann der Zweite Weltkrieg, ihm folgte der Kalte Krieg, der mit dem Jahr 89 abschloss. Die Folgen dieser europ{\"a}ischen Br{\"u}che sind bis heute zu sp{\"u}ren, vor allem f{\"u}r das Dreieck Warschau - Moskau - Berlin. Raus oder rein? Im Forum Afghanistan wird die Frage nach dem Engagement "des Westens" mit Carl Schmitt zugespitzt. Die t{\"o}dliche Realit{\"a}t dieses Krieges setzt sich gegen die von der politischen Klasse vereinbarte Tabuisierung durch. Die Verl{\"a}ngerung des Mandates der Bundeswehr steht demn{\"a}chst an. Die politische Debatte muss gef{\"u}hrt werden. Jetzt und hier!}, language = {de} } @misc{Misselwitz2009, author = {Misselwitz, Hans-J{\"u}rgen}, title = {Das Zeitfenster ist wieder offen}, isbn = {978-3-86956-020-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39531}, year = {2009}, abstract = {Es sei eine "Sternstunde der Diplomatie" gewesen, die L{\"o}sung der deutschen Frage 1990. Alle waren {\"u}berzeugt, dass die L{\"o}sung dieser Frage die Zustimmung aller Beteiligten erforderte und die daf{\"u}r n{\"o}tige Zeit. Was aber war das richtige Maß?}, language = {de} } @article{Rumbke2009, author = {Rumbke, Leif}, title = {Run, Shoot, Catch}, series = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, journal = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-004-5}, issn = {1867-6219}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33289}, pages = {206 -- 227}, year = {2009}, abstract = {Die Bedeutung der Bewegung im Computerspiel wird von vielen Seiten immer wieder betont. Dies ist keinesfalls verwunderlich, wenn man sich einmal die „Verben" vor Augen f{\"u}hrt, die den Handlungsraum klassischer Computerspiele konstituieren: „Laufen", „Schießen" und „Fangen" sollen hier nur als Stellvertreter f{\"u}r ein Repertoire an m{\"o}glichen Aktionen stehen, die allesamt auf der kinetischen Ebene stattfinden. Diese Handlungen ersch{\"o}pfen sich aber nicht in sich selbst, sondern stellen auch Sinnzusammenh{\"a}nge unterhalb der Spielelemente her. In den meisten klassischen Games sind es eben diese kinetischen Relationen, welche die singul{\"a}ren Elemente {\"u}berhaupt erst zu einem diegetischen Spielraum zusammenf{\"u}gen, und das Spiel so erm{\"o}glichen. Umso verwunderlicher mutet es da an, dass dieser Gestaltungsebene von analytischer Seite bislang so wenig Aufmerksamkeit zu Teil wurde. Mein Aufsatz soll an die M{\"o}glichkeiten einer kinetischen Perspektive bei der Betrachtung von Computerspielen heranf{\"u}hren und aufzeigen, welches Potential in einer Analyse wie auch der gestalterischen Nutzung dieser bislang weitgehend vernachl{\"a}ssigten Gestaltungsebene liegen k{\"o}nnte.}, language = {de} } @article{Glashuettner2009, author = {Glash{\"u}ttner, Robert}, title = {Computerspiele-Journalismus}, series = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, journal = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-004-5}, issn = {1867-6219}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33269}, pages = {128 -- 146}, year = {2009}, abstract = {Der vorliegende Aufsatz liefert eine Kurzanalyse zur Entstehung des Computer- und Videospielejournalismus in den 1980er Jahren und gliedert seine unterschiedlichen Erscheinungsformen hinsichtlich Format, kulturellem Selbstverst{\"a}ndnis und ideologischer Ausrichtung bis zu Publikationen der Gegenwart. Dabei wird verst{\"a}rkt auf textbasierte Medien aus dem deutschsprachigen Raum Bezug genommen (Print und Online).