@phdthesis{John2019, author = {John, Emanuel}, title = {Die Negativit{\"a}t des Sittlichen}, series = {Praktische Philosophie ; 95}, journal = {Praktische Philosophie ; 95}, publisher = {Alber}, address = {Freiburg}, isbn = {978-3-495-49059-4}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {339}, year = {2019}, abstract = {Hat f{\"u}r Personen eine ethische Auseinandersetzung mit ihrem Leiden an Problemen und Konflikten gegen{\"u}ber strategischen und technischen L{\"o}sungen eine Bedeutung? Diese Abhandlung zeigt, dass Ans{\"a}tze philosophischer Ethik, die von formalen Prinzipien, menschlichen Lebensformen oder sozialen Praktiken ausgehen, diese Frage unzureichend beantworten. Zu deren Beantwortung werden stattdessen ethische Subjektivit{\"a}t in der Klage {\"u}ber Leid, ethische {\"U}berlegungen als Negation von Leid und ethischer Dialog als {\"U}berwindung von Leid er{\"o}rtert.}, language = {de} }