@phdthesis{Milger2021, author = {Milger, Angelika}, title = {Die Verwaltungshaftung zwischen Bund und L{\"a}ndern bei der Ausf{\"u}hrung der Bundesgesetze}, series = {Studien zum {\"o}ffentlichen Recht ; 31}, journal = {Studien zum {\"o}ffentlichen Recht ; 31}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8156-0}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {392}, year = {2021}, abstract = {Diese Arbeit untersucht die Haftung zwischen Bund und L{\"a}ndern bei der Ausf{\"u}hrung der Bundesgesetze. Nach der Kompetenzverteilung des Grundgesetzes teilen sich Bund und L{\"a}nder die Aufgabe der Ausf{\"u}hrung der Bundesgesetze. Hierbei k{\"o}nnen sie die jeweils andere f{\"o}rderal Ebene sch{\"a}digen. Dies kann etwa bei der fehlerhaften Verwaltung von Mitteln oder Steuern passieren. Ein anderes Beispiel ist das Ausl{\"o}sen von Haftungsanspr{\"u}chen im Außenverh{\"a}ltnis zu Dritten. Solche Anspr{\"u}che k{\"o}nnen leicht hohe Betr{\"a}ge erreichen. Die maßgebliche Anspruchsgrundlage ist Art. 104a Abs. 5 Satz 1 Halbsatz 2 Grundgesetz. Hiernach haften Bund und L{\"a}nder einander f{\"u}r die ordnungsgem{\"a}ße Verwaltung. Diese Regelung wirft zahlreiche bis heute ungekl{\"a}rte Rechtsfragen auf, welche die Arbeit n{\"a}her untersucht.}, language = {de} }