@incollection{Abromeit2020, author = {Abromeit, Wolfgang}, title = {Digitalisierte Verwaltungsrechtsverh{\"a}ltnisse}, series = {Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen f{\"u}r den modernen Staat : 60. Assistententagung {\"O}ffentliches Recht : Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assisteninnen und Assistenten}, booktitle = {Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen f{\"u}r den modernen Staat : 60. Assistententagung {\"O}ffentliches Recht : Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assisteninnen und Assistenten}, editor = {Greve, Ruth and Gwiasda, Benjamin and Kemper, Thomas and Moir, Joshua and M{\"u}ller, Sabrina and Sch{\"o}nberger, Arno and St{\"o}cker, Sebastian and Wagner, Julia and Wolff, Lydia}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-6614-7}, doi = {10.5771/9783748907497-333}, pages = {333 -- 352}, year = {2020}, language = {de} } @phdthesis{Abromeit2021, author = {Abromeit, Wolfgang}, title = {Vertragsgestaltung bei komplexen Vertr{\"a}gen des Staates mit Privaten}, series = {Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, journal = {Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht}, number = {1444}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-15802-7}, issn = {0582-0200}, pages = {307}, year = {2021}, abstract = {Vertragsgestaltung ist ein praktisch sehr relevantes Thema, das wegen der Justizorientierung in der Wissenschaft noch weitgehend stiefm{\"u}tterlich behandelt wird. In dieser Untersuchung wird, zumindest f{\"u}r die besonders delikate Konstellation bei komplexen Kooperationen des Staats mit Privaten ({\"O}PP/PPP), Abhilfe geschaffen. Dabei gr{\"u}ndet die Analyse auf einer fundierten Typisierung und Charakterisierung der Probleme solcher Projekte. Den theoretischen Rahmen liefert eine effizienzorientierte Studie institutionen{\"o}konomischer Ans{\"a}tze, namentlich der Transaktionskostentheorie und der Prinzipal-Agenten-Theorie, r{\"u}ckversichert {\"u}ber die praxisorientierten Grundregeln der vertraglichen Risikoverteilung. So gelingt es praktische Formulierungsvorschl{\"a}ge f{\"u}r Standardprobleme der Vertragsgestaltung, wie Leistungsbestimmungen, Anpassungsmechanismen, Konfliktbeilegungsregeln, Informationsmechanismen und K{\"u}ndigungsregeln zu finden. Diese werden auch aus den Erfolgsbedingungen erl{\"a}utert.}, language = {de} }