@phdthesis{Witzke2017, author = {Witzke, Juliane}, title = {Paratext - Literaturkritik - Markt}, isbn = {978-3-8260-5981-0}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {302}, year = {2017}, abstract = {Bei der Autorin Judith Hermann handelt es sich um eine sehr resonanztr{\"a}chtige Autorin, der in der Vergangenheit eine ph{\"a}nomenale Aufmerksamkeit zuteil wurde und die es schaffte, sich erfolgreich auf dem Marktplatz Literatur zu positionieren und zur Bestsellerautorin zu avancieren. Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, der Marke Judith Hermann auf die Spur zu kommen und die h{\"o}chst unterschiedlichen Facetten der Erfolgsgeschichte zu rekonstruieren. Juliane Witzke analysiert dazu detailliert die peri- und epitextuellen Praktiken der Jahre 1998 bis 2014 und bezieht sich dabei auf die Paratexte der ersten vier Werke der Autorin. Erg{\"a}nzt werden diese Begleittexte durch eine Analyse der Bild- und Tondokumente sowie der Buchpreisverleihungen. Die grundlegende Frage lautet: Wie ist der Wandel der Inszenierungspraktiken gestaltet? Des Weiteren gibt die Arbeit - anhand von 100 B{\"u}chern der Gegenwart - Aufschluss {\"u}ber Strategien der Lekt{\"u}relenkung der letzten 16 Jahre.}, language = {de} }