@book{Denecke2003, author = {Denecke, Klaus-Dieter}, title = {Algebra und Diskrete Mathematik f{\"u}r Informatiker}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart u.a.}, pages = {297 S.}, year = {2003}, abstract = {Algebra und Diskrete Mathematik geh{\"o}ren zu den wesentlichen Grundlagen der Informatik. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge eines jeden Informatikers und spielen daher auch im Studium eine zentrale Rolle. Das Lehrbuch vermittelt anschaulich und leicht nachvollziehbar die wichtigsten algebraischen Grundlagen der Informatik bis hin zur Gleichungstheorie der Universellen Algebra. Zahlreiche {\"U}bungsaufgaben und ihre L{\"o}sungen helfen dem Leser, den Stoff zu verstehen}, language = {de} } @article{Schneider2003, author = {Schneider, Hans Julius}, title = {Der Begriff der religi{\"o}sen Erfahrung bei William James und seine Weiterentwicklung nach Wittgenstein}, year = {2003}, language = {de} } @article{Schneider2003, author = {Schneider, Hans Julius}, title = {Das Placebo-Argument}, year = {2003}, language = {de} } @article{Schneider2003, author = {Schneider, Hans Julius}, title = {Das Prinzip der Ausdr{\"u}ckbarkeit, die Grenzen des Sagbaren und die Rolle der Metapher : the principle of expressibility, the limits of that which can be said, and the role of metaphor}, year = {2003}, language = {de} } @article{Schneider2003, author = {Schneider, Hans Julius}, title = {Der systematische Ort der Medienethik : eine sprachphilosophische Perspektive}, isbn = {3-89669-371-9}, year = {2003}, language = {de} } @article{Schneider2003, author = {Schneider, Hans Julius}, title = {Konstitutive Regeln und Normativit{\"a}t}, year = {2003}, language = {de} } @book{OPUS4-4489, title = {Die verschwundene Diplomatie : Beitr{\"a}ge zur Außenpolitik der DDR}, editor = {Crome, Erhard and Franzke, Jochen and Kr{\"a}mer, Raimund}, publisher = {Berliner Debatte Wissenschaftsverlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-931703-87-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-46832}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2003}, abstract = {Das sechste Potsdamer Textbuch ist eine solide und kritische Bilanz der Außenpolitik der DDR. Weder rechtfertigt und verkl{\"a}rt sie nostalgisch eingef{\"a}rbt das vergangene System, noch verurteilt sie pauschal. Den Beitr{\"a}gen liegen sowohl umfangreiche Recherchen in den Archiven als auch lebensweltliche Erfahrungen mit der Außenpolitik des deutschen Realsozialismus zugrunde. Der Band, der zum 70. Geburtstag des ehemaligen Professors am Institut f{\"u}r Internationale Beziehungen der DDR Claus Montag erschien, macht generelle Linien der ostdeutschen Außenpolitik sichtbar und zeigt zugleich sehr konkret die internationale Vernetzung der DDR in den verschiedenen Phasen des Kalten Krieges.}, language = {de} } @book{FranzkeKraemerCromeetal.2003, author = {Franzke, Jochen and Kr{\"a}mer, Raimund and Crome, Erhard and Segert, Dieter and Steink{\"u}hler, Manfred and Montag, Claus and Wallraf, Wolfram and Tomala, Mieczyslaw and Schwiesau, Hermann and Ihme-Tuchel, Beate and Schwarz, Siegfried K.}, title = {Die verschwundene Diplomatie : Beitr{\"a}ge zur Außenpolitik der DDR ; Festschrift f{\"u}r Claus Montag}, series = {Potsdamer Textb{\"u}cher}, volume = {6}, journal = {Potsdamer Textb{\"u}cher}, editor = {Crome, Erhard and Franzke, Jochen and Kr{\"a}mer, Raimund}, publisher = {Berliner Debatte Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-931703-87-8}, pages = {287 S.}, year = {2003}, language = {de} } @misc{MahlerWeissSchulzetal.2003, author = {Mahler, Claudia and Weiß, Norman and Schulz, Sebastian and Siegert, Rebecca and Herms, Catharina}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {8}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56565}, year = {2003}, abstract = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2002 - Teil I • Der Menschenrechtskommissar des Europarats • T{\"u}rkei widersetzt sich weiterhin einem Urteil des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte • Menschenrechtskammer f{\"u}r Bosnien-Herzegowina: Hadz Boudellaa u. a../. Bosnien-Herzegowina und die F{\"o}deration von Bosnien-Herzegowina}, language = {de} } @article{Mahler2003, author = {Mahler, Claudia}, title = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2002}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40459}, pages = {5 -- 16}, year = {2003}, language = {de} }