@article{BeckerLauterbach2016, author = {Becker, Rolf and Lauterbach, Wolfgang}, title = {Bildung als Privileg - Ursachen, Mechanismen, Prozesse und Wirkungen Einleitung}, series = {Bildung als Privileg : Erkl{\"a}rungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit}, journal = {Bildung als Privileg : Erkl{\"a}rungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-11951-5}, doi = {10.1007/978-3-658-11952-2_1}, pages = {3 -- 53}, year = {2016}, abstract = {Bildung ist eine der wichtigsten sozialen Fragen des 21. Jahrhunderts (Mayer 2000). Sie beschr{\"a}nkt sich nicht auf die allgemeine Schulbildung und formelle Berufsausbildung, sondern ebenso auf die Hochschulbildung (siehe den Beitrag von M{\"u}ller und Pollak in diesem Band), berufliche Weiterbildung und das kontinuierliche selbstgesteuerte Lernen (siehe den Beitrag von Offerhaus, Leschke und Sch{\"o}mann).}, language = {de} }