@book{Fromm1995, author = {Fromm, Wolfgang}, title = {Sachbericht Presse : Tageszeitung ; kommentiert, glossiert, karikiert... - im Bl{\"a}tterwald verloren?}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {20 S.}, year = {1995}, language = {de} } @book{OPUS4-27492, title = {Medienp{\"a}dagogisches Handeln in der Lehrerbildung : Erfahrungen und Ergebnisse zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur medienp{\"a}dagogischen Aus- und Weiter-/ Fortbildung von Lehrern der Primarstufe ; Transferprojekt zwischen der Universit{\"a}t Potsdam und der PH Heidelberg}, editor = {P{\"o}ttrich, Hans-J{\"o}rg}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {[170 S.]}, year = {1995}, language = {de} } @book{Poettrich1995, author = {P{\"o}ttrich, Hans-J{\"o}rg}, title = {Unterrichtsthema : Werbung in H{\"o}rfunk und Fernsehen}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {30 S.}, year = {1995}, language = {de} } @book{Poettrich1996, author = {P{\"o}ttrich, Hans-J{\"o}rg}, title = {Deutschlands K{\"u}he sind lila : Werbewirkung und erzieherische Konzepte}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {18 S.}, year = {1996}, language = {de} } @book{Schubert1996, author = {Schubert, Frank}, title = {Die Kraft, die aus der Erde kommt : Beiheft zur ORB-Schulfernsehsendung, Teil 1, 2}, publisher = {Medienp{\"a}dagogisches Zentrum des Landes Brandenburg}, address = {Potsdam}, year = {1996}, language = {de} } @book{OPUS4-725, title = {Fachdidaktik}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, isbn = {978-3-937786-32-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8188}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {91}, year = {2005}, abstract = {Inhalt: Hartmut Giest: Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung der Universit{\"a}t Potsdam Hartmut Giest: Fachdidaktik - Eine Standortbestimmung Thorid Rabe: Lernen von Physik am Computer, Textverst{\"a}ndlichkeit und Aktivierung der Lernenden Antje Leisner: Modellkompetenz im Physikunterricht Christian Pießnack/ Adelbert Sch{\"u}bel: Untersuchungen zur orthographischen Kompetenz von Abiturientinnen und Abiturienten im Land Brandenburg Wolfram Meyerh{\"o}fer: Untersuchungen zum PISA - Mathematik - Test}, language = {de} } @book{OPUS4-1197, title = {Qualit{\"a}tssicherung und Reformans{\"a}tze in der Lehrerbildung : Tagungsband zu den Tagen der Lehrerbildung 2006 an der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, isbn = {978-3-939469-49-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-13061}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {130}, year = {2006}, abstract = {Inhalt: Einf{\"u}hrung (W. Schubarth \& M. Wendland) Qualit{\"a}tssicherung in der Lehrerausbildung - Studierbarkeit im Einstiegsbereich des Lehramtsstudiums (M. Wendland) - Studienwechsel und Studienabbruch in den Lehramtsstudieng{\"a}ngen an der Universit{\"a}t Potsdam (M.Horstkemper, J. Nicht \& M. Wahren) - Das berufsbezogene Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden der Primarstufe - Ergebnisse einer schriftlichen Befragung im Ein-Gruppen-Pretest-Posttest- Design (St. M{\"u}cke, K. Becher, A. Felger-P{\"a}rsch, R. Heusinger, B. Wegner, \& A. Schr{\"u}nder-Lenzen) - Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung - eine vergleichende empirische Untersuchung (H. Giest) - Die 2. Phase der Lehrerbildung: Ergebnisse der Potsdamer Lehramtskandidaten- und Seminarleiter-Studie zum Theorie-Praxis-Verst{\"a}ndnis (W. Schubarth, K. Speck, \& A. Seidel) Reformans{\"a}tze in der Lehrerbildung - Wissensdurst und Lebenshunger (O. Enderlein) - Vernetzung von Forschung, Lehre und regionaler Schulentwicklung in dem Projekt: „F{\"o}rderung der Exzellenz und sprachlich-kulturellen