@article{Saito2012, author = {Saito, Keita}, title = {Der Kriegskommissar der bayerischen Armee w{\"a}hrend des dreißigj{\"a}hrigen Krieges (Dissertationsprojekt)}, year = {2012}, language = {de} } @phdthesis{Saito2020, author = {Saito, Keita}, title = {Das Kriegskommissariat der bayerisch-ligistischen Armee w{\"a}hrend des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges}, series = {Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit ; 24}, journal = {Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit ; 24}, publisher = {V \& R unipress GmbH}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-8471-0538-1}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {346}, year = {2020}, abstract = {Das bayerisch-ligistische Kriegskommissariat kontrollierte das weitestgehend autonome S{\"o}ldnerheer im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg. Es gilt daher als ein beispielhaftes Forschungsobjekt zur f{\"u}rstlichen Macht dieser Zeit. W{\"a}hrend sich die Forschung bisher auf die normative Ebene beschr{\"a}nkte, unternimmt diese Arbeit durch die Auswertung von Feldakten und Privatkorrespondenzen sowie anhand der Methoden der Prosopographie und Netzwerkanalyse eine multiperspektivische Ann{\"a}herung an das Thema. Die Verwicklungen verschiedener Kompetenzen und Funktionen des sozialen Netzwerks f{\"u}r die Amtsausf{\"u}hrung des Kriegskommissariats werden zu Tage gef{\"o}rdert. Damit tr{\"a}gt die Arbeit zur Erfassung der Vielf{\"a}ltigkeit der Herrschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit bei.}, language = {de} }