@article{ZaukeNeumann2023, author = {Zauke, Svenja and Neumann, Sandra}, title = {Die kommunikative Partizipation von Kindern mit Sprachentwicklungsst{\"o}rungen im Vorschulalter: erste Daten mit dem FOCUS©-34-G}, series = {Spektrum Patholinguistik 16}, journal = {Spektrum Patholinguistik 16}, number = {16}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-559-0}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-61348}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-613489}, pages = {117 -- 133}, year = {2023}, abstract = {Bei Kindern mit Sprachentwicklungsst{\"o}rungen (SES) k{\"o}nnen sich Symptome auf sprachlich-funktionaler Ebene sehr variabel auf die kommunikative Partizipation im Alltag auswirken. Kommunikative Partizipation wird definiert als sprachlich-kommunikatives Teilnehmen an Lebenssituationen, in denen Wissen, Informationen, Ideen oder Gef{\"u}hle ausgetauscht werden. Der deutschsprachige ‚Fokus auf den Erfolg der Kommunikation f{\"u}r Kinder unter sechs Jahren' (FOCUS©-34-G) ist ein evaluierter Fragebogen zur Fremdeinsch{\"a}tzung der kommunikativen Partizipation von Kindern (1;6 bis 5;11 Jahre). Ziel unserer Studie war die Untersuchung der Auswirkungen einer SES auf die kommunikative Partizipation betroffener Kinder im Alter zwischen 2;0 und 4;11 Jahren anhand des FOCUS©-34-G. Eltern von Kindern mit SES f{\"u}llten den FOCUS©-34-G sowie einen Demografie-Bogen aus. Es konnten erste Daten von 22 Kindern (16 Jungen) im Alter zwischen 2;7 und 3;11 (M = 3;3 Jahre, SD = 0;4 Jahre) erhoben werden. Im FOCUS©-34-G erreichten Kinder mit SES einen Gesamtwert zwischen 54 und 197 (M = 120.55, SD = 40.91) von 238 maximal m{\"o}glichen Punkten. Diese Ergebnisse zeigen eine eingeschr{\"a}nkte kommunikative Partizipation von Kindern mit SES, die es in einer ICF-CY-orientierten sprachtherapeutischen Intervention zu beachten gilt. Als klinisches Assessmentinstrument kann der FOCUS©-34-G als Kurzversion des FOCUS©-G als geeignet angesehen werden.}, language = {de} } @article{NeumannZauke2023, author = {Neumann, Sandra and Zauke, Svenja}, title = {Der FOCUS©-34-G als Fragebogen zur Einsch{\"a}tzung der kommunikativen Partizipation bei Kindern mit sprachlich-kommunikativem Unterst{\"u}tzungsbedarf unter sechs Jahren}, series = {Spektrum Patholinguistik 16}, journal = {Spektrum Patholinguistik 16}, number = {16}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-559-0}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-61344}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-613441}, pages = {83 -- 94}, year = {2023}, abstract = {Der vorliegende Beitrag stellt die deutsche kurze Version des kommunikativen Partizipationsassessments ‚Fokus auf den Erfolg der Kommunikation f{\"u}r Kinder unter 6 Jahren (FOCUS©-34-G)' (Thomas-Stonell et al., 2012a) vor. Es werden die Entwicklung und psychometrische Validierung, Zielsetzung, Durchf{\"u}hrung und Auswertung f{\"u}r den konkreten Einsatz in der sprachtherapeutischen Praxis beschrieben.}, language = {de} } @misc{TanDueringWildeetal.2023, author = {Tan, Sarah and D{\"u}ring, Sarah and Wilde, Alina and Hamburger, Lara and Fritzsche, Tom and Felsing, Ulrike and Lauer, Norina and Corsten, Sabine and Ostermann, Frank and Nonn, Kerstin and Nerz, Verena and Neumann, Sandra and Zauke, Svenja and Sandrieser, Patricia and Steinberg, Romy Simone and Thurmann, Anika and D{\"o}rr, Fiona and Bilda, Kerstin and Kluth, Alicia and Lemire-Tremblay, Marilyne and Jamey, Kevin and Dalla Bella, Simone and Falk, Simone and Kleing{\"u}nther, Constanze and Gabler, Katrin and