@misc{HeineDoeringNoack2013, author = {Heine, Moreen and D{\"o}ring, Matthias and Noack, Sebastian}, title = {Open Government}, series = {Postprints der Universit{\"a}t Potsdam Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe}, journal = {Postprints der Universit{\"a}t Potsdam Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe}, number = {115}, issn = {1867-5808}, doi = {10.25932/publishup-43678}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-436784}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Bis heute gelingt es kaum, Begriffe rund um die Verwaltungsreform - von New Public Management bis zu den E-Modellen - schl{\"u}ssig voneinander abzugrenzen. Dieses Defizit wird bei der Betrachtung des Konzepts Open Government erneut sichtbar. Der Begriff Open Government ist dabei nicht nur aus verwaltungswissenschaftlicher, sondern mit Blick auf die Instrumente der direkten Demokratie auch aus politikwissenschaftlicher Perspektive zu betrachten. Handelt es sich um einen Sammelbegriff f{\"u}r haupts{\"a}chlich schon Dagewesenes?}, language = {de} } @misc{DoeringMucha2013, author = {D{\"o}ring, Matthias and Mucha, Sabrina}, title = {Was B{\"u}rger bem(a)erken}, series = {Postprints der Universit{\"a}t Potsdam Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe}, journal = {Postprints der Universit{\"a}t Potsdam Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe}, number = {112}, issn = {1867-5808}, doi = {10.25932/publishup-43539}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-435399}, pages = {45 -- 55}, year = {2013}, abstract = {Eingebettet in die aktuelle Open-Government-Debatte gewinnen E-B{\"u}rgerdienste weiter an Bedeutung. Zu den Vorreitern internetbasierter B{\"u}rgerdienste wird der Brandenburger B{\"u}rgerservice Maerker gez{\"a}hlt, da dieser eine einfache M{\"o}glichkeit der Kommunikation zwischen B{\"u}rger und Verwaltung {\"u}ber Infrastrukturprobleme in der Gemeinde bietet. Auf der Grundlage von Experteninterviews und einer Umfrage unter den teilnehmenden Kommunen evaluieren die Autoren die Einf{\"u}hrung und Umsetzung des Maerker Brandenburgs. Im Ergebnis zeigen sich neben einer großen Breite an Akzeptanz und Zustimmung unter den beteiligten Akteuren auch unausgesch{\"o}pfte Potenziale zur Verbesserung der Prozesse innerhalb der Verwaltung. Dieser Artikel stellt die Ergebnisse der Evaluation des Maerkers dar und gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungspotenziale.}, language = {de} } @misc{Degen2013, author = {Degen, Andreas}, title = {Hans Ulrich Seeber, Literarische Faszination in England um 1900 / [rezensiert von] Andreas Degen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93935}, pages = {217 -- 222}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk: Hans Ulrich Seeber: Literarische Faszination in England um 1900. - Heidelberg: Winter, 2012. - (Anglistische Forschungen ; 426)}, language = {de} } @misc{Schwarz2013, author = {Schwarz, Wolfgang}, title = {Iran: Wandel durch Ann{\"a}herung!}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71175}, year = {2013}, abstract = {Die Frage nach einer ver{\"a}nderten Strategie des Westens im Atomkonflikt mit dem Iran ist wieder virulent. Bereits auf seiner ersten Pressekonferenz hat der als gem{\"a}ßigt geltende neue iranische Pr{\"a}sident Hassan Ruhani mehr Transparenz {\"u}ber das Atomprogramm seines Landes in Aussicht gestellt. Ob sich damit ein Fenster der M{\"o}glichkeiten {\"o}ffnet, den Konflikt doch noch einvernehmlich und vor allem friedlich zu l{\"o}sen, muss sich erweisen.