@article{Holl2014, author = {Holl, Frank}, title = {„Zur Freiheit bestimmt"}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, volume = {XV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, number = {29}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84933}, pages = {119 -- 130}, year = {2014}, abstract = {Im Zentrum des Beitrags von Frank Holl steht die Frage nach Humboldts Menschenbild und seiner Sicht auf die Kulturen der Welt. Der Autor sieht seinen Aufsatz als Weiterf{\"u}hrung und Erg{\"a}nzung der Auseinandersetzung mit der Initiative „NoHumboldt21". Er geht zun{\"a}chst auf Humboldts Sicht auf die amerikanischen Kulturen ein, die stark mit seiner Kritik am europ{\"a}ischen Kolonialismus und an der Sklaverei verbunden ist. Dann wirft er einen Blick auf Humboldts Sicht auf andere Kulturen der Welt und erl{\"a}utert letztendlich sein Verh{\"a}ltnis zu den Juden.}, language = {de} } @article{Amschler2014, author = {Amschler, Helmut}, title = {„NEW" - Neue Energien West eG und B{\"u}rger-Energiegenossenschaft West eG}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {8}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71037}, pages = {57 -- 62}, year = {2014}, abstract = {Helmut Amschler, Vorstand der Stadtwerke Grafenw{\"o}hr, stellt in seinem Beitrag 2 konkrete Genossenschaften - die Neue Energien West eG und die B{\"u}rger-Energiegenossenschaft West eG vor. Dabei diskutiert er u. a. Kriterien wie B{\"u}rgerbeteiligung und Transparenz.}, language = {de} } @article{Leitner2014, author = {Leitner, Ulrike}, title = {„Ja! Wenn Berlin Bonn w{\"a}re!" Friedrich R{\"u}ckerts Berufung nach Berlin}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, volume = {XV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, number = {29}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84926}, pages = {108 -- 118}, year = {2014}, abstract = {Friedrich Wilhelm IV. wollte den preußischen Staat nach seiner Thronbesteigung auch auf den Gebieten der Kultur und Wissenschaft modernisieren. Bedeutende Pers{\"o}nlichkeiten wurden nach Berlin geholt. In vielen dieser Berufungsangelegenheiten kam Alexander von Humboldts Einfluss zum Tragen. Zu den Koryph{\"a}en, die von Bayern nach Preußen gelockt wurden, geh{\"o}rte auch der Dichter und Orientalist Friedrich R{\"u}ckert. Ulrike Leitner veranschaulicht in Ihrem Aufsatz R{\"u}ckerts Berufung nach Berlin und pr{\"a}sentiert in diesem Kontext zwei Briefe.}, language = {de} } @article{Holtz2014, author = {Holtz, B{\"a}rbel}, title = {„Cicerone" des K{\"o}nigs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, volume = {XV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, number = {29}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84964}, pages = {148 -- 159}, year = {2014}, abstract = {Friedrich Wilhelm III., seit 1797 K{\"o}nig von Preußen, garantierte am 19. November 1805 dem 36-j{\"a}hrigen Humboldt eine Pension von j{\"a}hrlich 2.500 Talern. Nur wenige Tage danach ernannte er ihn zu seinem Kammerherrn. Was Humboldt nicht ahnen konnte war, dass dieser Dienst 54 Jahre w{\"a}hren sollte. B{\"a}rbel Holtz beschreibt die bisher wenig untersuchte Beziehung des Monarchen zum Forschungsreisenden.}, language = {de} } @article{Коренькова2014, author = {Коренькова, Татьяна В.}, title = {Метафоры „еды" и „питья" в русском фольклорном жанре садистских стишков}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72217}, pages = {219 -- 238}, year = {2014}, abstract = {Тексты Литература}, language = {de} } @article{Глущенко2014, author = {Глущенко, Ирина}, title = {Идеальный шашлык}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70987}, pages = {109 -- 128}, year = {2014}, abstract = {Идеальный шашлык}, language = {ru} } @article{Jacso2014, author = {Jacs{\´o}, Judit}, title = {{\"U}ber die Grundz{\"u}ge der Steuerhinterziehungsregelung in Deutschland, {\"O}sterreich und Ungarn}, series = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, journal = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, number = {1}, editor = {Bad{\´o}, Attila and Belling, Detlev W. and B{\´o}ka, J{\´a}nos and Mezei, P{\´e}ter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73723}, pages = {177 -- 194}, year = {2014}, language = {de} } @article{Bato2014, author = {Bat{\´o}, Szilvia}, title = {{\"O}sterreichische Wirkungen in der ungarischen Strafrechtswissenschaft vor 1848 am Beispiel der Straftaten gegen das Leben}, series = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, journal = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, number = {1}, editor = {Bad{\´o}, Attila and Belling, Detlev W. and B{\´o}ka, J{\´a}nos and Mezei, P{\´e}ter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73605}, pages = {71 -- 90}, year = {2014}, language = {de} } @article{Doroshenko2014, author = {Doroshenko, Egor N.}, title = {{\"A}nderungen der Verfassung der Russischen F{\"o}deration}, series = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, journal = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70872}, pages = {29 -- 36}, year = {2014}, language = {de} } @article{Ringmacher2014, author = {Ringmacher, Manfred}, title = {Zwei Briefe auf Guaran{\´i} in Alexander von Humboldts Handschrift}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, volume = {XV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, number = {29}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84904}, pages = {87 -- 98}, year = {2014}, abstract = {Gegenstand des Aufsatzes von Manfred Ringmacher sind zwei Briefe auf Guaran{\´i} in Alexander von Humboldts Handschrift. Die Originale der Abschriften wurden im Jahr 1800 in der ehemals jesuitisch betreuten Indianersiedlung Santa Mar{\´i}a la Mayor am R{\´i}o Uruguay geschrieben und an den Vizek{\"o}nig des spanischen Vizek{\"o}nigreichs La Plata gesandt. Sie sind mit einer zeitgen{\"o}ssischen spanischen {\"U}bersetzung versehen; außerdem hat Alexander von Humboldt in franz{\"o}sischer Sprache noch einige Erl{\"a}uterungen gegeben.}, language = {de} }