@article{ThiemerSachse2013, author = {Thiemer-Sachse, Ursula}, title = {„Wir verbrachten mehr als 24 Stunden, ohne etwas anderes als Schokolade und Limonade zu uns zu nehmen"}, series = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {XIV}, journal = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {27}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70106}, pages = {77 -- 83}, year = {2013}, abstract = {In Alexander von Humboldts Tageb{\"u}chern seiner ber{\"u}hmten Forschungsreise durch Spanisch-Amerika finden sich Bemerkungen und Hinweise f{\"u}r k{\"u}nftige Leser seiner Reisedarstellungen zu Problemen der Verpflegung. Zumeist werden Engp{\"a}sse und Missst{\"a}nde erw{\"a}hnt sowie Fragen soziopolitischer Situation verdeutlicht. Sie beziehen sich auf Extrembedingungen in stadtfernen Gebieten und im Kontakt mit den indigenen Tr{\"a}gern und Helfern w{\"a}hrend der einzelnen Exkursionen. Die Darstellungen der allt{\"a}glichen Gegebenheiten sind zugleich eine interessante Quelle f{\"u}r Verhaltensmuster der verschiedenen Schichten der spanischkolonialen Gesellschaft wie der Forschungsreisenden, die mit den Schwierigkeiten umzugehen hatten, sich anzupassen verstanden oder ihre eigenen Verhaltensmuster entwickelt haben. Damit erm{\"o}glichen Humboldts Aufzeichnungen zugleich auch auf diesem Gebiet manchen Blick auf den seither erfolgten Kulturwandel.}, language = {de} } @article{ThiemerSachse2013, author = {Thiemer-Sachse, Ursula}, title = {Steinpatrizen aus dem alten Kolumbien zur Vorbereitung des Gusses von Goldobjekten in verlorener Form}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International review for Humboldtian studies}, volume = {XIV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International review for Humboldtian studies}, number = {26}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66733}, pages = {20 -- 26}, year = {2013}, abstract = {Im vorspanischen Zentralkolumbien, vor allem in der Muisca-Kultur, wurden Hochreliefs auf Steinpatrizen zur Abformung von Wachsmatrizen f{\"u}r den Guss in verlorener Form benutzt, die Alexander von Humboldt irrt{\"u}mlich f{\"u}r „Kalendersteine" der Muisca hielt. Der wissenschaftsgeschichtliche {\"U}berblick besch{\"a}ftigt sich mit den Ursachen dieses Irrtums und dessen {\"U}berwindung.}, language = {de} } @misc{KroegerRoussanovaSchmucketal.2013, author = {Kr{\"o}ger, Bj{\"o}rn and Roussanova, Elena and Schmuck, Thomas and Schn{\"o}pf, Markus and Schwarz, Ingo and Thiemer-Sachse, Ursula}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz}, series = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {XIV}, journal = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {27}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol14iss272013}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70191}, pages = {97}, year = {2013}, abstract = {Inhalt: Kr{\"o}ger, Bj{\"o}rn: Remarks on a scene, depicting the primeval world. A talk given by Leopold von Buch in 1831, popularizing the Duria antiquior Roussanova, Elena: Hermann Trautschold und die Ehrung Alexander von Humboldts in Russland Schmuck, Thomas: Tod in den Anden. Ein Brief Francis Halls an Humboldt 1831 und seine historischen und politischen Hintergr{\"u}nde Schnoepf, Markus: Evaluationskriterien f{\"u}r digitale Editionen und die reale Welt Thiemer-Sachse, Ursula: „Wir verbrachten mehr als 24 Stunden, ohne etwas anderes als Schokolade und Limonade zu uns zu nehmen". Hinweise in Alexander von Humboldts Tagebuchaufzeichnungen zu Fragen der Verpflegung auf der Forschungsreise durch Spanisch-Amerika Schwarz, Ingo: Hanno Beck zum 90. Geburtstag Beck, Hanno: Das literarische Testament Alexander von Humboldts 1799}, language = {de} } @misc{MoennichDoherrThiemerSachseetal.2013, author = {M{\"o}nnich, Katja and Doherr, Detlev and Thiemer-Sachse, Ursula and Schneider, Birgit and Schwarz, Ingo and Knobloch, Eberhard}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz}, series = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {XIV}, journal = {HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {26}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol14iss262013}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66611}, pages = {71}, year = {2013}, abstract = {Inhalt: Katja M{\"o}nnich: Eine Freundschaft, die Jahrzehnte {\"u}berdauerte! Ein unver{\"o}ffentlichter Brief Alexander von Humboldts an seinen langj{\"a}hrigen Freund Johann Karl Freiesleben Detlev Doherr: Interconnectedness und digitale Texte Ursula Thiemer-Sachse: Steinpatrizen aus dem alten Kolumbien zur Vorbereitung des Gusses von Goldobjekten in verlorener Form - Alexander von Humboldts "Kalendersteine" der Muisca Birgit Schneider: Berglinien im Vergleich - Bemerkungen zu einem klimageografischen Diagramm Alexander von Humboldts Ingo Schwarz: Friedrich L. Brand - 1922 bis 2012 Eberhard Knobloch: "Es w{\"a}re mir unm{\"o}glich nur ein halbes Jahr so zu leben wie er": Encke, Humboldt und was wir schon immer {\"u}ber die neue Berliner Sternwarte wissen wollten}, language = {de} }