@incollection{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Rechnungsh{\"o}fe}, series = {Staatslexikon: Milieu-Schuldrecht}, volume = {4}, booktitle = {Staatslexikon: Milieu-Schuldrecht}, editor = {Oberreuter, Heinrich and Steimer, Bruno}, edition = {8., v{\"o}llig neu bearbeitet}, publisher = {Herder}, address = {Freiburg im Breisgau; Basel ; Wien}, isbn = {978-3-451-37514-9}, pages = {735 -- 737}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Seckelmann, Margit: Evaluation und Recht : Strukturen, Prozesse und Legitimationsfragen staatlicher Wissensgewinnung durch (Wissenschafts-)Evaluationen. - T{\"u}bingen: Siebeck, 2018. - XXVII, 685 S. - (Jus Publicum ; 273). - ISBN 978-3-16-154390-6}, series = {Nordrhein-Westf{\"a}lische Verwaltungsbl{\"a}tter}, volume = {34}, journal = {Nordrhein-Westf{\"a}lische Verwaltungsbl{\"a}tter}, publisher = {Boorberg}, address = {Stuttgart}, issn = {0932-710X}, pages = {44 -- 44}, year = {2020}, language = {de} } @article{JanzHeise2020, author = {Janz, Norbert and Heise, Kristian}, title = {Das neue Fraktionsgesetz in Brandenburg}, series = {Landes- und Kommunalverwaltung}, volume = {30}, journal = {Landes- und Kommunalverwaltung}, number = {1}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0939-0014}, pages = {13 -- 17}, year = {2020}, abstract = {Nach einer kurzen Einf{\"u}hrung in das Thema (I.) setzen sich die Verfasser mit der Entstehung des neuen Fraktionsgesetzes auseinander (II.). Im Anschluss geben sie einen {\"U}berblick {\"u}ber den Gesetzesinhalt und zeigen bedeutsame {\"A}nderungen auf (III.). Weiter gehen sie auf die finanzielle Ausstattung der Fraktionen im Brandenburger Landtag ein (IV.). Bevor sie dann zur Zusammenfassung und zum Ausblick kommen (VI.), erfolgt ein R{\"u}ckblick auf den ersten Gesetzesentwurf zum neuen Fraktionsgesetz (V.).}, language = {de} } @article{PetersJanz2020, author = {Peters, Wilfried and Janz, Norbert}, title = {Grenzenloser Shutdown bei Art. 8 GG?}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Sicherheitsrecht}, volume = {3}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Sicherheitsrecht}, number = {5}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {2567-3823}, pages = {223 -- 226}, year = {2020}, abstract = {Die erste Welle der Corona-Pandemie klingt langsam ab. Der Shutdown ist einstweilen beendet, Lockerungen erfolgen allenthalben. Doch alles steht unter dem Vorbehalt einer m{\"o}glichen zweiten Infektionswelle mit dann zu erwartenden neuerlichen Beschr{\"a}nkungen. Es ist ein richtiger Zeitpunkt f{\"u}r eine Zwischenbilanz, wie das deutsche Versammlungsrecht bisher durch die virale Gesundheitskrise gekommen ist und welche Folgerungen zuk{\"u}nftig zu beachten sein werden. Ein besonderes Augenmerk sei dabei auf die Rechtsprechung gerichtet, die in bemerkenswerter Weise das staatliche Pandemie-Krisenrecht begleitete.}, language = {de} } @article{PetersJanz2020, author = {Peters, Wilfried and Janz, Norbert}, title = {Treckerdemos und Klimastreik}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Sicherheitsrecht}, volume = {3}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Sicherheitsrecht}, number = {1}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {2567-3823}, pages = {19 -- 25}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag zeigt die Entwicklung des Versammlungsrechts in der Rechtsprechung seit 2016 auf. Angesichts legislatorischer Ruhe steht die Judikatur des BVerfG und der Verwaltungsgerichte im Fokus der Betrachtung. In vielen Entscheidungen spiegeln sich aktuelle versammlungsrechtliche Problemstellungen wider. Art. 8 GG erweist sich als ein {\"a}ußerst lebendiges Grundrecht, welches auch im digitalen Zeitalter nichts an seiner urdemokratischen Attraktivit{\"a}t und politischen Wirkkraft eingeb{\"u}ßt hat.}, language = {de} } @incollection{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Mit der Verfassung gegen Antisemitismus?}, series = {Mit der Verfassung gegen Antisemitismus : Dokumentation des Fach-Symposiums an der Universit{\"a}t Potsdam : 30. Juni 2020}, booktitle = {Mit der Verfassung gegen Antisemitismus : Dokumentation des Fach-Symposiums an der Universit{\"a}t Potsdam : 30. Juni 2020}, publisher = {F. C. Flick Stiftung}, address = {Potsdam}, pages = {30 -- 33}, year = {2020}, language = {de} } @article{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Mit der Verfassung gegen Antisemitismus?}, series = {Deutschland Archiv}, journal = {Deutschland Archiv}, publisher = {bpb, Bundeszentrale f{\"u}r politische Bildung}, address = {Bonn}, pages = {14}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag beschreibt die Rechtslage im Bund und im Land Brandenburg, wie eine Anti-Antisemitismusverpflichtung gesetzlich normiert werden kann. Zudem wird ein eigener Formulierungsvorschlag vorgestellt.}, language = {de} } @misc{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Rezension zu: Wißmann, Hinnerk: Religionsunterricht f{\"u}r alle? Zum Beitrag des Religionsverfassungsrechts f{\"u}r die pluralistische Gesellschaft. - T{\"u}bingen: Mohr Siebeck, 2019. - XV, 141 S. - ISBN 978-3-16-156654-7}, series = {Theologische Literaturzeitung}, volume = {145}, journal = {Theologische Literaturzeitung}, number = {11}, publisher = {Evangelische Verlagsanstalt}, address = {Leipzig}, issn = {0040-5671}, pages = {1131 -- 1133}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Rezension zu: Neumann, Almut: Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" : Hugo Preuß in der staatsrechtlichen F{\"o}deralismusdebatte - T{\"u}bingen : Mohr Siebeck, 2019. - XIII, 339 S. - ISBN: 978-3-16-157546-4}, series = {Nordrhein-Westf{\"a}lische Verwaltungsbl{\"a}tter}, volume = {34}, journal = {Nordrhein-Westf{\"a}lische Verwaltungsbl{\"a}tter}, publisher = {Boorberg}, address = {Stuttgart}, issn = {0932-710X}, pages = {264 -- 264}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Janz2020, author = {Janz, Norbert}, title = {Rezension zu: Preuß, Nadine Katharina: Wahlkampfauftritte ausl{\"a}ndischer Staatsoberh{\"a}upter und Regierungsmitglieder in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Versammlungsfreiheit und Außenpolitik. - Berlin : Duncker \& Humblot, 2020. - 268 S. - ISBN : 978-3-428-15849-2}, series = {Nordrhein-Westf{\"a}lische Verwaltungsbl{\"a}tter}, volume = {34}, journal = {Nordrhein-Westf{\"a}lische Verwaltungsbl{\"a}tter}, publisher = {Boorberg}, address = {Stuttgart}, issn = {0932-710X}, pages = {351 -- 351}, year = {2020}, language = {de} }