@article{Kleinecke2014, author = {Kleinecke, Ulrike}, title = {Theologien des Judentums im j{\"u}disch-amerikanischen Diskurs des 20. Jahrhunderts}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, volume = {20}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71690}, pages = {117 -- 131}, year = {2014}, abstract = {Dieser Aufsatz setzt sich mit der Frage auseinander: „Was ist j{\"u}dische Theologie?". Er untersucht die verschiedenen Perspektiven j{\"u}disch-amerikanischer Denker des 20. Jahrhunderts auf die Definition von j{\"u}discher Theologie, die Bestimmung ihres Inhalts, ihrer Ziele und Methodik. Dabei konzentrieren sich die Betrachtungen insbesondere auf Konzeptionen von Kaufmann Kohler und Eugene B. Borowitz, aber auch auf Arthur Green, Arthur A. Cohen sowie Louis Jacobs. Ziel dieses Aufsatzes ist es, die vielf{\"a}ltigen Facetten der Perspektiven auf die Thematik - auch unter Ber{\"u}cksichtigung des historischen Kontextes - zu verdeutlichen und die von den Autoren hervorgehobenen Charakteristika einer j{\"u}dischen Theologie zu er{\"o}rtern. Zudem wird gefragt, ob und in welcher Weise sich ihre inhaltlichen Schwerpunkte und Problemstellungen im Laufe der Jahrzehnte ver{\"a}ndert haben.}, language = {de} }