}, language = {de} } @article{Spieler2009, author = {Spieler, Klaus}, title = {Ethik der Computerspiele}, series = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, journal = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-004-5}, issn = {1867-6219}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33296}, pages = {84 -- 92}, year = {2009}, abstract = {In den Debatten {\"u}ber Gef{\"a}hrdungen durch Computerspiele stehen sich zwei Positionen scheinbar unvers{\"o}hnlich gegen{\"u}ber. Argumentieren die einen, dass die Games mit ihren Spielregeln ja schon so etwas wie eine interne Ethik besitzen, setzen die anderen die ethischen Prinzipien ihrer sozial-kultureller Welt dagegen. Vertreten wird die These, dass Computerspiele k{\"u}nstliche Welten sind, in denen menschliche und k{\"u}nstliche Intelligenzen interagieren. Wenn es verschiedene M{\"o}glichkeiten des Handelns gibt, treffen die Handelnden Entscheidungen {\"u}ber „gut" und „b{\"o}se". Es entstehen „soziale" Spielregeln, eine neue Ethik, die auch durch positive oder negative Sanktionen der Mitspielenden durchgesetzt wird. Diese Ethik folgt sowohl der internen Logik der Spielregeln und des Genres als auch den Wertmaßst{\"a}ben der Spielenden aus deren realen Welten. Weil es sich um einen globalen Vorgang handelt, k{\"o}nnen unsere nationalen Werte nur bedingt wirksam sein.}, language = {de} } @article{Serebrian2009, author = {Serebrian, Oleg}, title = {Geopolitische Perspektiven der Republik Moldau}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38771}, pages = {23 -- 44}, year = {2009}, language = {de} } @article{Hausleitner2009, author = {Hausleitner, Mariana}, title = {Nation und Nationalismus in Rum{\"a}nien 1866-2008}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38806}, pages = {73 -- 87}, year = {2009}, language = {de} } @article{IanoşCepoiuPintilii2009, author = {Iano{\c{s}}, Ioan and Cepoiu, Andreea-Loreta and Pintilii, Radu-Daniel}, title = {Ungleichm{\"a}ßige intraregionale Entwicklung der Nordost-Region Rum{\"a}niens}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38834}, pages = {103 -- 121}, year = {2009}, language = {de} } @article{Michalon2009, author = {Michalon, B{\´e}n{\´e}dicte}, title = {Mobilit{\"a}tspraktiken und Strategien von Kleinh{\"a}ndlern im grenz{\"u}berschreitenden Verkehr an der rum{\"a}nisch-moldauischen Grenze vor dem EU-Beitritt}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38846}, pages = {125 -- 136}, year = {2009}, language = {de} } @article{vanMeurs2009, author = {van Meurs, Wim}, title = {Staats-/ Nationsbildung und Geschichte in der Republik Moldau}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38791}, pages = {61 -- 71}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Pasdzierny2009, author = {Pasdzierny, Matthias}, title = {Irmela von der L{\"u}he/ Axel Schildt/ Stefanie Sch{\"u}ler-Springorum (Hg.): „Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause". J{\"u}dische Remigration nach 1945 / [rezensiert von] Matthias Pasdzierny}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38218}, pages = {197 -- 200}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: "Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause" : J{\"u}dische Remigration nach 1945 / hrsg. von L{\"u}he, Irmela von der ; Schildt, Axel ; Sch{\"u}ler-Springorum, Stefanie. - G{\"o}ttingen : Wallstein, 2008. - 508 S. (Hamburger Beitr{\"a}ge zur Geschichte der deutschen Juden ; 34) ISBN 978-3-8353-0312-6}, language = {de} } @misc{Hartwieg2009, author = {Hartwieg, Gisela}, title = {Detlef Bockenkamm: Geraubt. Die B{\"u}cher der Berliner Juden (Ausstellung vom 26.11.2008 bis 28.02.2009) / [rezensiert von] Gisela Hartwieg}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38264}, pages = {209 -- 212}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Bockenkamm, Detlef: Geraubt : die B{\"u}cher der Berliner Juden ; [Ausstellung vom 26.11.2008 bis 28.02.2009]. - Zentral- und Landesbibliothek ZLB : [Books on Demand, Norderstedt], 2008. - 39 S. ISBN 