@misc{Heisig2013, author = {Heisig, Johannes}, title = {Italien am Scheideweg : das erste Halbjahr der Regierung Letta}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69161}, year = {2013}, abstract = {Italien ist ein Land des Wandels, vor allem wechseln seine Regierungen sehr h{\"a}ufig. Regierungen in Italien haben es nicht leicht, ihre Legislaturperiode zu beenden. Der neue Mann nach dem verh{\"a}ngnisvollen Berlusconi und dem kurzen Intermezzo des Technokraten Monti ist der Politiker Enrico Letta. Wird er eine regierungsf{\"a}hige Koalition erhalten und kann er die ernsten Probleme des Landes nachhaltig l{\"o}sen?}, language = {de} } @book{Klein2012, author = {Klein, Tanja}, title = {Rechtspopulistische Parteien in Regierungsbildungsprozessen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-164-6}, issn = {1866-0738}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-57703}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {133}, year = {2012}, abstract = {Diese Publikation einer Masterarbeit leistet einen Beitrag, die bestehende Forschungsl{\"u}cke hinsichtlich der Rolle rechtspopulistischer Parteien in Regierungsbildungsprozessen zu f{\"u}llen. Warum haben sich etablierte Parteien und Rechtspopulisten f{\"u}r eine bestimmte Konstellation entschieden? Welche Probleme traten durch den spezifisch rechtspopulistischen Charakter bei der Regierungsbildung auf? Welche Alternativen gibt es? Mittels eines vergleichenden Ansatzes werden dabei als Fallbeispiele die Regierungsbildungsprozesse nach drei Wahlen zu nationalen Parlamenten im Jahr 2010 in Belgien, den Niederlanden und Schweden analysiert.}, language = {de} } @misc{Woop2009, author = {Woop, Gerry}, title = {Bentley der Politikpalette : Außenpolitik im Wahlkampf}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32678}, year = {2009}, abstract = {Außenpolitik - h{\"a}ufig ein kontrovers diskutiertes Thema. Wie steht es mit der Offenlegung außenpolitischer Grunds{\"a}tze der Parteien in Zeiten des Wahlkampfes? Sollte man sich nur vorsichtig {\"a}ußern, um potentiellen Koalitionspartnern nicht vor den Kopf zu stoßen?}, language = {de} }