}, language = {de} } @misc{Roll2013, author = {Roll, Stephan}, title = {Der bezahlte Putsch : Golfspiele am Nil als Herausforderung f{\"u}r den Westen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71165}, year = {2013}, abstract = {Die westliche Diplomatie wurde mit der Absetzung des gew{\"a}hlten Pr{\"a}sidenten Mohammed Mursi, der Verhaftung der F{\"u}hrungsriege der Muslimbruderschaft und der Aussetzung der Verfassung durch die {\"a}gyptische Milit{\"a}rf{\"u}hrung vor vollendete Tatsachen gestellt. Damit sind die Bem{\"u}hungen Deutschlands, der EU und der USA um eine politische L{\"o}sung, die alle Kr{\"a}fte einbezieht, vorerst gescheitert. Gab es anfangs die Hoffnung, dass der Milit{\"a}rputsch in Kairo Auftakt f{\"u}r einen demokratischen Neustart sein k{\"o}nnte,so ist mittlerweile deutlich geworden, dass {\"A}gypten in autorit{\"a}re Herrschaftsmechanismen der Mubarak-{\"A}ra zur{\"u}ckf{\"a}llt.}, language = {de} } @misc{Behrens2013, author = {Behrens, Benedikt}, title = {Eine unvorhergesehene Revolte : Proteste in Brasilien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71156}, year = {2013}, abstract = {Brasilien ist sowohl politisch als auch wirtschaftlich ein aufstrebendes Land. Seit Jahren regiert in Bras{\´i}lia eine linke Regierung.Trotz Fortschritten im sozialen Bereich gibt es zahlreiche Reformbaustellen. Die gesellschaftliche Spaltung ist tief. Dar{\"u}ber kann auch die anstehende Fußball-WM nicht hinwegt{\"a}uschen. Im Gegenteil! Die Brasilianer machten sich unerwartet Luft. Welche Konsequenzen wird Pr{\"a}sidentin Rousseff daraus ziehen und was bedeutet dies f{\"u}r die anderen Linksregierungen in S{\"u}damerika?}, language = {de} } @misc{OPUS4-6871, title = {Regionalmacht S{\"u}dafrika}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71184}, year = {2013}, abstract = {Der „schwarze Kontinent" emanzipiert sich vom Westen, auch außenpolitisch. Afrikanische L{\"o}sungen f{\"u}r afrikanische Probleme - dies wird gefordert. Dabei spielt S{\"u}dafrika, das j{\"u}ngste Mitglied der aufstrebenden BRICS-Gruppe, eine Hauptrolle. Trotz schwacher Wirtschaft und geringer milit{\"a}rischer Kapazit{\"a}ten zeigt das Land Selbstbewusstsein sowohl in der konfliktreichen Region als auch auf der globalen B{\"u}hne. Im neuen Heft pr{\"u}fen s{\"u}dafrikanische Stimmen die neue Außenpolitik des „Koloss am Kap" auf Anspruch und Wirklichkeit.}, language = {de} } @misc{Christoffers2013, author = {Christoffers, Ralf}, title = {Brandenburg trifft S{\"u}dafrika}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69187}, year = {2013}, abstract = {S{\"u}dafrika hat eine rasante Entwicklung genommen. Das wird schnell sichtbar, wenn man im Land unterwegs ist - wozu ich gemeinsam mit einer brandenburgischen Wirt- schaftsdelegation in diesem Sommer Gelegenheit hatte. Inzwischen steht S{\"u}dafrika vor großen Herausforderungen. Bis heute sind die Nachwirkungen der jahrelangen Apartheid im realen Leben sp{\"u}rbar. Umso gr{\"o}ßer ist mein Respekt vor allen, die sich den Herausforderungen stellen.}, language = {de} } @misc{Schwarz2013, author = {Schwarz, Wolfgang}, title = {Interventionismus und kein Ende?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69179}, year = {2013}, abstract = {Sp{\"a}testens die Geschichte in der zweiten H{\"a}lfte des 20. Jahrhunderts hat gezeigt, dass es historische Lektionen gibt, deren Verinnerlichung permanent, weil von jeder nachwachsenden politischen und milit{\"a}rischen Elite aufs Neue verweigert wird. Dazu z{\"a}hlt, dass milit{\"a}rische Gewalt in der Regel ein komplett untaugliches Mittel ist, anderen Staaten und V{\"o}lkern den eigenen politischen Willen aufzuzwingen und regime change entweder zu verhindern oder herbeizuf{\"u}hren.}, language = {de} } @misc{Heisig2013, author = {Heisig, Johannes}, title = {Italien am Scheideweg : das erste Halbjahr der Regierung Letta}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69161}, year = {2013}, abstract = {Italien ist ein Land des Wandels, vor allem wechseln seine Regierungen sehr h{\"a}ufig. Regierungen in Italien haben es nicht leicht, ihre Legislaturperiode zu beenden. Der neue Mann nach dem verh{\"a}ngnisvollen Berlusconi und dem kurzen Intermezzo des Technokraten Monti ist der Politiker Enrico Letta. Wird er eine regierungsf{\"a}hige Koalition erhalten und kann er die ernsten Probleme des Landes nachhaltig l{\"o}sen?}, language = {de} }