978-3-925516-36-8}, language = {de} } @misc{Groezinger2009, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Amy-Diana Colin/Elke-Vera Kotowski/Anna-Dorothea Ludewig (Hg.): Spuren eines Europ{\"a}ers. Karl Emil Franzos als Mittler zwischen den Kulturen [und] Anna-Dorothea Ludewig: Zwischen Czernowitz und Berlin. Deutsch-j{\"u}dische Identit{\"a}tskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904) / [rezensiert von] Elvira Gr{\"o}zinger}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38239}, pages = {202 -- 204}, year = {2009}, abstract = {rezensierte Werke: Spuren eines Europ{\"a}ers: Karl Emil Franzos als Mittler zwischen den Kulturen / hrsg. von Colin, Amy D. ; Kotowski, Elke V. ; Ludewig, Anna D. - Hildesheim : Olms, 2008. - 252 S. (Haskala ; 36) ISBN 978-3-487-13468-0 Ludewig, Anna D.: Zwischen Czernowitz und Berlin: Deutsch-j{\"u}dische Identit{\"a}tskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904). - Hildesheim : Olms, 2008. - 346 S. (Haskala ; 37) ISBN 978-3-487-13702-5}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2009, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Herzzeit. Ingeborg Bachmann - Paul Celan. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gis{\`e}le Celan-Lestrange. Hg. und kommentiert von Bertrand Badiou... / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38250}, pages = {206 -- 209}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Bachmann, Ingeborg ; Celan, Paul: Herzzeit : Ingeborg Bachmann - Paul Celan. Der Briefwechsel / hrsg. von Badiou, Bertrand ; H{\"o}ller, Hans ; Stoll, Andrea ; Wiedemann, Barbara. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. - 399 S. ISBN 978-3-518-42033-1}, language = {de} } @misc{Groezinger2009, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Ingo Loose: Kredite f{\"u}r NS-Verbrechen. Die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und j{\"u}dischen Bev{\"o}lkerung 1939-1945 / [rezensiert von] Elvira Gr{\"o}zinger}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38206}, pages = {195 -- 197}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Loose, Ingo: Kredite f{\"u}r NS-Verbrechen : die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und j{\"u}dischen Bev{\"o}lkerung 1939-1945. - M{\"u}nschen : Oldenbourg, 2007. - 495 S. ISBN 978-3-486-58331-1}, language = {de} } @misc{Groezinger2009, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Dan Miron: Verschr{\"a}nkungen. {\"U}ber j{\"u}dische Literaturen / [rezensiert von] Elvira Gr{\"o}zinger}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38270}, pages = {212 -- 214}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Miron, Dan: Verschr{\"a}nkungen : {\"u}ber j{\"u}dische Literaturen. - G{\"o}ttingen : Vandenhoeck \& Ruprecht, 2007. - 239 S. ISBN 978-3-525-35095-9}, language = {de} } @misc{Dallapiazza2009, author = {Dallapiazza, Michael}, title = {Rūta Eidukevičienė/Monika Bukantaitė-Klees (Hg.): Von Kaunas bis Klaipėda. Deutsch-j{\"u}disch-litauisches Leben entlang der Memel / [rezensiert von] Michael Dallapiazza}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38181}, pages = {191 -- 193}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Von Kaunas bis Klaipeda : Deutsch-j{\"u}disch-litauisches Leben entlang der Memel / hrsg. von Eidukeviciene, Ruta ; Bukantaite-Klees, Monika. - Fernwald litblockin, 2008. - 242 S. ISBN 978-3-932289-95-8}, language = {de} } @misc{Groezinger2009, author = {Gr{\"o}zinger, Elvira}, title = {Tamar Verete-Zehavi: Aftershock. Die Geschichte von Jerus und Nadira / [rezensiert von] Elvira Gr{\"o}zinger}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38287}, pages = {214 -- 215}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Verete-Zehavi, Tamar: