@misc{Bircken2001, author = {Bircken, Margrid}, title = {Anna Seghers (1900 - 1983)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-1460}, year = {2001}, abstract = {"Deutsche, J{\"u}din, Kommunistin, Schriftstellerin, Frau, Mutter - so viele Identit{\"a}ten, so dicht besetzt ihr Leben, so eindeutig ihr Werk. Am 19. November 2000 wurde sie 100 Jahre alt - Anna Seghers. Die Universit{\"a}t Potsdam hat der großen deutschen Schriftstellerin und engagierten Kommunistin, die mit ihren Exilromanen "Das siebte Kreuz" (1942) und "Transit" (1944) Weltruhm erlangte, eine Website gewidmet, die in ihrer pr{\"a}zisen und konzentrierten Darstellung Seghers Werk treffend widerspiegelt. Neben Links zur Biographie und eine Auswahlbiographie der Prim{\"a}r- und Sekund{\"a}rliteratur findet der Leser Querverweise auf Archiv, Stiftung, Gedenkst{\"a}tte und Gesellschaft der Literatin ..." Quelle: Literatur online : mit den 700 wichtigsten Adressen zum Thema / Hrsg.: J{\"o}rg Krichbaum ... - K{\"o}ln : Arcum, Vectrum, 2000. - 215 S. (deutsche-internetadressen.de ; Bd. 22). - ISBN: 3-930912-92-9}, language = {de} } @article{SeltingCouperKuhlen2001, author = {Selting, Margret and Couper-Kuhlen, Elizabeth}, title = {Forschungsprogramm "Interaktionale Linguistik"}, year = {2001}, language = {de} } @article{Kiesant2001, author = {Kiesant, Knut}, title = {Galante Dichtung am Berliner Hof : zur galanten Dichtung Johann von Bessers (1654 - 1729)}, year = {2001}, language = {de} } @article{Kiesant2001, author = {Kiesant, Knut}, title = {Gottfried Treppenhauers "Pro Memoria" : eine fr{\"u}hneuzeitliche K{\"o}nigsberger Familienchronik}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Hoffmann2001, author = {Hoffmann, Michael}, title = {M{\"o}nnich, A. (Hrsg.), Rhetorik zwischen Tradition und Innovation; M{\"u}nchen, Reinhardt, 1999}, year = {2001}, language = {de} } @article{Hoffmann2001, author = {Hoffmann, Michael}, title = {Dichtersprache und Gebrauchssprache im Variet{\"a}tenraum}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Hoffmann2001, author = {Hoffmann, Michael}, title = {M{\"o}nnich, A. (Hrsg.), Kooperation in der Kommunikation, M{\"u}nchen, Reinhardt, 1999}, year = {2001}, language = {de} } @article{Liebs2001, author = {Liebs, Elke}, title = {Empfehlungen f{\"u}r die Verwendung im Unterricht}, year = {2001}, language = {de} } @article{Bircken2001, author = {Bircken, Margrid}, title = {Victor Klemperers autobiografisches Schreiben : zwischen Selbstdeutung und Chronistenzwang}, isbn = {3-7466-8065-4}, year = {2001}, abstract = {Der Aufsatz geht den Vorstellungen Klemperers vom "bedeutenden Indiviuum" nach, die durch Diltheys Vorstellungen beeinflusst sind, wonach das bedeutende Inviduum nicht nur der Grundk{\"o}rper der Geschichte sei, sondern in "gewissem Verstande die gr{\"o}ßte Realit{\"a}t derselben". Klemperer versuchte nach seiner Entlassung als Universit{\"a}tsprofessor dennoch zuerst Literaturhistoriker zu bleiben. Der Entzug der B{\"u}cher zwingt ihn zur Autobiografie, er beginnt Curriculum vitae. Aber das "bedeutende Indivuum" geht ihm verloren. Stattdessen wird das Tagebuch zur Chronistenpflicht, der barbarische Alltag und der von Ausl{\"o}schung bedrohte Mensch soll "festgehalten" werden.}, language = {de} } @book{Michel2001, author = {Michel, Georg}, title = {Stilistische Textanalyse : eine Einf{\"u}hrung}, series = {Sprache - System und T{\"a}tigkeit}, volume = {38}, journal = {Sprache - System und T{\"a}tigkeit}, editor = {Siehr, Karl-Heinz}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-36186-6}, pages = {221 S.}, year = {2001}, language = {de} }