@article{SzelatWehr2012, author = {Szelat, Sebastian and Wehr, Katharina}, title = {"Military history editions today new challenges, old problems?" Workshop of the military history research institute, 1-2 June 2012 in Potsdam}, series = {Milit{\"a}rgeschichtliche Zeitschrift}, volume = {71}, journal = {Milit{\"a}rgeschichtliche Zeitschrift}, number = {2}, publisher = {De Gruyter Oldenbourg}, address = {Potsdam}, issn = {2193-2336}, pages = {398 -- 402}, year = {2012}, language = {de} } @article{Standke2012, author = {Standke, Matthias}, title = {Narrativit{\"a}t und Authentizit{\"a}t}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {15}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-58402}, pages = {435 -- 455}, year = {2012}, abstract = {- Einleitung 1. Historische Authentizit{\"a}t 2. Narrativit{\"a}t im Film 3. Abschließende Bemerkungen}, language = {de} } @article{Schoeps2012, author = {Schoeps, Julius H.}, title = {Deutschland seit 1871}, series = {Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa}, journal = {Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa}, publisher = {Primus Verlag}, address = {Frankfurt a.M.}, isbn = {978-3-86-312-363-5}, pages = {78 -- 89}, year = {2012}, abstract = {Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000j{\"a}hrigen Geschichte der Juden auf europ{\"a}ischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verst{\"a}ndlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die L{\"a}nder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen aus anderen Staaten Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der j{\"u}dischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgl{\"a}ubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt themenspezifische Schwerpunkte. Gemeindeleben und Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft der sie umgebenden Gesellschaft - vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart - werden in großangelegten Beitr{\"a}gen dargelegt.}, language = {de} } @article{Schoeps2012, author = {Schoeps, Julius H.}, title = {Berlin wird Weltsadt : zwischen Jahrhundertwende und Reichsgr{\"u}ndung}, isbn = {978-3-8148-0193-3}, year = {2012}, language = {de} } @article{Schloer2012, author = {Schl{\"o}r, Joachim}, title = {The six is the message : Stadt in Bewegung}, isbn = {978-3-8148-0193-3}, year = {2012}, language = {de} } @article{Saupe2012, author = {Saupe, Achim}, title = {Zur Kritik des Zeugen in der Konstitutionsphase der modernen Geschichtswissenschaft}, series = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, journal = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, publisher = {Wallstein}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-8353-1036-0}, pages = {71 -- 92}, year = {2012}, language = {de} } @article{Saito2012, author = {Saito, Keita}, title = {Der Kriegskommissar der bayerischen Armee w{\"a}hrend des dreißigj{\"a}hrigen Krieges (Dissertationsprojekt)}, year = {2012}, language = {de} } @article{Sabrow2012, author = {Sabrow, Martin}, title = {Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen zwei Welten}, series = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, journal = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, editor = {Sabrow, Martin and Frei, Norbert}, publisher = {Wallstein}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-8353-1036-0}, pages = {13 -- 32}, year = {2012}, language = {de} } @article{RiedelMueller2012, author = {Riedel, Peter and M{\"u}ller, Klaus-G{\"u}nter}, title = {Geleitwort}, isbn = {978-3- 7930-9701-3}, year = {2012}, language = {de} } @article{Riedel2012, author = {Riedel, Peter}, title = {Die Gegenwart der Toten in der Gemeinschaft der Br{\"u}der - erinnert, bildlich, leibhaftig : Formen der Memorialkultur in den Konventen der Franziskaner}, isbn = {978-3-506-76993-0}, year = {2012}, language = {de} }