Aftershock : die Geschichte von Jerus und Nadira. Aus dem Hebr{\"a}ischen von Mirjam Pressler und Eldad Stobetzki. - M{\"u}nchen : cbj, 2009. - 208 S. ISBN 978-3-570-16008-4}, language = {de} } @misc{Jaeckel2009, author = {J{\"a}ckel, Eberhard}, title = {Brigitte Hamann: Hitlers Edeljude. Das Leben des Armenarztes Eduard Bloch / [rezensiert von] Eberhard J{\"a}ckel}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38191}, pages = {193 -- 194}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Hamann, Brigitte: Hitlers Edeljude : Das Leben des Armenarztes Eduard Bloch. - 2. Aufl. - M{\"u}nchen : Piper, 2008. - 511 S. ISBN 978-3-492-05164-4}, language = {de} } @misc{Hiscott2009, author = {Hiscott, William}, title = {Marco Puschner: Antisemitismus im Kontext der politischen Romantik. Konstruktionen des „Deutschen" und des „J{\"u}dischen" bei Arnim, Brentanound Saul Ascher / [rezensiert von] William Hiscott}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38122}, pages = {175 -- 180}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Puschner, Marco: Antisemitismus im Kontext der Politischen Romantik : Konstruktionen des "Deutschen" und des "J{\"u}dischen" bei Arnim, Brentano und Saul Ascher. - T{\"u}bingen: : Niemeyer, 2008. - 578 S. ISBN 978-3-484-65172-2}, language = {de} } @misc{Juette2009, author = {J{\"u}tte, Robert}, title = {Bastian Fleermann: Marginalisierung und Emanzipation. J{\"u}dische Alltagskultur im Herzogtum Berg 1779-1847 / [rezensiert von] Robert J{\"u}tte}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38137}, pages = {180 -- 181}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Fleermann, Bastian: Marginalisierung und Emanzipation. J{\"u}dische Alltagskultur im Herzogtum Berg 1779-1847. - Neustadt an der Aisch : Schmidt, 2007. - 456 S. (Bergische Forschungen ; 30) ISBN 978-3-87707-702-3}, language = {de} } @article{Kaspers2009, author = {Kaspers, Birte}, title = {Beitr{\"a}ge zu "gef{\"a}hrdeten Personengruppen" im Zeitraum von 1995 bis 2009}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40131}, pages = {233 -- 249}, year = {2009}, abstract = {I. Einleitung II. Auswertung Human Rights Quarterly III. Auswertung Netherlands Quarterly of Human Rights IV. Auswertung The International Journal of Human Rights V. Zusammenfassende Auswertung VI. Schlussanmerkung}, language = {de} } @misc{Wiesener2009, author = {Wiesener, Cornelius}, title = {Andrea Iro, The UN Peacebuilding Commission - Lessons from Sierra Leone / [rezensiert von] Cornelius Wiesener}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40197}, pages = {267 -- 269}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Andrea Iro, The UN Peacebuilding Commission - Lessons from Sierra Leone (WeltTrends Thesis, Band 6) 2009, Universit{\"a}tsverlag Potsdam, ISBN 978-3-940793-77-5, 109 S., 6,- €, kostenlose PDF-Version unter: http://opus. kobv.de/ubp/volltexte/2009/2959/.}, language = {de} } @misc{Greciano2009, author = {Gr{\´e}ciano, Philippe}, title = {Alen Folnovic, Aspekte der Entwicklung der Rechtsfigur des Handelns auf Befehl im deutschen und internationalen Recht / [rezensiert von] Philippe Gr{\´e}ciano}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40183}, pages = {266 -- 267}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Alen Folnovic, Aspekte der Entwicklung der Rechtsfigur des Handelns auf Befehl im deutschen und internationalen Recht, Epubli, 2008, 184 Seiten, 34,95 €.