@article{RuscheBielawskiRiemannetal.2011, author = {Rusche, Tim Maxian and Bielawski, Martina and Riemann, Silke and Reimers, Lutz and Duplouy, Florent and Kuhn, Florian and von Oettingen, Anna}, title = {Deutsche Interessen offen diskutieren!}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {20}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62734}, pages = {9 -- 17}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: 1. Werte und Selbstverst{\"a}ndnis behutsam erneuern Globalisierung Demografischer Wandel Klimawandel 2. Langfristig {\"o}konomischen Wohlstand sichern Bildung Forschung und Entwicklung Außenwirtschaft 3. Pl{\"a}doyer f{\"u}r eine neue außenpolitische Kultur : Deutsche Interessen - Ein Anachronismus? Status quo: Interessendefinition im Hinterzimmer Interessen klar definieren und erfolgreich durchsetzen Entscheidungsmatrix f{\"u}r Auslandseins{\"a}tze Evaluierung des Nutzens Evaluierung der Kosten Ableiten der Entscheidung Und die Moral? - Aber sicher! Der T{\"o}nissteiner Kreis}, language = {de} } @article{SchuetteIslam2011, author = {Sch{\"u}tte, Robert and Islam, Rana Deep}, title = {Mehr Debatte wagen!}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {20}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62813}, pages = {46 -- 50}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: Zivilgesellschaftliche Teilhabe f{\"o}rdern ; {\"O}ffentlichkeit von unten}, language = {de} } @article{BundeOroz2011, author = {Bunde, Tobias and Oroz, Adrian}, title = {Warten auf Godot}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {20}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62768}, pages = {26 -- 29}, year = {2011}, language = {de} } @article{HerborthJacobi2011, author = {Herborth, Benjamin and Jacobi, Daniel}, title = {Zuerst die Interessen und dann die Moral?}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {20}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62806}, pages = {42 -- 45}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: Die Logik der Macht und die Macht der Logik Konturen einer reflexiven Außenpolitikdebatte}, language = {de} } @article{FrankeRoos2011, author = {Franke, Ulrich and Roos, Ulrich}, title = {Globale Solidarit{\"a}t als nationales Interesse}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {20}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62772}, pages = {30 -- 33}, year = {2011}, language = {de} } @article{JansenKreuzenbeckWilmanns2011, author = {Jansen, Christoph and Kreuzenbeck, Lisa and Wilmanns, Manuel B.}, title = {„It's the Strategy, Stupid!"}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {20}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62746}, pages = {18 -- 21}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: Deutsche Interessen Werteorientierte Außenpolitik Debattenkultur}, language = {de} } @misc{RuscheBielawskiRiemannetal.2010, author = {Rusche, Tim Maxian and Bielawski, Martina and Riemann, Silke and Reimers, Lutz and Duplouy, Florent and Kuhn, Florian and von Oettingen, Anna}, title = {Deutsche Interessen offen diskutieren!}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-41636}, year = {2010}, abstract = {Außenpolitik ist von den Werten, dem Selbstverst{\"a}ndnis einer Gesellschaft und den {\"o}konomischen Interessen ihrer Volkswirtschaft gepr{\"a}gt. In den ersten beiden Teilen dieses Essays zeigen wir auf, wie Deutschland seine Werte behutsam erneuern sollte und welche Bereiche zur Wahrung seines {\"o}konomischen Wohlstands zentral sind. Auf dieses Fundament setzen wir ein Pl{\"a}doyer f{\"u}r eine neue außenpolitische Kultur, die Interessen offen debattiert und klar definiert, um sie erfolgreich durchzusetzen.}, language = {de} } @misc{Franzke2010, author = {Franzke, Jochen}, title = {Chefdiplomat versus Missionarin}, isbn = {978-3-941880-06-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40824}, year = {2010}, abstract = {Die Frage, ob die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach, seit 1998 Pr{\"a}sidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV), einen Sitz im Stiftungsrat des "Zentrums gegen Vertreibung" einnehmen soll, spaltet die politische Landschaft. Die von der SPD beantragte Aktuelle Stunde des Bundestages am 26. November 2009 machte dies erneut deutlich. Auch die neue Bundesregierung ist in dieser Frage gespalten.}, language = {de} } @book{Kraemer2010, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Das Ministerium f{\"u}r Ausw{\"a}rtige Angelegenheiten}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43062}, year = {2010}, abstract = {Mit dem vorliegenden "WeltTrends Lehrtext 17" wird die "Trilogie zu den ausw{\"a}rtigen deutschen Diensten", die er{\"o}ffnet wird mit dem "Lehrtext 15" (Deutsche Außenministerien. Der ausw{\"a}rtige Dienst Deutschlands von den Anf{\"a}ngen bis 1945) und ihre Fortsetzung im "Lehrtext 16" (Das Ausw{\"a}rtige Amt. Der ausw{\"a}rtige Dienst der Bundesrepublik Deutschland) findet, komplettiert. Den Abschluss bildet eine weitgef{\"a}cherte Auseinandersetzung mit der Außenpolitik und Diplomatie der Deutschen Demokratischen Republik: vom Aufbau und der Funktionsweise des außenpolitischen Apparates {\"u}ber das außenpolitische Personal bis zur Abwicklung des Ministeriums f{\"u}r Ausw{\"a}rtige Angelegenheiten.}, language = {de} } @book{DornfeldtSeewald2010, author = {Dornfeldt, Matthias and Seewald, Enrico}, title = {Das Ausw{\"a}rtige Amt}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43050}, year = {2010}, abstract = {Im "WeltTrends Lehrtext 16" werden wichtige Phasen der Entwicklung des bundesdeutschen Ausw{\"a}rtigen Dienstes dargestellt: Von der Neugr{\"u}ndung des Ausw{\"a}rtigen Amtes {\"u}ber dessen Rolle bei der Westintegration der Bundesrepublik Deutschland und bei der Umsetzung der Ostpolitik, bei der Gestaltung des Verh{\"a}ltnisses zwischen den beiden deutschen Staaten bis hin zur Wiedervereinigung. Abschließend werden die umfassenden Reforminitiativen vorgestellt, mit denen der Ausw{\"a}rtige Dienst auf die neuen Herausforderungen dieses Jahrhunderts reagiert.}, language = {de} }