@article{Schneider2013, author = {Schneider, Birgit}, title = {Berglinien im Vergleich}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International review for Humboldtian studies}, volume = {XIV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International review for Humboldtian studies}, number = {26}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66745}, pages = {27 -- 44}, year = {2013}, abstract = {Der Artikel analysiert aus bildwissenschaftlicher und historischer Perspektive die unver{\"o}ffentlichte Skizze zu einem Bergdiagramm aus dem handschriftlichen Nachlass Alexander von Humboldts. Das mehrfach beklebte Skizzenblatt stand im Zentrum klimageografischer Fragestellungen nach den Gr{\"u}nden f{\"u}r die weltweit unterschiedlich hohen Schneegrenzen in Gebirgen. Aufgrund des unfertigen, skizzenhaften Charakters des Diagramms lassen sich Fragen {\"u}ber den Forschungskontext des Diagramms, den epistemischen Stellenwert zeichnerischer Praktiken sowie {\"u}ber die heuristische Rolle der Berge und ihrer charakteristischen Profillinien in Humboldts Forschungen stellen. Gezeigt wird, wie das visuelle Denken und das Interesse Humboldts an neuen grafischen Methoden zu einer wichtigen Bedingung wurden, um die holistische Synopsis der Welt als {\"o}kologisches System erforschen und darstellen zu k{\"o}nnen.}, language = {de} }