@book{Kroener2007, author = {Kroener, Bernhard R.}, title = {„…weshalb k{\"a}mpft ihr mit ihnen …" : Kameradschaftserfahrungen und Emanzipationsbestrebungen deutscher und {\"o}sterreichisch-ungarischer Soldaten j{\"u}discher Herkunft 1866-1918}, isbn = {978-3-939469-98-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-15578}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2007}, abstract = {Der vorliegende Text besch{\"a}ftigt sich mit der religi{\"o}s, kulturell und rassisch begr{\"u}ndeten Ausgrenzung von Minderheiten durch die Mehrheitsgesellschaft im Zeitalter der europ{\"a}ischen Nationalstaaten, die fast immer im R{\"u}ckgriff auf konstruierte historische Belege geschieht. Am Beispiel von Deutschland und {\"O}sterreich wird der Zusammenhang aufgezeigt zwischen der staatsb{\"u}rgerlichen Gleichstellung der Juden im 19. und fr{\"u}hen 20. Jahrhundert einerseits, und Krieg und Nationsbildung, b{\"u}rgerlichem Selbstverst{\"a}ndnis und Geschichtsdeutung in legitimatorischer Absicht andererseits.}, language = {de} } @article{Bahro2007, author = {Bahro, Steffi}, title = {„Solange der Krieg dauerte, ging alles gut..." : der abgedankte Soldat im M{\"a}rchen}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {11}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21247}, pages = {174 -- 180}, year = {2007}, abstract = {Behandelte Themen sind: Forschungsstand; Quellenbasis; Das M{\"a}rchen als Geschichtsquelle; Fragestellungen; Typen des abgedankten Soldaten}, language = {de} } @article{Schwarz2007, author = {Schwarz, Ingo}, title = {„Humbug und Taktlosigkeit" oder „ein anlockendes Aush{\"a}ngeschild"}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {VIII}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {14}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35820}, pages = {74 -- 78}, year = {2007}, abstract = {Berichtet wird von einer 1858 ver{\"o}ffentlichten Novelle, in der Alexander von Humboldt als Titelheld erschien. Der Verfasser, der preußische Offizier Eugen Hermann von Dedenroth, sandte Humboldt ein Exemplar des Buches in der Hoffnung auf eine lobende Notiz. Stattdessen beklagte sich Humboldt {\"o}ffentlich „{\"u}ber die Unzartheit deutscher literarischer Gewohnheiten".}, language = {de} } @misc{Vogel2007, type = {Master Thesis}, author = {Vogel, Nicole}, title = {„...das ist mein gr{\"o}ßter Druck" : eine empirische Untersuchung zum Umgang mit Handlungsdilemmata von Sozialarbeiter/innen in der Jugendberufshilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-16478}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2007}, abstract = {Die sozialen Sicherungs- und F{\"u}rsorgesysteme in Deutschland befinden sich in einem radikalen Umbau im Sinne eines neoliberalen Gesellschaftsmodells mit der Folge, dass sich die gesellschaftlichen Widerspr{\"u}che und Konflikte zuspitzen. Gleichzeitig weisen die aktuellen Debatten in der Sozialen Arbeit darauf hin, dass die gesellschaftlichen, und damit strukturellen, Widerspr{\"u}che in deren Mitte angekommen sind. Sie manifestieren sich u.a. in Handlungsdilemmata, mit denen die Sozialarbeiter/innen in ihrem Berufsalltag und in ihrer p{\"a}dagogischen Praxis konfrontiert sind und auf die sie reagieren (m{\"u}ssen). Hier liegt auch der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Es wird der Frage nachgegangen, welche Strategien die in der Jugendberufshilfe t{\"a}tigen Sozialarbeiter/innen bei der Konfrontation mit sich widersprechenden Handlungsanforderungen entwickeln, die sich aus den institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einerseits und der sozialp{\"a}dagogischen Berufspraxis andererseits ergeben. Von besonderem Interesse ist die Frage, welche Probleme und Handlungsdilemmata {\"u}berhaupt von den Sozialarbeiter/innen wahrgenommen werden. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Jugendsozialarbeit, und insbesondere auf der Jugendberufshilfe, als demjenigen Teil des sozialen Sicherungssystems, der sich speziell an individuell beeintr{\"a}chtigte und sozial benachteiligte Jugendliche richtet und an ihrer {\"U}bergangsproblematik ansetzt. Dem qualitativen Forschungsansatz der grounded theory folgend werden zwei Fallanalysen von Sozialarbeiterinnen durchgef{\"u}hrt, die als Beraterinnen am {\"U}bergang Schule - Beruf t{\"a}tig sind. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Umgangsformen mit Handlungsdilemmata in einem engen individuellen, institutionellen sowie gesellschaftlichen Kontext stehen, da sie stets gleichsam eine individuelle, institutionelle und gesellschaftliche Funktion erf{\"u}llen.}, language = {de} } @article{KosmanSharbat2007, author = {Kosman, Admiʾel and Sharbat, Anat}, title = {"Two women who were sporting with each other"}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {13}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-20818}, pages = {10 -- 45}, year = {2007}, subject = {Judentum}, language = {de} } @article{Juette2007, author = {J{\"u}tte, Robert}, title = {"I Will Sing and Make Music": Jewish music and musicians Throughout the ages. - (The Nineteenth Annual Klutznick-Harris Symposium. - Creighton University, Omaha. Nebraska, 29.10-30.10.2006)}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, number = {13}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1862-7684}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-22558}, pages = {121 -- 124}, year = {2007}, language = {de} } @article{vanEgmondFroehlichMoessleAhrensEipperetal.2007, author = {van Egmond-Fr{\"o}hlich, Andreas and M{\"o}ßle, Thomas and Ahrens-Eipper, Sabine and Schmid-Ott, Gerhard and H{\"u}llinghorst, Rolf and Warschburger, Petra}, title = {{\"U}berm{\"a}ssiger Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen : Risiken f{\"u}r Psyche und K{\"o}rper}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Mueller2007, author = {M{\"u}ller, Stefanie}, title = {{\"U}berkompensatorische Schmerzensgeldbemessung? : Ein Beitrag zu den Grundlagen des \S 253 Abs. 2 BGB n. F.}, series = {Berliner Reihe}, volume = {29}, journal = {Berliner Reihe}, publisher = {VVW Verl. Versicherungswirtschaft}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-89952-313-3}, pages = {XXXIV, 545 S.}, year = {2007}, language = {de} } @article{Meyer2007, author = {Meyer, Gunda}, title = {{\"U}berblick {\"u}ber die von den UN-Vertrags{\"u}berwachungsorganen behandelten Individualbeschwerden im Jahr 2007}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {12}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36714}, pages = {338 -- 346}, year = {2007}, abstract = {Der vorliegende Beitrag gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die Individualbeschwerden, die von den UN-Vertrags{\"u}berwachungsorganen - mit Ausnahme des Menschenrechtsausschusses - von August 2006 bis September 2007 behandelt wurden. Alle zitierten Dokumente sind {\"u}ber die Seiten des B{\"u}ros der Hohen Kommissarin der f{\"u}r Menschenrechte der Vereinten Nationen (OHCHR) einsehbar.}, language = {de} } @article{Ette2007, author = {Ette, Ottmar}, title = {{\"U}ber die Br{\"u}cke Unter den Linden : Emine Sevgi {\"O}zdamar, Yoko Tawada und die translinguale Fortschreibung deutschsprachiger Literatur}, isbn = {978-3-86599-024-2}, year = {2007}, language = {de} }