Integration von Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern mit Migrationshintergrund" (Ch. Sch{\"a}fer, \& A. Schr{\"u}nder-Lenzen) - Praxisanteile im Lehrerstudium - Einige kritische Bemerkungen zur Lehrerbildung (M. Meri) - Ein fr{\"u}her Praxisbezug kann f{\"u}r angehende Lehrkr{\"a}fte nur sinnvoll sein - Anregungen zu freiwilligen Praktika (Minister H. Rupprecht)}, language = {de} } @book{OPUS4-726, title = {Lernen und Neue Medien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-939469-11-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8193}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {69}, year = {2006}, abstract = {Inhalt: H. Giest: Lernen - betrachtet aus t{\"a}tigkeitstheoretischer Perspektive Gerda Kysela-Schiemer: Potenziale neuer Medien f{\"u}r eine neue Lernkultur f{\"u}r die Entwicklung von Lernenden Organisationen in der Lehrer-Weiterbildung Sabina Misoch/ Thomas K{\"o}hler: Neue Medien in der Lehrerbildung: Beobachtungen zur aktuellen Nutzung an der Universit{\"a}t Potsdam Sonja Sch{\"a}rf: Lernerfolgsoptimierung durch selbstverantwortetes Lernen in der Grundschule}, language = {de} } @book{OPUS4-1196, title = {Lehrerbildung}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-13056}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {76}, year = {2007}, abstract = {Im vorliegenden Band der LLF-Berichte geht es um einen Beitrag zur L{\"o}sung von Grundfragen einer Verbesserung der Lehrerbildung. Dies wird am Beispiel der Lehrerbildung in der ersten und zweiten Phase im Land Brandenburg behandelt.(aus dem Vorwort) Inhalt: Kersten Speck, Wilfried Schubarth, Andreas Seidel: Theorie-Praxis-Verh{\"a}ltnis in der zweiten Phase der Lehrerbildung. Empirische Befunde und theoretische Implikationen Hartmut Giest: Lehrerbildung zwischen Berufs- und Professionsorientierung - eine vergleichende empirische Untersuchung Mirko Wendland: Studierbarkeit im Einstiegsbereich des Lehramtsstudiums der Universit{\"a}t Potsdam}, language = {de} } @book{RindlerPetzoldGerberetal.2008, author = {Rindler, Anja and Petzold, Harald and Gerber, Julia and Neumann, Martin and Martin, Andreas and Fuge, Martin}, title = {Schule unterm Regenbogen}, organization = {AndersARTiG - LesBiSchwules Aktionsb{\"u}ndnis Land Brandenburg e.V.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-22168}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2008}, abstract = {Die Schule ist Ort des Lebens und Lernens sowie der T{\"a}tigkeit von Kindern und Jugendlichen. Sie ist dem Schutz der seelischen und k{\"o}rperlichen Unversehrtheit, der geistigen Freiheit und der Entfaltungsm{\"o}glichkeiten aller Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler verpflichtet. Dieser Auftrag ist t{\"a}gliche Herausforderung, aber leider nicht t{\"a}gliche Lebenswirklichkeit. Vor allem betrifft dies Jugendliche, die sich zum eigenen Geschlecht hingezogen f{\"u}hlen oder aufgrund ihrer Identit{\"a}t als Inter- und Transsexuelle sowie Transgender in Konflikt mit den traditionellen Geschlechterrollen und den damit verbundenen gesellschaftlich akzeptierten Lebensweisen geraten. Mit der vorliegenden Handreichung soll dazu beigetragen werden, dass aus dem Brandenburger Verfassungsanspruch und dem Handlungsauftrag des Schulgesetzes f{\"u}r alle Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler - auch lesbische, schwule, bisexuelle, intersexuelle, transsexuelle und transgender - eine Schulalltagsrealit{\"a}t wird. Die vorliegende Publikation richtet sich an P{\"a}dagoginnen und P{\"a}dagogen und enth{\"a}lt sowohl theoretische Einf{\"u}hrungen als auch konkrete Unterrichtsvorschl{\"a}ge und Hinweise f{\"u}r weitere Informationsm{\"o}glichkeiten.}, language = {de} }