@article{Binder2016, author = {Binder, Eva}, title = {Werben f{\"u}r sich selbst}, series = {Andrej Tarkovskij: Klassiker - Классик - Classic - Classico : Beitr{\"a}ge zum internationalen Tarkovskij-Symposium an der Universit{\"a}t Potsdam ; Band 1}, journal = {Andrej Tarkovskij: Klassiker - Классик - Classic - Classico : Beitr{\"a}ge zum internationalen Tarkovskij-Symposium an der Universit{\"a}t Potsdam ; Band 1}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-351-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95542}, pages = {85 -- 108}, year = {2016}, language = {de} } @inproceedings{FranzТарковскаяСалынскийetal.2016, author = {Franz, Norbert P. and Тарковская, Марина and Салынский, Дмитрий and Synessios, Natasha and Binder, Eva and Градинари, Ирина and Gorenstein, Dan and Drubek, Natascha and Schlegel, Hans-Joachim and Dulgheru, Elena and Martyn, Cornelia and Keir, Jonathan and Efird, Robert and Cecconello, Manuele and Rothkoegel, Anna}, title = {Andrej Tarkovskij: Klassiker - Классик - Classic - Classico}, editor = {Franz, Norbert P.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-351-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-83848}, pages = {313}, year = {2016}, abstract = {Vom 18. bis 20. September 2014 versammelten sich an der Universit{\"a}t Potsdam kultur- und filmwissenschaftlich arbeitende Wissenschaftler zu einem Andrej Tarkovskij gewidmeten Symposium, dem ersten internationalen. Die 25 Teilnehmer kamen n{\"a}mlich aus neun L{\"a}ndern. Dadurch, dass nicht wenige auch eine - wie man heute sagt - „Migrationsbiographie" haben, potenzierte sich die durch die jeweils unterschiedliche Herkunft bedingte Multiperspektivik, zu der jedoch der Modus der Wissenschaftlichkeit ein deutlich relativierendes Korrektiv bildet. Der vorliegende Band enth{\"a}lt im Wesentlichen die dort vorgestellten Beitr{\"a}ge, aber auch die der Fachleute, die nicht pers{\"o}nlich hatten nach Potsdam kommen k{\"o}nnen.}, language = {de} } @misc{BinderHeimbergHeintzetal.1977, author = {Binder, Eva and Heimberg, Ulrich and Heintz, Sybille and Reiche, Sybille and Seidenst{\"u}cker, Gerhard}, title = {Modifikation von schulischem Arbeitsverhalten bei lernbehinderten Kindern : Erfahrungen mit Verhaltensvertr{\"a}gen in einer Sonderschulklasse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54056}, year = {1977}, abstract = {Die vorliegende Arbeit berichtet {\"u}ber den Versuch, bei lernbehinderten Sonderschulkindern selbst{\"a}ndigeres Arbeitsverhalten auszubilden, um dadurch eine Verbesserung ihrer Schulleistungen zu erreichen. Die Sch{\"u}ler waren zum Teil k{\"o}rperlich und sprachlich behindert mit IQ-Werten im Bereich von 40 bis 82. Die therapeutische Intervention beruhte auf dem Prinzip von Arbeitsvertr{\"a}gen, in deren Rahmen selbst{\"a}ndiges Arbeitsverhalten der Sch{\"u}ler durch Einf{\"u}hrung von Spielregeln zur Gestaltung des Arbeitsablaufs entwickelt wurde. Im Anschluß an Verhaltensmodelle und motiviert durch ein M{\"u}nzsystem beherrschten alle Sch{\"u}ler nach kurzer Zeit das Regelsystem. Die Ergebnisse sind ermutigend: es kam zu deutlich verbesserten Schulleistungen im therapiespezifischen Fachgebiet und zu einer zeitstabilen positiven Ver{\"a}nderung des Arbeits- und Sozialverhaltens im Unterricht.}, language = {de} }