@article{Franz2005, author = {Franz, Norbert P.}, title = {"Grattez le russe..." Beobachtungen zum "Orientalen" (Tatarischen bzw. Asiatischen) im russischen Identit{\"a}tsdiskurs}, isbn = {3-631-53154-0}, year = {2005}, abstract = {Untersucht wird, wie die wenig schmeichelhaft gemeinte Zuordnung der Russen zu den Tataren (Asiaten) am Anfang des 20. Jahrhunderts in eine Selbststilisierung umkippte.}, language = {de} } @misc{Franz2005, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Cingiz Ajtmatov}, isbn = {3-88377-811-7}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Franz2005, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Garage : ein Garagengespr{\"a}ch mit Prof. Dr. Norbert Franz und Studenten der Universit{\"a}t Potsdam ; ein Feature im Bonusprogramm}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Franz2005, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Und morgen war Krieg : ein russischer Film, ein sowjetischer Film und Dokument der Perestrojka ; Feature im Bonusprogramm einer DVD}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Franz2005, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Ein Denkmal f{\"u}r die Sowjets : feature im Bonusprgramm einer DVD}, year = {2005}, language = {de} } @article{Franz2005, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Heimat Italien : Anmerkungen zu einem Topos des russischen Italienerlebnisses}, year = {2005}, abstract = {Die Vorstellungen, Italien sei die eigentliche Heimat der Russen oder k{\"o}nne sie zumindest sein, wird von ihrer Entstehung in der Romantik (Gogol', Volkonskaja) {\"u}ber der Modernisten (Blok, Ivanov) bis in die Gegenwart (Tarkovskij) verfolgt.}, language = {de} }