@article{Zimmermann2013, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {(Internationale) Strafverfolgung von Menschenrechtsverbrechen versus Friedenswahrung}, isbn = {978- 3-428-13933-0}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{ZimmermannSchniederjahn2014, author = {Zimmermann, Andreas and Schniederjahn, Nina}, title = {60 Jahre EMRK - Versuch einer Bilanz}, series = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention : die Konvention als "living instrument" (Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; Bd. 38)}, booktitle = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention : die Konvention als "living instrument" (Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; Bd. 38)}, publisher = {Berliner Wissenschaftsverlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3407-5}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {7 -- 19}, year = {2014}, language = {de} } @article{ZimmermannHerrmann2021, author = {Zimmermann, Andreas and Herrmann, Franziska}, title = {70 Jahre Genfer Fl{\"u}chtlingskonvention}, series = {Informationsbrief Ausl{\"a}nderrecht}, journal = {Informationsbrief Ausl{\"a}nderrecht}, number = {6}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln ; Neuwied}, issn = {0174-2108}, pages = {221 -- 227}, year = {2021}, language = {de} } @inproceedings{GunnarssonZimmermann2012, author = {Gunnarsson, Logi and Zimmermann, Andreas}, title = {Aktuelle Fragen des Menschenrechtsschutzes : 1. Potsdamer Menschenrechtstag am 26. Oktober 2011}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-196-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60646}, pages = {35}, year = {2012}, abstract = {Aus Anlass der Neubesetzung des Menschenrechtszentrums mit den Direktoren Prof. Dr. Andreas Zimmermann, LL.M. (Harvard) und Prof. Dr. Logi Gunnarsson fand am 26.10.2011 der Potsdamer Menschenrechtstag unter der Themenstellung „Aktuelle Fragen des Menschenrechtsschutzes" statt. Ganz im Sinne der interdisziplin{\"a}ren Ausrichtung des MenschenRechtsZentrums der Universit{\"a}t Potsdam besch{\"a}ftigten sich die beiden Direktoren in ihren Einf{\"u}hrungsvortr{\"a}gen aus ihrer jeweiligen Disziplin heraus mit philosophischen und rechtlichen Problemstellungen der Menschenrechte und ihres Schutzes.}, language = {de} } @article{GunnarsonWeissZimmermann2019, author = {Gunnarson, Logi and Weiß, Norman and Zimmermann, Andreas}, title = {Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsvertr{\"a}gen - Fragen und m{\"o}gliche Antworten nach 50 Jahren Menschenrechtspakte}, series = {Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsvertr{\"a}gen : eine Bilanz nach 50 Jahren Menschenrechtspakte}, journal = {Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsvertr{\"a}gen : eine Bilanz nach 50 Jahren Menschenrechtspakte}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-3761-1}, pages = {7 -- 14}, year = {2019}, language = {de} } @article{Zimmermann2016, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {Art. 116 Abs. 2 GG - ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell}, series = {Die {\"O}ffentliche Verwaltung}, volume = {3}, journal = {Die {\"O}ffentliche Verwaltung}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {0029-859X}, year = {2016}, abstract = {Zur Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts garantiert Art. 116 Abs. 2 GG Abk{\"o}mmlingen von in diskriminierender Weise ausgeb{\"u}rgerten Deutschen die deutsche Staatsangeh{\"o}rigkeit. Dadurch soll der Zustand wiederhergestellt werden, der ohne die Ausb{\"u}rgerung bestehen w{\"u}rde. Daher wird insoweit regelm{\"a}ßig auf das geltende Staatsangeh{\"o}rigkeitsrecht abgestellt. \S 4 Abs. 4 StAG hat im Jahr 2000 eine Beschr{\"a}nkung der Weitergabe der deutschen Staatsangeh{\"o}rigkeit f{\"u}r im Ausland geborene Kinder deutscher Staatsangeh{\"o}riger eingef{\"u}hrt, die selbst bereits im Ausland geboren wurden. Dadurch wird m{\"o}glicherweise der Anwendungsbereich des Art. 116 Abs. 2 GG dauerhaft signifikant eingeschr{\"a}nkt; unter Umst{\"a}nden wird die Norm gar obsolet. Vor diesem Hintergrund wird das Spannungsverh{\"a}ltnis zwischen der uneingeschr{\"a}nkten Anwendung des \S 4 Abs. 4 StAG mit dem verfassungsrechtlich verb{\"u}rgerten Recht auf Wiedereinb{\"u}rgerung von Kindern zu Unrecht ausgeb{\"u}rgerter Deutscher er{\"o}rtert.}, language = {de} } @article{Zimmermann2011, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {Article 1 A, para. 2}, isbn = {978-0-19-954251-2}, year = {2011}, language = {de} } @article{Zimmermann2012, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {Article 27}, isbn = {978-0-19-958015-6}, year = {2012}, language = {de} } @article{Zimmermann2012, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {Article 35}, isbn = {978-0-19-969299-6}, year = {2012}, language = {de} } @article{ZimmermannVonMangoldt2012, author = {Zimmermann, Andreas and Von Mangoldt, Hermann}, title = {Article 53}, isbn = {978-0-19-969299-6}, year = {2012}, language = {de} }