}, language = {de} } @misc{Kessler2009, author = {Keßler, Stefan}, title = {David Weissbrodt, The Human Rights of Non-Citizens / [rezensiert von] Stefan Keßler}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40168}, pages = {263 -- 264}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: David Weissbrodt, The Human Rights of Non-Citizens, Oxford University Press, 2008, xxiii + 257 Seiten, ISBN 978-0-19-954782-1, 60,00 GBP}, language = {de} } @article{OPUS4-3834, title = {Wiederkehrende Gedenkanl{\"a}sse sowie laufende und k{\"u}nftige Jahre und Jahrzehnte der Vereinten Nationen mit menschenrechtlichem Bezug}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40147}, pages = {250 -- 251}, year = {2009}, abstract = {- Internationale Tage - Internationale Jahre - Internationale Jahrzehnte}, language = {de} } @article{Schuebel2009, author = {Sch{\"u}bel, Adelbert}, title = {Von der Norm zur Vielfalt}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht : fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht : fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37032}, pages = {25 -- 46}, year = {2009}, language = {de} } @article{Kessler2009, author = {Keßler, Christine}, title = {Beschreibung von Textsortenwandel}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37071}, pages = {103 -- 120}, year = {2009}, language = {de} } @article{Sayatz2009, author = {Sayatz, Ulrike}, title = {Von Denkm{\"a}lern und Denkmalen, Balkons und Balkonen, Anf{\"a}ngen dieses Jahres und diesen Jahres}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37055}, pages = {65 -- 82}, year = {2009}, language = {de} } @article{WolfBleiss2009, author = {Wolf-Bleiß, Birgit}, title = {Neologismen}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht : fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht : fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37063}, pages = {83 -- 101}, year = {2009}, language = {de} } @article{Berner2009, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Einleitung II}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37029}, pages = {15 -- 24}, year = {2009}, language = {de} } @article{Bruns2009, author = {Bruns, Bettina}, title = {Schmuggel an der polnisch-russischen Grenze}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38867}, pages = {161 -- 174}, year = {2009}, abstract = {In diesem Artikel geht es um den praktischen Aushandlungsprozess des Verh{\"a}ltnisses formaler Gesetze und akzeptierter Normen. Mit formalen Gesetzen lassen sich Legalit{\"a}t und Illegalit{\"a}t, mit akzeptierbaren Normen Legitimit{\"a}t und Illegitimit{\"a}t definieren. Anhand einer qualitativen Feldforschung {\"u}ber Schmuggel an der polnisch-russischen Grenze wird deutlich, dass eine gesetzlich als illegal definierte Handlung nicht, wie sonst oft, notwendigerweise als unmoralisch klassifiziert wird.}, language = {de} } @article{Aschauer2009, author = {Aschauer, Wolfgang}, title = {Die Rolle ethnischer Gruppen f{\"u}r die grenz{\"u}berschreitenden Wirtschaftsbeziehungen im ungarisch-slowakischen Grenzraum}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38877}, pages = {175 -- 186}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Schloer2009, author = {Schl{\"o}r, Joachim}, title = {Philipp Theisohn, Die Urbarkeit der Zeichen. Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne / [rezensiert von] Joachim Schl{\"o}r}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {12}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38639}, pages = {155 -- 157}, year = {2009}, abstract = {rezensiertes Werk: Theisohn, Philipp: Die Urbarkeit der Zeichen : Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - 336 S. ISBN 978-3-476-02072-7}, language = {de} } @article{Heller2009, author = {Heller, Wilfried}, title = {Problemaufriss der Thematik und {\"U}berblick {\"u}ber die Beitr{\"a}ge dieses Bandes}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {28}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38760}, pages = {9 -- 20}, year = {2009}, language = {de} }