Elligsen, Chiara and Weiland, Katharina and Wiehe, Lea and Wahl, Michael and Binczyk, Sarah and Staebel, Cornelia and Jung, Stefanie and Eikerling, Maren and Czok, Clara and Sallat, Stephan and Collasius, Valerie and Grahovac, Tena}, title = {Spektrum Patholinguistik Band 16. Schwerpunktthema: Schnittstelle Alltag: Transfer und Teilhabe in der Sprachtherapie}, number = {16}, editor = {Tan, Sarah and D{\"u}ring, Sarah and Wilde, Alina and Hamburger, Lara and Fritzsche, Tom}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-559-0}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-59043}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-590433}, pages = {viii, 234}, year = {2023}, abstract = {Das 16. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Schnittstelle Alltag: Transfer und Teilhabe in der Sprachtherapie« fand am 19.11.2022 als Online-Veranstaltung statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 j{\"a}hrlich vom Verband f{\"u}r Patholinguistik e.V. (vpl), seit 2021 vom Deutschen Bundesverband f{\"u}r akademische Sprachtherapie und Logop{\"a}die (dbs) in Kooperation mit der Universit{\"a}t Potsdam durchgef{\"u}hrt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vortr{\"a}ge zum Schwerpunktthema sowie die Posterpr{\"a}sentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.}, language = {de} } @article{MeinuschNeumann2011, author = {Meinusch, Miriam and Neumann, Sandra}, title = {Systematisches Review zur Ermittlung wissenschaftlicher Evidenzen der Dysphagie bei LKGS-Fehlbildungen}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {4}, issn = {1869-3822}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54291}, pages = {149 -- 170}, year = {2011}, language = {de} } @misc{CostardStadieRitteretal.2011, author = {Costard, Sylvia and Stadie, Nicole and Ritter, Christiane and Moll, Kristina and Landerl, Karin and Kohnen, Saskia and Kentner, Gerrit and Bethmann, Anja and Scheich, Henning and Brechmann, Andr{\´e} and De Kok, D{\"o}rte and Berger, Frauke and Sticher, Heike and Czepluch, Christine and M{\"a}tzener, Flurina and Wilmes, Stefanie and Hadert, Sandra and Frank, Ulrike and M{\"a}der, Mark and Westermann, Antje and Meinusch, Miriam and Neumann, Sandra and D{\"u}sterh{\"o}ft, Stefanie and Posse, Dorothea and Puritz, Caroline and Seidl, Rainer Ottis and Etzien, Maria and Machleb, Franziska and Lorenz, Antje and H{\"o}ger, Maria and Schr{\"o}der, Astrid and Busch, Tobias and Heide, Judith and Tagoe, Tanja and Watermeyer, Melanie and H{\"o}hle, Barbara and Kauschke, Christina}, title = {Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Lesen lernen: Diagnostik und Therapie bei St{\"o}rungen des Leseerwerbs}, number = {4}, editor = {Hanne, Sandra and Fritzsche, Tom and Ott, Susan and Adelt, Anne}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Verband f{\"u}r Patholinguistik e. V. (vpl)}, isbn = {978-3-86956-145-5}, issn = {1869-3822}, doi = {10.25932/publishup-5155}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53146}, year = {2011}, abstract = {Am 20. November 2010 fand an der Universit{\"a}t Potsdam das 4. Herbsttreffen Patholinguistik statt. Die Konferenzreihe wird regelm{\"a}ßig seit 2007 vom Verband f{\"u}r Patholinguistik e.V. (vpl) durchgef{\"u}hrt. Der vorliegende Tagungsband ver{\"o}ffentlicht die Hauptvortr{\"a}ge des Herbsttreffens zum Thema "Lesen lernen: Diagnostik und Therapie bei St{\"o}rungen des Leseerwerbs". Des Weiteren sind die Beitr{\"a}ge promovierender bzw. promovierter PatholinguistInnen sowie der Posterpr{\"a}sentationen enthalten.}, language = {de} }