@book{Nierhaus2006, author = {Nierhaus, Michael}, title = {Rechtsprobleme der Gr{\"u}ndung einer kommunalen Sparkasse}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-939469-15-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-15603}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {63}, year = {2006}, abstract = {Vorwort: Die vorliegende Untersuchung ist aus einem rechtswissenschaftlichen Gutachten hervorgegangen, das der Autor im Auftrag des Oberb{\"u}rgermeisters der Stadt Braunschweig erstellt hat. Die Stadt und weitere Kommunen des fr{\"u}heren Landes Braunschweig unterhalten aus historischen Gr{\"u}nden keine eigenen {\"o}ffentlich-rechtlichen Sparkassen. Die Sparkassenfunktion nimmt faktisch die Norddeutsche Landesbank-Girozentrale wahr. Gegenstand der Monographie ist demgem{\"a}ß die Durchsetzung der kommunalen Sparkassenhoheit im Gesch{\"a}ftsgebiet einer Landesbank. Die damit verbundenen Rechtsprobleme beschr{\"a}nken sich nicht auf das Nieders{\"a}chsische Sparkassenrecht, sondern sind von allgemeinem Interesse. {\"A}hnliche Rechtsfragen ergeben sich z.B. bei der aufsichtsbeh{\"o}rdlichen Genehmigung der Vereinigung von kommunalen Sparkassen in Abgrenzung zur Gesch{\"a}ftst{\"a}tigkeit von Landesbanken. Im {\"U}brigen gibt es auch außerhalb Braunschweigischen Raum viele kreisangeh{\"o}rige Gemeinden, die nicht Tr{\"a}ger einer Sparkasse oder Mitglieder in einem Sparkassenzweckverband sind. Auch sie k{\"o}nnten ihr verfassungsrechtlich in Art. 28 Abs. 2 GG verankertes Recht geltend machen, eine eigene Sparkasse zu errichten. (Prof. Dr. Michael Nierhaus, Gesch{\"a}ftsf{\"u}hrender Direktor des KWI)}, language = {de} }