@phdthesis{Matuschek2015, author = {Matuschek, Hannes}, title = {Applications of reproducing Kernel Hilbert spaces and their approximations}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {83}, year = {2015}, language = {en} } @phdthesis{Goetze2015, author = {G{\"o}tze, Susanne}, title = {Die Neue franz{\"o}sische Linke von 1958 - 1968}, publisher = {Tectum}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-8288-3691-4}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {480}, year = {2015}, abstract = {Frankreich 1958: Der Algerienkrieg eskaliert, die links-liberale Regierung implodiert und reicht die Macht an General Charles de Gaulle weiter. Der hebt im Oktober die V. Republik aus der Taufe - und die franz{\"o}sische Linke gesteht damit ihre Ohnmacht ein. Die Sozialisten haben den Machtantritt des konservativen Generals nicht verhindert, sondern diesen sogar mit angezettelt. Auch die Kommunisten sind isoliert und k{\"a}mpfen mit dem stalinistischen Erbe. Einige Genossen erkennen ihre sozialistische Bewegung nicht wieder und beschließen, eine neue linke Bewegung aufbauen. Sie wollen de Gaulle und den Krieg offen bek{\"a}mpfen, "veraltete" linke Ideologien {\"u}ber Bord werfen und ein "Labor" f{\"u}r neues linkes Denken schaffen. Parteimitglieder der Altkommunisten, Sozialisten und Trotzkisten, aber auch K{\"u}nstler, Philosophen und Schriftsteller wurden Teil dieser heterogenen Bewegung, die heute als Neue Linke bezeichnet wird. Der interessierte Leser begreift nun die Ideengeschichte dieser Neuen franz{\"o}sischen Linken, die nicht nur einen starken Einfluss auf die Ereignisse um 1968 in Frankreich aus{\"u}bte, sondern deren Ans{\"a}tze noch bis heute im linken Spektrum, inner- wie außerparteilich, f{\"u}r Diskussionsstoff sorgen.}, language = {de} } @phdthesis{Laemke2015, author = {L{\"a}mke, J{\"o}rn}, title = {Determining the future in the past}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {149}, year = {2015}, language = {en} } @phdthesis{Balk2015, author = {Balk, Maria}, title = {3D structured shape-memory hydrogels with enzymatically-induced shape shifting}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {128}, year = {2015}, language = {en} } @phdthesis{Westphal2015, author = {Westphal, Andrea}, title = {Diagnostische Kompetenzen von Lehrkr{\"a}ften}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {94}, year = {2015}, language = {de} } @phdthesis{Wust2015, author = {Wust, Johannes}, title = {Mixed workload managment for in-memory databases}, pages = {VIII, 167}, year = {2015}, language = {en} } @phdthesis{Rieske2015, author = {Rieske, Thomas Viola}, title = {P{\"a}dagogische Handlungsmuster in der Jungenarbeit}, publisher = {Budrich}, address = {Opladen}, isbn = {978-3-86388-2587}, pages = {300}, year = {2015}, abstract = {Welcher Diskurs wird um Jungenarbeit als geschlechtssensible p{\"a}dagogische Arbeit mit m{\"a}nnlichen Kindern und Jugendlichen und deren Umsetzung in kurzzeitp{\"a}dagogischen außerunterrichtlichen Angeboten gef{\"u}hrt? Thomas Viola Rieske geht dieser Frage nach und legt nahe, dass Normativit{\"a}t als unausweichlicher Bestandteil p{\"a}dagogischer Praxis anerkannt und zugleich kritisch reflektiert werden muss, um Jungen in ihrer Entwicklung st{\"a}rken zu k{\"o}nnen. Er diskutiert die verschiedenen geschlechtertheoretischen und p{\"a}dagogischen Grundpositionen, die im Fachdiskurs {\"u}ber Jungenarbeit bestehen und untersucht die Umsetzung von Jungenarbeit. Er zeigt auf, dass die Teilnehmer der beobachteten Jungenseminare einerseits zu einem partnerschaftlichen, normenkritischen und direkten Kontakt mit sich und anderen bef{\"a}higt werden, andererseits aber auch Zuschreibungen, Grenz{\"u}berschreitungen und ein {\"U}bergehen ihrer Bed{\"u}rfnisse erfahren.}, language = {de} } @phdthesis{Swiadek2015, author = {Swiadek, Magdalena Agnieszka}, title = {Hybrid necrosis in local populations of Arabidopsis thaliana}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {109}, year = {2015}, language = {en} } @phdthesis{Adamla2015, author = {Adamla, Frauke}, title = {Polyglutamine- and aging-dependent aberrancies in transcription and translation}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {109}, year = {2015}, language = {en} } @phdthesis{Primus2015, author = {Primus, Philipp-Alexander}, title = {High resolution spectroscopy as a tool to unravel structure-reactivity relationships in Eu3+ doped ceria/ceria-zirconia based catalyst nanomaterials}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {89}, year = {2015}, language = {en} }