@book{Preissler2007, author = {Preißler, Franz}, title = {Großmachtpolitik oder Wahlagitation? : Russlands Außenpolitik in den Jahren 2007/2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-940793-05-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-31656}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {35}, year = {2007}, abstract = {Russlands Außenpolitik ist im Jahr 2007 zunehmend aggressiver geworden. Beobachter sehen darin das Bestreben Moskaus, gest{\"u}tzt auf die Energieressourcen des Landes zur global agierenden Großmacht aufzusteigen. Der Autor warnt vor solchen weitgehenden Interpretationen: In der gegenw{\"a}rtigen Außenpolitik der Putin-F{\"u}hrung kommt weniger Russlands Wille zur Weltmacht , als der unbedingte Wille zum Erhalt der Macht im Innern zum Ausdruck. Vor den Duma- und Pr{\"a}sidentschaftswahlen dient die Außenpolitik zur Mobilisierung und Integration breiter Bev{\"o}lkerungsschichten um die Putin-F{\"u}hrung. Insofern liegt das Problem weniger in den Großmachtambitionen Russlands als im Charakter des russischen Herrschaftssystems, das die Außenpolitik vor allem in Wahlphasen zur Selbsterhaltung instrumentalisiert, d.h. bilaterale und internationale Konflikte erfindet oder zumindest stark aufbauscht, um Wirkungen im Innern zu erzielen.}, language = {de} }