@phdthesis{Tischer2006, author = {Tischer, Ute}, title = {Die zeitgeschichtliche Anspielung in der antiken Literaturerkl{\"a}rung}, publisher = {Narr}, address = {T{\"u}bingen}, pages = {330 S.}, year = {2006}, abstract = {Die Arbeit besch{\"a}ftigt sich im weitesten Sinne mit dem Verh{\"a}ltnis zwischen einem Text, seinen Lesern und deren Kritikern. Ihr Gegenstand sind Anspielungen auf zeitgeschichtliche Ereignisse in antiken literarischen Texten und die Vermutungen, die die Verfasser antiker exegetischer Literatur dar{\"u}ber {\"a}ußern. Ziel ist dabei - anders als in den meisten einschl{\"a}gigen Untersuchungen - nicht die Pr{\"a}sentation neuer Interpretationen zu den klassischen Texten, sondern die Analyse der aus Antike und Sp{\"a}tantike {\"u}berlieferten Anspielungsdeutungen. An diese wird die Frage gestellt, welche Absichten, Ziele und Verfahren die Exegeten den von ihnen kommentierten Dichtern unterstellten und auf welchem Wege sie selbst zu ihrer Interpretation gelangten. Der Vergleich der einzelnen Interpretationen l{\"a}ßt typische Denkweisen und Interpretationsmuster hervortreten, erm{\"o}glicht einen Einblick in den geistigen Hintergrund der antiken Kommentatoren und schafft damit erst die Basis f{\"u}r die Beurteilung ihrer auch heute immer wieder diskutierten Vorschl{\"a}ge.}, language = {de} } @article{Tischer2006, author = {Tischer, Ute}, title = {Interpretationspr{\"a}missen im Aeneiskommentar des Servius : zu Serv. Aen. 5,568 und 2,135}, issn = {0018-0777}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Tischer2006, author = {Tischer, Ute}, title = {Interpretationspr{\"a}missen im Aeneiskommentar des Servius : zu Serv. Aen. 5,568 und 2,135}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42375}, year = {2006}, language = {de} }